Ölpreis (WTI)

64,84
USD
-0,14
-0,60 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (groß)
Historisch
Realtimekurs
>
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
>
<
Sorte
Brent
WTI
>
<
anzeigen in Währung
Schweizer Franken
Euro
Dollar
>
Gold und Rohöl 14.06.2017 07:27:09

Gold: Gespannte Ruhe vor Fed-Statements

von Jörg Bernhard

Frühmorgens erfuhren die Investoren bereits, wie sich in China die Industrieproduktion und die Einzelhandelsumsätze entwickelt haben. Mit plus 6,5 Prozent bzw. plus 10,7 Prozent p.a. fiel das Wachstum in China etwas höher als erwartet aus. Um 8.00 Uhr steht nun die Bekanntgabe aktueller Inflationszahlen für Deutschland auf der Agenda. Bevor die US-Notenbank Fed die Investoren in ihren Bann ziehen wird, könnten noch zwei wichtige US-Konjunkturindikatoren für Impulse bei Dollar und Gold sorgen: die US-Inflation und die Einzelhandelsumsätze (beide für Mai). Laut einer vom Wall Street Journal veröffentlichten Umfrage unter Analysten soll sich die Geldentwertung auf 2,0 Prozent p.a. belaufen und die Einzelhandelsumsätze gegenüber dem Vormonat um 0,1 Prozent gestiegen sein.

Am Mittwochmorgen zeigte sich der Goldpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 7.15 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (August) um 2,50 auf 1.271,10 Dollar pro Feinunze.

Rohöl: Charttechnisch dünne Luft

Der fossile Energieträger bleibt weiterhin angeschlagen, insbesondere unter charttechnischen Aspekten. Sowohl die Nordseemarke Brent als auch die US-Sorte WTI befinden sich derzeit auf Tuchfühlung mit wichtigen Unterstützungszonen. Entscheidende Impulse könnte es am Nachmittag geben, wenn die US-Energiebehörde EIA ihren Wochen- bzw. Monatsbericht zur Lage am US-Ölmarkt kommunizieren wird. Auf das am Dienstagabend veröffentlichte Update des American Petroleum Institute reagierte der Ölpreis mit fallenden Notierungen. Dieser wies nämlich einen unerwarteten Anstieg der gelagerten Ölmengen um 2,75 Millionen Barrel aus.

Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit rückläufigen Notierungen. Bis gegen 7.15 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Kontrakt (Juli) um 0,47 auf 45,99 Dollar, während sein Pendant auf Brent (August) um 0,44 auf 48,28 Dollar zurückfiel.

Weitere Links:

Neu: CFDs auf Öl, Gold und alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 3 748,60 -0,77 -0,02
Ölpreis (Brent) 69,40 -0,24 -0,34
Ölpreis (WTI) 64,84 -0,39 -0,60