Gold und Rohöl |
04.07.2018 08:15:10
|
Gold: Kräftiger Rebound nach Mehrjahrestief
Rückenwind erhielt das gelbe Edelmetall vom schwachen Dollar, der den Krisenschutz außerhalb des Dollarraums wieder günstiger macht. Der heutige Handel dürfte wegen des US-Feiertags relativ umsatzarm verlaufen. Aus charttechnischer Sicht hat sich nun aber ein interessantes Kaufsignal eingestellt. So generierte der Timingindikator Relative-Stärke-Index mit dem Sprung über die Marke von 30 Prozent ein klares Kaufsignal. Ein solches Einstiegssignal gab es zuletzt Anfang 2017. In den Monaten danach zog der Goldpreis in der Spitze um rund 200 Dollar an.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit erholten Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (August) um 5,50 auf 1.259,00 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Achterbahnfahrt vor Feiertag
Am gestrigen Dienstag vollzog die US-Sorte WTI eine regelrechte Achterbahnfahrt in einer Spanne von über drei Prozent. Nach US-Handelsschluss meldete das American Petroleum Institute stärker als erwartete Lagerrückgänge, was den fossilen Energieträger in höhere Preisregionen befördert hat. Der Wochenbericht der US-Energiebehörde Energy Information Administration steht nun Donnerstag (17.00 Uhr) auf der Agenda und dürfte für erhöhte Aufmerksamkeit sorgen. Geopolitische Sorgen dürften bei der jüngsten Erholung des Ölpreises ebenfalls eine Rolle gespielt haben, da Irans Präsident Rohani damit gedroht hat, dass im Falle eines Öl-Embargos gegen den Iran die Ölausfuhren aus der gesamten Region gefährdet seien.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit höheren Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future (August) um 0,25 auf 74,39 Dollar, während sein Pendant auf Brent (September) um 0,24 auf 78,00 Dollar anzog.
Weitere Links:
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3 779,33 | 29,96 | 0,80 | |
Ölpreis (Brent) | 70,65 | 1,01 | 1,45 | |
Ölpreis (WTI) | 66,31 | 1,08 | 1,66 |