Aufwärtsbewegung |
26.03.2024 14:51:00
|
Gold vor neuem Allzeithoch? 2.200-Dollar-Marke wieder im Blick
Am Dienstag stieg der Preis für eine Feinunze (etwa 31,1 Gramm) bis auf gut 2200 US-Dollar. Gegenüber dem Vortag betrug der Zuwachs etwa 28 Dollar. Zuletzt lag der Preis allerdings etwas niedriger bei 2188 Dollar. Das vor knapp einer Woche markierte historische Hoch von 2220 Dollar rückt damit wieder in Reichweite.
"Gold arbeitet sich wieder vor", kommentierte Expertin Barbara Lambrecht von der Commerzbank. Unterstützt wird das Edelmetall vor allem von der Aussicht auf fallende Leitzinsen in den USA und anderen großen Industrieländern. Denn damit würde ein großer Nachteil der zinslosen Goldanlage etwas weniger ins Gewicht fallen.
Fachleute verweisen darüber hinaus auf die großen geopolitischen Risiken in der Welt, die Gold als eine Art Krisenwährung attraktiv machen. Hinzu kommt der zuletzt schwächere Dollar, der die Goldnachfrage wechselkursbedingt antreibt. Genannt wird auch die anhaltend hohe Nachfrage seitens einiger Notenbanken, insbesondere der chinesischen Zentralbank.
LONDON (dpa-AFX)
Weitere Links:
Neu: CFDs auf Öl, Gold und alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Bildquelle: Lisa S. / Shutterstock,IPConcept,Nomad_Soul / Shutterstock.com,LisaS. / Shutterstock.com
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3 938,50 | 51,66 | 1,33 |