Gold und Rohöl |
21.04.2017 16:08:10
|
Gold: Vorsicht vor Frankreich-Wahlen
Trotz eines stärkeren Dollar und sich erholender Aktienmärkte zeigte sich der Krisenschutz relativ resistent: Er will einfach nicht in tiefere Regionen. Der am Sonntag stattfindenden ersten Runde der französischen Präsidentschaftswahl räumen Marktbeobachter eine große Bedeutung bei. Sollte es kein gemäßigter Kandidat in die Stichwahl schaffen, dürfte die Zukunft des Euro ungewisser denn je sein. Und diese Unsicherheit dürfte auch in den kommenden Monaten weiter anhalten. Anfang Juni finden nämlich in Großbritannien und im September dann noch die Wahlen zum Deutschen Bundestag statt. Fazit: Die Unsicherheit dürfte sich aller Voraussicht nach nicht in Wohlgefallen auflösen.
Am Freitagnachmittag zeigte sich der Goldpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 15.50 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Juni) um 0,30 auf 1.284,10 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Warten auf Baker Hughes-Wochenbericht
Um 19.00 Uhr wird die US-Dienstleistungsfirma Baker Hughes ihren Wochenbericht über die nordamerikanischen Bohraktivitäten veröffentlichen. Seit Wochen tendiert die Ölförderung der USA stetig bergauf. In den kommenden Wochen beginnt in den USA die Hauptreisezeit, in der traditionell die Nachfrage von Benzin deutlich zunimmt. An den Terminmärkten war in den vergangenen Wochen der Verkaufsdruck spekulativer Marktakteure markant gestiegen. Am Abend liefert die US-Aufsichtsbehörde CFTC ein Update über die aktuelle Marktentwicklung.
Am Freitagnachmittag präsentierte sich der Ölpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 15.50 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Kontrakt um 0,24 auf 50,47 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,13 auf 52,86 Dollar anzog.
Weitere Links:
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3 762,71 | 13,34 | 0,36 | |
Ölpreis (Brent) | 69,73 | 0,09 | 0,13 | |
Ölpreis (WTI) | 65,18 | -0,05 | -0,08 |