Ölpreis (WTI)

60,70
USD
0,22
0,02 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (groß)
Historisch
Realtimekurs
>
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
>
<
Sorte
Brent
WTI
>
<
anzeigen in Währung
Schweizer Franken
Euro
Dollar
>
Goldpreis und Ölpreis 20.08.2025 07:57:55

Goldpreis: Auf Dreiwochentief abgerutscht

Goldpreis: Auf Dreiwochentief abgerutscht

von Jörg Bernhard

Mittlerweile ist er auf dem niedrigsten Stand seit drei Wochen angelangt. Verantwortlich hierfür waren ein stärkerer Dollar und die zunehmende Risikobereitschaft der Anleger infolge geopolitischer Entspannungssignalen. Märkte warten zudem gespannt auf die Rede von Fed-Chef Jerome Powell, die am Freitag im Rahmen des Symposiums in Jackson Hole erwartet wird. Dabei hoffen Investoren auf Hinweise zur weiteren Zinspolitik. Der Dollarindex kletterte auf den höchsten Stand seit über einer Woche und macht Gold damit für Käufer außerhalb des Dollarraums teurer. Am Abend dürften die Protokolle der Fed-Sitzung vom Juli (20.00 Uhr) für erhöhte Aufmerksamkeit sorgen. Die Zins-Futures des FedWatch-Tool des US-Terminbörsenbetreibers CME Group deuten derzeit auf zwei Zinssenkungen um je 25 Basispunkte im Jahr 2025 hin, wobei die erste Senkung am 17. September erwartet wird. Die Wahrscheinlichkeit für dieses Szenario beläuft sich auf fast 62 Prozent.

Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit stabilen Notierungen. Bis 7.45 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 4,70 auf 3.363,40 Dollar pro Feinunze.

Rohöl: Höher nach API-Wochenbericht

Der Ölpreis bewegt sich im frühen Mittwochshandel leicht im Plus. Unterstützung erhielt der fossile Energieträger u.a. durch Meldungen einer robusten Ölnachfrage in den USA. Laut Daten des American Petroleum Institute (API) sanken nämlich die US-Rohöllagerbestände in der Woche bis zum 15. August um 2,42 Millionen Barrel. Die Benzinbestände gingen um 956.000 Barrel zurück, während die Destillatbestände (z. B. Diesel und Heizöl) um 535.000 Barrel stiegen. Neue Impulse könnte im weiteren Tagesverlauf der für den Nachmittag angekündigte "offizielle" Wochenbericht der US-Energiebehörde EIA (16.30 Uhr) liefern.

Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit leicht erholten Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,23 auf 62,58 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,26 auf 66,05 Dollar anzog.


Redaktion finanzen.at

Weitere Links:

Neu: CFDs auf Öl, Gold und alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: farbled / Shutterstock.com,FikMik / Shutterstock.com

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 3 885,51 28,98 0,75
Ölpreis (Brent) 64,37 0,05 0,08
Ölpreis (WTI) 60,70 0,01 0,02