| Ölverbund |
31.10.2025 15:25:38
|
Weshalb die Ölpreise vor Treffen der OPEC+ zulegen
Wie bereits im Verlauf der Handelswoche hielten sich die Preisausschläge am Ölmarkt in vergleichsweise engen Grenzen. Damit haben die Notierungen die deutlichen Gewinne aus der Vorwoche größtenteils halten können.
Die Anleger warten auf ein Treffen des Verbunds OPEC+, in dem neben OPEC-Staaten auch andere wichtige Förderländer wie Russland organisiert sind. Die Gespräche sollen am Sonntag geführt werden. Es wird erwartet, dass die beteiligten Staaten einmal mehr eine Anhebung der Fördermenge beschließen werden.
Jüngste Medienberichte deuten auf eine erneute moderate Ausweitung der Produktion hin. "Vieles spricht somit für eine Anhebung um 137.000 Barrel pro Tag, wie schon im Oktober und November", sagte Rohstoffexperte Carsten Fritsch von der Commerzbank.
Im Blick haben die Investoren zudem mögliche Auswirkungen von Sanktionen gegen Russland, darunter die US-Sanktionen gegen die führenden russischen Produzenten Rosneft und Lukoil. Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, haben einige Ölraffinerien in Indien ihre Importe aus Russland für die kommenden Monate ausgesetzt und suchen nach alternativen Bezugsquellen.
/jkr/jsl/he
NEW YORK/LONDON (dpa-AFX)
Weitere Links:
Rohstoffe in diesem Artikel
| Ölpreis (Brent) | 65,07 | 0,35 | 0,54 | |
| Ölpreis (WTI) | 60,98 | 0,41 | 0,68 |