KOSPI

4 004,85
75,34
1,92 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
03.01.2025 09:01:38

Aktien Asien/Pazifik Schluss: Gewinne in Südkorea - Festlandchina unter Druck

TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - An den asiatischen Börsen hat sich am Freitag keine einheitliche Tendenz herauskristallisiert. Auf Wochensicht lagen die Börsen der Region Asien-Pazifik unterdessen im Minus. In Japan fand wegen eines Feiertags erneut kein Handel statt.

An den chinesischen Festlandsbörsen setzten sich die Abgaben vom Vortag fort, als enttäuschende Konjunkturdaten belastet hatten. Die Renditen zehnjähriger Staatsanleihen waren erstmals überhaupt unter 1,6 Prozent gefallen. Marktteilnehmer werteten dies als Ausdruck der wirtschaftlichen Schwäche des Landes.

Der CSI 300 mit den wichtigsten chinesischen Festlandwerten sank um 1,18 Prozent auf 3.775,16 Zähler. Etwas besser sah es für den Hang Seng der chinesischen Sonderverwaltungsregion Hongkong aus, der zuletzt um 0,37 Prozent auf 19.696,20 Punkte kletterte.

In Australien legte der S&P/ASX 200 (S&P ASX 200) um 0,6 Prozent auf 8.250,49 Punkte zu und folgte damit steigenden US-Futures. Zu einer deutlichen Erholungen setzte die südkoreanische Börse an. Gewinne von Aktien aus dem Elektronik-Segment trieben den Kospi um 1,8 Prozent./mf/mis

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!