DAX 40

23 180,53
-409,99
-1,74 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
09.01.2024 11:41:39

Aktien Frankfurt: Dax setzt Konsolidierung fort

FRANKFURT (dpa-AFX) - Positive Vorgaben aus den USA haben den Dax (DAX 40) am Dienstag nicht weitergebracht. Der deutsche Leitindex büßte gegen Mittag 0,16 Prozent auf 16 690,02 Zähler ein. Nach den Gewinnen am Vortag und vor den wichtigen Inflationsdaten aus den USA an diesem Donnerstag zögern die Anleger also mit weiteren Käufen, die Kurskonsolidierung der vergangenen Tage setzt sich fort.

Der MDAX der mittelgroßen Werte trat am Dienstag mit plus 0,02 Prozent auf 26 321,68 Punkte quasi auf der Stelle. Der Eurozone-Leitindex EuroStoxx 50 (EURO STOXX 50) sank um 0,4 Prozent.

Es fehlten derzeit neue, positive Treiber, schrieb Analyst Pierre Veyret vom Broker ActivTrades. Investoren hätten womöglich Signale der Notenbanken für eine künftig nicht mehr ganz so strikte Geldpolitik zu stark eingepreist, sodass die Risikoneigung nun etwas abnehme.

Marktexperte Andreas Lipkow verwies außerdem auf die schwachen Daten zur Industrieproduktion in Deutschland, die bei den Investoren nicht gut ankämen. Insbesondere die zyklischen Chemie- und Automobil-Aktien würden von diesen Nachrichten getroffen.

Selbst eine tags zuvor starke Nasdaq-Börse in New York zog den europäischen Technologiesektor am Dienstag nicht nach oben. Der Grund dafür sind Geschäftszahlen von Microchip (Microchip Technology), die im nachbörslichen US-Handel veröffentlicht und schwach ausgefallen waren. Infineon etwa gaben vor diesem Hintergrund in Frankfurt um 2,1 Prozent nach.

Umstufungen betrafen im Dax die Papiere des Chemiekonzerns BASF, die Bernstein Research auf "Underperform" abstufte. Sie verloren 2,1 Prozent. Siemens zollten ihrer Jahresendrally weiter Tribut mit minus 0,9 Prozent, das Investmenthaus Kepler senkte für die Titel den Daumen.

Bei den Aktien von DWS (DWS Group GmbHCo), der Fondstochter der Deutschen Bank, rät hingegen Goldman Sachs zum Kauf. Die im SDAX notierten Anteile gewannen 1,5 Prozent.

Sehr schwach waren in dem Nebenwerteindex Wacker Neuson (Wacker Neuson SE) mit minus 2,5 Prozent, nachdem Jefferies das Kaufvotum für die Aktien des Baumaschinenherstellers kassiert hatte. Die Analysten rechnen mit einem schwierigen Jahr 2024 wegen einer trägeren Nachfrage./ajx/jha/

--- Von Achim Jüngling, dpa-AFX ---

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!