Die Fundamentalanalyse von Infineon ergibt 4 von 4 Sternen bei mittlerem Risiko.
Fundamentalanalyse
Risikoanalyse
Alternativen
Infineon Aktie
37,15EUR | 0,58EUR | 1,59% |
WKN: 623100 / ISIN: DE0006231004
Nachrichten zu Infineon AGmehr Nachrichten
08.12.23 |
Toshiba plant Milliarden-Joint-Venture zu Leistungshalbleitern - Infineon-Aktie gewinnt dennoch deutlich (Reuters) | |
08.12.23 |
Optimismus in Frankfurt: Anleger lassen LUS-DAX nachmittags steigen (finanzen.at) | |
08.12.23 |
Freitagshandel in Frankfurt: DAX mit Gewinnen (finanzen.at) | |
08.12.23 |
Börse Europa in Grün: Euro STOXX 50 im Aufwind (finanzen.at) | |
08.12.23 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX steigt am Freitagmittag (finanzen.at) | |
08.12.23 |
Börse Frankfurt: So performt der LUS-DAX aktuell (finanzen.at) | |
08.12.23 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 liegt am Freitagmittag im Plus (finanzen.at) | |
08.12.23 |
Börse Europa in Grün: Börsianer lassen Euro STOXX 50 zum Start steigen (finanzen.at) |
Werbung
Zertifikate mit Kapitalschutz oder Teilschutz
ISIN / Basiswert | Produkttyp | Brief | Fällig | Währung | |
---|---|---|---|---|---|
|
Fundamentalkennzahlen zu Infineon
2023 | 2024e | 2025e | |
---|---|---|---|
Dividende | 0,35 | 0,37 | 0,42 |
Dividendenrendite (in %) | 1,11 | 1,02 | 1,15 |
KGV | 11,87 | 15,42 | 13,15 |
Ergebnis/Aktie | 2,65 | 2,37 | 2,78 |
Analysen zu Infineon AGmehr Analysen
08.12.23 | Infineon Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
05.12.23 | Infineon Overweight | Barclays Capital | |
04.12.23 | Infineon Buy | UBS AG | |
28.11.23 | Infineon Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
28.11.23 | Infineon Buy | Jefferies & Company Inc. |
Forumsbeiträge zu Infineon AG zum Forum
Profil Infineon AGzum Unternehmensprofil
Die Infineon-Aktie des Unternehmens Infineon AG notiert unter der WKN 623100 bzw. der ISIN DE0006231004 in den Indizes DAX, TecDAX, EURO STOXX 50, Prime All Share, LDAX, CDAX, DivDAX, LTecDAX, HDAX, EURO STOXX, DAX Kursindex, TecDAX Kursindex, BX Swiss - EMEA, XDAX, Schatten-Index-TecDAX, DAXglobal Sarasin Sustainability Germany Index EUR, L&S DAX Indikation, Solactive E-Mobilität und Autonomes Fahren Technol und DAXglobal Sarasin Sustainability Germany. Das Unternehmen ist ausschließlich im Bereich Chiphersteller / Halbleiter tätig.
Die Infineon Technologies AG ist ein führender Hersteller von Halbleiterlösungen, der sich bei der Entwicklung seiner Produkte besonders auf die Themen Energieeffizienz, Mobilität und Sicherheit fokussiert. Angeboten werden Halbleiter- und Systemlösungen für Automotive-, Industrieelektronik, Chipkarten- und Sicherheitsanwendungen. Infineon ist mit seinen Produkten in nahezu allen Bereichen des modernen Lebens, das in großen Teilen auf Elektronik basiert, vertreten. Zur Anwendung kommen Halbleiter unter anderem in der Elektronik von Fahrzeugen, in PCs, Mobiltelefonen, in Chips auf Ausweisen, Kredit- und EC-Karten, Beleuchtungsanlagen, allen Arten von Steuergeräten sowie in Haushalts- und Stromversorgungsgeräten. Durch die Übernahme der US-amerikanischen Cypress Semiconductor Corporation im April 2020 gehört Infineon zu den zehn größten Halbleiterunternehmen weltweit. Zu den Konkurrenten von Infineon AG gehören z.B. AIXTRON, AMD, Broadcom, Dialog Semiconductor, Hitachi, Infineon, Intel, NEC, NXP Semiconductors, Renesas Electronics, SK hynix, STMicroelectronics, Samsung ADRs, SÜSS MicroTec, Texas Instruments und Toshiba.
Die Infineon Technologies AG ist ein führender Hersteller von Halbleiterlösungen, der sich bei der Entwicklung seiner Produkte besonders auf die Themen Energieeffizienz, Mobilität und Sicherheit fokussiert. Angeboten werden Halbleiter- und Systemlösungen für Automotive-, Industrieelektronik, Chipkarten- und Sicherheitsanwendungen. Infineon ist mit seinen Produkten in nahezu allen Bereichen des modernen Lebens, das in großen Teilen auf Elektronik basiert, vertreten. Zur Anwendung kommen Halbleiter unter anderem in der Elektronik von Fahrzeugen, in PCs, Mobiltelefonen, in Chips auf Ausweisen, Kredit- und EC-Karten, Beleuchtungsanlagen, allen Arten von Steuergeräten sowie in Haushalts- und Stromversorgungsgeräten. Durch die Übernahme der US-amerikanischen Cypress Semiconductor Corporation im April 2020 gehört Infineon zu den zehn größten Halbleiterunternehmen weltweit. Zu den Konkurrenten von Infineon AG gehören z.B. AIXTRON, AMD, Broadcom, Dialog Semiconductor, Hitachi, Infineon, Intel, NEC, NXP Semiconductors, Renesas Electronics, SK hynix, STMicroelectronics, Samsung ADRs, SÜSS MicroTec, Texas Instruments und Toshiba.
Infineon Kennzahlen
Marktkapitalisierung in Euro | 47,98 Mrd |
Streubesitz % | 99,54 |
Anzahl Aktien in Mio. | 1 303,75 |
Cashflow/Aktie in Landeswährung | |
Buchwert/Aktie in Landeswährung | |
60 Tage Vola | 36,21 |
KBV |
Rating für Infineon:
Zum Unternehmen Infineon
Land | Deutschland |
Branche | Chiphersteller / Halbleiter |
Historische Kurse Infineon Aktie
Datum | Schluss | Umsatz (St.) | |
---|---|---|---|
08.12.2023 | 37,15 | 99 298 | |
07.12.2023 | 36,57 | 60 052 | |
06.12.2023 | 36,61 | 133 149 | |
05.12.2023 | 35,91 | 75 639 | |
04.12.2023 | 36,25 | 57 853 |
Aktien gleicher Branche mit besserer 1J Perf.
Elmos Semiconductor | 30,6 % | |
Plan Optik AG | 33,8 % |
Infineon Peer Group
AIXTRON | 35,97 | 1,7% | |
AMD | 119,48 | 0,5% | |
Broadcom | 0,00 | 0,0% | |
Dialog Semiconductor | 0,00 | 0,0% | |
Hitachi | 62,44 | -1,4% | |
Infineon | 37,13 | 1,7% | |
Intel | 39,76 | 1,6% | |
NEC | 52,00 | 0,0% | |
NXP Semiconductors | 194,40 | 2,4% | |
Renesas Electronics | 15,20 | 3,3% | |
SK hynix | 125 600,00 | 0,0% | |
STMicroelectronics | 44,36 | 1,4% | |
Samsung ADRs | 1 026,00 | 2,8% | |
SÜSS MicroTec | 25,90 | 3,2% | |
Texas Instruments | 146,20 | 1,1% | |
Toshiba | 29,44 | 1,2% |