06.12.2023 05:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

EU-Klimadienst: 2023 wird global wärmstes gemessenes Jahr

Reading - Das laufende Jahr wird laut dem EU-Klimawandeldienst Copernicus global gesehen das wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen Mitte des 19. Jahrhunderts. Es sei praktisch ausgeschlossen, dass der Dezember daran noch etwas ändere, teilte die Organisation am Mittwoch mit. Das bisher wärmste Jahr war 2016.

Pierer Mobility baut 2024 bis zu 300 Jobs in Österreich ab

Wien/Wels/Mattighofen - Die Pierer Mobility (früher KTM Industries) des Industriellen Stefan Pierer baut kommendes Jahr in Österreich bis zu 300 Jobs ab. Als Grund führt der Unternehmensvorstand in einer Aussendung vom Dienstagabend "die nachteiligen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Europa" an. "Um die Rentabilität der Gruppe zu sichern, wird das Management Kostenreduktionsmaßnahmen im Geschäftsjahr 2024 im zweistelligen Millionenbereich durchführen." Zwei Fahrradmarken werden verkauft.

Bericht: Israels Großoffensive im Süden Gazas bis Jänner

Gaza - In der US-Regierung wird nach einem Medienbericht mit einer Dauer der derzeitigen Phase der israelischen Bodenoffensive im südlichen Gazastreifen von noch mehreren Wochen ausgegangen. Wie der US-Fernsehsender CNN unter Berufung auf mehrere ranghohe US-Regierungsbeamte berichtete, könnte Israel demnach im Jänner zu einer "weniger intensiven, stark lokalisierten Strategie übergehen", die auf bestimmte Hamas-Terroristen und -Führer abziele.

Maduro will Teile Guyanas zu Provinz von Venezuela erklären

Caracas - Nach einem umstrittenen Referendum über die Grenze zu Guyana hat Venezuelas Präsident Nicol�s Maduro angekündigt, das dem südamerikanischen Nachbarland unterstehende ölreiche Gebiet Essequibo per Gesetz zu einer venezolanischen Provinz erklären zu wollen. Bei einer Kabinettssitzung am Dienstag schlug er vor, der Nationalversammlung einen entsprechenden Gesetzentwurf vorzulegen.

Großer ukrainischer Drohnenangriff auf Halbinsel Krim

Moskau/Kiew (Kyjiw) - Die Ukraine hat am Dienstag mit Dutzenden Kampfdrohnen die von Russland annektierte Schwarzmeerhalbinsel Krim angegriffen. Moskau teilte mit, die Angriffswelle sei abgewehrt worden. Dagegen berichteten ukrainische Medien unter Verweis auf Geheimdienstquellen, dass eine Reihe militärisch wichtiger Objekte auf der Krim getroffen worden seien. Bei russischem Beschuss der Stadt Cherson wurden unterdessen laut ukrainischen Angaben mindestens zwei Menschen getötet.

Alle 23 Vermissten auf indonesischem Vulkan für tot erklärt

Jakarta - Drei Tage nach dem plötzlichen Ausbruch des Vulkans Marapi auf der Insel Sumatra sind alle 23 vermissten Bergsteiger lokalisiert und für tot erklärt worden. "Von den 75 registrierten Wanderern wurden 52 erfolgreich gerettet, obwohl einige leichte bis schwere Verletzungen haben. 23 wurden für tot erklärt", sagte der Polizeichef der Provinz Westsumatra am Mittwoch. Die Toten wiesen Berichten zufolge zumeist schwere Verbrennungen auf.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!