|
29.12.2023 10:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Washington/Augusta (Maine) - Als zweiter Staat der USA nach Colorado hat nun auch Maine den ehemaligen Präsidenten Donald Trump von der Vorwahl für die Präsidentschaftskandidatur der Republikaner ausgeschlossen. Das teilte das zuständige Ministerium in Augusta am Donnerstagabend (Ortszeit) auf der Plattform X mit. Trumps Wahlkampfteam kündigte direkt an, gegen die Entscheidung vorgehen zu wollen.
Fast sieben Milliarden Schilling nicht umgetauscht
Wien - Per 30. November sind immer noch 6,8 Milliarden Schilling im Wert von 497 Mio. Euro nicht umgetauscht gewesen. Davon entfallen drei Milliarden Schilling auf Banknoten und 3,8 Mrd. Schilling auf Münzen. Gefunden werden am meisten Schillinge in Büchern zwischen den Seiten, in Wäschekästen und grundsätzlich bei Hausräumungen, teilte die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) auf Anfrage der APA mit. Heuer wurden demnach alleine 900.000 Stück 10-Groschen-Stücke umgetauscht.
Israel weitet Angriffe in Khan Younis im Gastreifen aus
Gaza - Die israelische Armee weitet nach eigenen Angaben ihre Einsätze in und um die Stadt und das Flüchtlingslager Khan Younis im Süden des Gazastreifens aus. Nähere Details zu den Plänen nannte das Militär in einer Erklärung am Freitag zunächst nicht. Soldaten hätten am Donnerstag Terroristen unter anderem in Khan Younis und im nördlichen Gazastreifen getötet, hieß es darin. "Die Truppen eliminierten Dutzende Terroristen durch Luftangriffe sowie Scharfschützen- und Panzerfeuer."
Tote bei massiven russischen Attacken auf ukrainische Städte
Charkiw (Charkow)/Lwiw (Lemberg) - Bei massiven russischen Luftangriffen auf die Ukraine hat es am Freitag nach Angaben der Behörden Tote und Verletzte gegeben. Todesopfer wurden aus dem östlichen Dnipro, dem nordöstlichen Charkiw, dem westlichen Lwiw (Lemberg) und dem südlichen Odessa gemeldet. Der Stabschef des ukrainischen Präsidialamtes, Andrij Jermak, bat die westlichen Verbündeten der Ukraine erneut um weitere Militärhilfen.
Signa Development stellte Insolvenzantrag
Wien - Beim Signa-Konzern des Tirolers Ren� Benko herrscht zum Jahresende großes Reinemachen. Nachdem die Signa Holding und gestern dann auch das Flaggschiff, die Prime, Insolvenz angemeldet haben, hat dies Freitagfrüh laut AKV, KSV1870 und Creditreform auch die Development getan. Alle drei streben eine Sanierung mit Eigenverwaltung an, als Quote für die Gläubiger soll es 30 Prozent geben. Die Überschuldung der Development beträgt laut heutigen Angaben rund 1 Mrd. Euro.
Lage in deutschen Hochwassergebieten bleibt bedrohlich
Hannover/Dresden - In den deutschen Hochwassergebieten bleibt die Lage bedrohlich. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) sagte zum Teil ergiebige Regenfälle voraus. In den Staulagen des Bergischen Landes und des Siegerlandes in Nordrhein-Westfalen sowie des Harzes sei von Freitagfrüh bis in die Nacht auf Samstag hinein mit Dauerregen zu rechnen. Dabei könnten bis zu 40 Liter pro Quadratmeter innerhalb von 24 Stunden fallen. Angespannt ist die Lage in Niedersachsen und in Ostdeutschland.
Gewerkschaftsbund-Chef mit Herbstlohnrunde "zufrieden"
Wien - ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian ist "mit der Herbstlohnrunde zufrieden". Nach den "härtesten Lohnverhandlungen seit 15 bis 20 Jahren" bleibt Kaufkraft trotz Teuerung großteils erhalten, zitiert die "Kronen Zeitung" (Freitag) den Gewerkschaftsbund-Chef. "Trotz Ruppigkeit hat die Sozialpartnerschaft am Ende funktioniert", so Katzian. Über alle Branchen hinweg lag die durchschnittliche KV-Erhöhung bei rund 9 Prozent, womit gewerkschaftliche Kernforderungen erfüllt worden seien.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!