24.06.2024 13:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Ausnahmezustand über russisches besetztes Sewastopol verfügt

Sewastopol/Moskau - Einen Tag nach dem ukrainischen Raketenangriff mit vier Toten und rund 150 Verletzten haben die Behörden der Hafenstadt Sewastopol auf der von Russland annektierten Schwarzmeer-Halbinsel Krim den Ausnahmezustand verhängt. "Ich verfüge (...) auf dem Gebiet der Stadt Sewastopol bis auf weitere Verfügung den Ausnahmezustand zu erklären", heißt es in dem von Gouverneur Michail Raswosschajew herausgegebenen Dekret, das russische Nachrichtenagenturen am Montag veröffentlichten.

EU-Staaten beschlossen 14. Sanktionspaket gegen Russland

Luxemburg - Die EU-Mitgliedsstaaten haben am Montag in Luxemburg ein weiteres Sanktionspaket gegen Russland beschlossen, das seit zweieinhalb Jahren einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen das EU-Beitrittswerberland Ukraine führt. Wie es in einer Erklärung des Rates der EU heißt, werden gegen weitere 116 Personen und Institutionen Strafmaßnahmen verhängt. Auch wird es in der Europäischen Union künftig verboten sein, russisches Flüssiggas für den Transport in Drittländer umzuladen.

Hohe Haftstrafen für räuberische Prostituierte in Wien

Wien - Mit hohen Haftstrafen ist am Montag am Wiener Landesgericht der Prozess gegen zwei Prostituierte und ihrem Hintermann zu Ende gegangen, die von Ende September bis Ende November 2023 zehn ältere und allein stehende Männer über Dating-Plattformen angeschrieben, Treffen ausgemacht und bei so genannten Hausbesuchen ausgeraubt hatten. Eine 43-jährige Frau erhielt acht Jahre, eine 28-Jährige neun Jahre Haft. Ein 53-Jähriger, der im Hintergrund die Strippen zog, bekam 13 Jahre.

SPÖ drängt auf Asylklage gegen Ungarn

Wien - Die SPÖ will, dass die Regierung auf EU-Ebene eine Klage gegen Ungarn erwirkt. Anlass ist die restriktive Asylpolitik des Nachbarlands, die nach Ansicht der Sozialdemokraten gegen Unionsrecht verstößt und andere Staaten wie Österreich überproportional fordert. Zur Untermauerung dieser Forderung hat man ein Rechtsgutachten des Völkerrechtlers Ralph Janik in Auftrag gegeben, das sich der Meinung der SPÖ anschließt.

Anti-Terror-Einsatz in russischer Region Dagestan beendet

Machatschkala/Moskau - Bewaffnete Angreifer haben bei Attacken auf orthodoxe Kirchen und Synagogen in der russischen Kaukasusrepublik Dagestan 19 Menschen getötet. Gouverneur Sergej Melikow sprach am Montag von einem "Terrorakt". Unter den Todesopfern der Angriffe vom Sonntag seien neben einem Priester auch 15 Polizisten, erklärte das russische Untersuchungskomitee. Fünf Täter seien "liquidiert" und ihre Identität festgestellt worden. Ob noch Angreifer auf der Flucht waren, war zunächst unklar.

Brüssel: Apple verstößt mit Appstore gegen Wettbewerbsregeln

Brüssel - Die Europäische Kommission hat eine Untersuchung gegen Apple wegen möglicher Verstöße gegen neue Regeln für große Online-Plattformen eingeleitet. Es soll geprüft werden, ob der US-Konzern der Verpflichtung nachkomme, Nutzer zu Software-Angeboten außerhalb der hauseigenen Vertriebsplattform App Store gebührenfrei leiten zu lassen, wie die Brüsseler Behörde am Montag mitteilte.

Stromtarife: Wer sparen will, muss wechseln

Wien - Wer seinen Stromanbieter wechselt, kann Geld sparen. Laut Online-Tarifvergleichsportal durchblicker.at sind je nach Haushaltsgröße Einsparungen zwischen 400 und 950 Euro pro Jahr möglich. Dennoch ist die Wechselbereitschaft der Österreicherinnen und Österreicher gering. Zu diesem Ergebnis kommt eine durchblicker-Umfrage unter 1.200 Personen. 70 Prozent der Befragten gaben an, noch nie oder zuletzt vor mehr als zwei Jahren den Anbieter gewechselt zu haben.

Rund hundert Personen werden derzeit im Bodensee vermisst

Bregenz - Im Bodensee sind am Wochenende zwei Leichen gefunden worden. Insgesamt gibt es aber weit mehr Tote im See, ihre Zahl wird derzeit mit über hundert angegeben. Die zuständigen Polizeistellen der Anrainerländer Österreich, Deutschland und Schweiz führen seit 1947 eine gemeinsame Übersichtsliste, um allfällige Vermisstenfälle rasch abgleichen zu können. Auch bei der Suche nach Abgängigen setzt man auf grenzüberschreitende Kooperation.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!