25.06.2024 13:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
London - WikiLeaks-Gründer Julian Assange ist laut der Enthüllungsplattform frei. Assange habe das britische Hochsicherheitsgefängnis, in dem er seit fünf Jahren inhaftiert war, und Großbritannien verlassen, erklärte WikiLeaks in der Nacht auf Dienstag. Am Mittwoch soll auf den Nördlichen Marianen - einem US-Außengebiet im Westpazifik - ein Gerichtstermin stattfinden, bei dem eine Einigung über seine Freilassung mit den US-Justizbehörden abgesegnet werden könnte.
Durchsuchung bei Benko-Villa in Innsbruck und Signa in Wien
Igls - In der Villa von Ren� Benko im Innsbrucker Stadtteil Igls und in der Signa-Zentrale in der Wiener Herrengasse hat es Dienstagfrüh Hausdurchsuchungen gegeben. Entsprechende Medienberichte haben Benkos Anwalt Norbert Wess und der Masseverwalter der Signa Holding der APA bestätigt. Hintergrund sei die Sicherstellung von allfälligen Unterlagen. Der Signa-Gründer habe sich "kooperativ und konstruktiv" verhalten, so Wess.
Totes Kind auf deutschem Feld vermutlich vermisster Arian
Stade - Über zwei Monate nach dem Verschwinden des sechsjährigen Arian hat ein Landwirt im Norden Niedersachsens eine Kinderleiche gefunden. Derzeit lasse sich nicht zweifelsfrei sagen, um wen es sich bei dem gefundenen Kind handle, teilte die Polizei am Dienstag mit. Die "Ermittlungsgruppe Arian" halte aber einen Zusammenhang mit dem verschwundenen Sechsjährigen für wahrscheinlich.
IStGH-Haftbefehle gegen russischen Armeechef und Ex-Minister
Den Haag - Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) in Den Haag hat Haftbefehle gegen den russischen Armeechef Waleri Gerassimow und den früheren Verteidigungsminister Sergej Schoigu erlassen. Wie der Gerichtshof am Dienstag mitteilte, geht es um mutmaßliche Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit im Ukraine-Krieg. Konkret werden den beiden Beschuldigten vorsätzliche Angriffe auf zivile Objekte und "unmenschliche Handlungen" in der Ukraine zur Last gelegt.
Moskau wegen Menschenrechtsverletzungen auf Krim verurteilt
Straßburg - Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat Russland wegen "systematischer Menschenrechtsverletzungen" auf der Krim nach der Annexion der Schwarzmeer-Halbinsel von der Ukraine im Jahr 2014 verurteilt. Dies entschieden die Richter am Dienstag in Straßburg und gaben damit einer Klage der Ukraine statt. Russland erkennt die Urteile des beim Europarat angesiedelten Gerichtshofs nicht an.
Innsbrucker Archäologen fanden antiken Reliquienschrein
Innsbruck - Innsbrucker Archäologen haben bei Grabungsarbeiten in der Kärntner Gemeinde Irschen einen 1.500 Jahre alten Reliquienschrein inklusive einer antiken Reliquiendose entdeckt. Der Schrein samt Inhalt war bereits im August 2022 ausgegraben worden, musste vor der Präsentation aber erst konserviert werden. "Dieser Fund ist in Österreich einzigartig", erklärte Grabungsleiter Gerald Grabherr am Dienstag bei einer Pressekonferenz in Innsbruck und sprach von einer "Sensation."
Anderl als AK-Präsidentin bestätigt
Wien - Renate Anderl ist mit einem sehr starken Ergebnis als Präsidentin der Bundesarbeitskammer bestätigt worden. In der AK-Hauptversammlung votierten am Dienstag 62 von 65 Stimmberechtigten für sie. Das sind 95,4 Prozent und damit deutlich mehr als 2019, als sie 89,1 Prozent unterstützten. Aufgewertet wird das heutige Ergebnis dadurch, dass ihre FSG bei der Wahl im heurigen Jahr sogar Einbußen erlitten hatte.
Zehn Angehörige von Hamas-Chef Haniyeh in Gaza getötet
Gaza/Tel Aviv - Bei einem israelischen Luftangriff im Gazastreifen sind nach palästinensischen Angaben zehn Mitglieder der Familie von Hamas-Chef Ismail Haniyeh getötet worden. Bei dem Angriff sei das Haus der Familie in der Flüchtlingssiedlung Al-Shati im Norden des Gazastreifens getroffen worden, sagte der Sprecher des Zivilschutzes in dem von der radikalislamischen Hamas kontrollierten Palästinenser-Gebiet, Mahmoud Basal, am Dienstag. Unter den zehn Toten sei auch eine Schwester Haniyehs.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!