09.10.2024 11:31:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Tampa (Florida) - Der auf den US-Staat Florida zurasende Sturm "Milton" hat an Stärke zugenommen und ist erneut zu einem Hurrikan der höchsten Stufe fünf geworden. Das Nationale Hurrikanzentrum (NHC) der USA teilte am Dienstag mit, "Milton" habe Windgeschwindigkeiten von bis zu 270 Stundenkilometern. Er könnte einer der gefährlichsten Stürme in der Geschichte Floridas werden. Das Außenministerium in Wien hat rund 600 Auslandsösterreicher in Florida kontaktiert, hieß es am Mittwoch zur APA.
Klopp wird neuer Fußball-Boss bei Red Bull
Fuschl - Jürgen Klopp heuert bei Red Bull an. Der deutsche Erfolgscoach wird "Head of Global Soccer". Mittwochfrüh bestätigte der Getränkekonzern aus Fuschl die Nachricht mit einem längeren Statement. "Ich möchte das unglaubliche fußballerische Talent, das wir haben, entwickeln, verbessern und fördern", sagte der 57-Jährige, der am 1. Jänner 2025 beginnen wird. "Nach fast 25 Jahren an der Seitenlinie könnte ich nicht aufgeregter sein, mich an einem Projekt wie diesem zu beteiligen."
KikaLeiner baute heuer schrittweise 500 Stellen ab
Wien/St. Pölten - Die Sanierung von kikaLeiner schreitet langsamer voran als geplant. Die heimische Möbelkette hat die Zahl der Beschäftigten im Laufe des Jahres von 1.900 auf 1.400 reduziert, wie die Oberösterreichischen Nachrichten (Mittwochausgabe) berichten. Der schrittweise Abbau der rund 500 Stellen habe Nicht-Nachbesetzungen, Pensionierungen und Kündigungen umfasst, sagte eine kikaLeiner-Sprecherin auf APA-Anfrage, ohne weitere Details zu nennen.
Wiener Landesgericht nach Bombendrohung durchsucht
Wien/Innsbruck - Eine Mail mit einer Bombendrohung gegen Innsbrucker Bahnhöfe ist am Donnerstag von der Tiroler Polizei stundenlang unbemerkt geblieben. Einen entsprechenden Bericht der "Tiroler Tageszeitung" (Mittwochs-Ausgabe) bestätigte Polizeisprecher Stefan Eder der APA. Eine Mail mit einer Bombendrohung ging auch gegen das Wiener Landesgericht für Strafsachen ein. Das Gerichtsgebäude wurde nach einer "polizeilichen Evaluierung" vorerst nicht geräumt. Gefunden wurde nichts Verdächtiges.
Hisbollah wehrte zwei Bodenangriffe Israels im Libanon ab
Beirut - Die vom Iran unterstützte Hisbollah-Miliz hat nach eigenen Angaben im Süden des Libanon zwei Angriffe der israelischen Armee abgewehrt. Israelische Truppen hätten nahe Blida im Südosten und Labbouneh im Südwesten versucht, die Grenze zum Libanon zu überqueren, erklärte die Hisbollah. Die Soldaten seien aber zurückgedrängt worden.
Großeinsatz wegen ausgedehnten Dachbrandes in Wien
Wien - Einen "sehr ausgedehnten Dachbrand" im Bezirk Liesing hat die Wiener Berufsfeuerwehr am Mittwoch in den Morgenstunden bekämpft, wie Feuerwehrsprecher Christian Feiler berichtete. Die Kräfte rückten "mit 25 Fahrzeugen und 100 Mann" aus. 35 Personen aus dem Gebäude in der Ketzergasse wurden evakuiert und der Wiener Berufsrettung übergeben. Eine Person (64) erlitt eine leichte Rauchgasintoxikation.
Stark gefährdete Krickente ist Vogel des Jahres 2025
Wien - Bis in die frühen 1980er-Jahre war die Krickente (Anas crecca) nach der Stockente die verbreitetste Schwimmentenart in Österreich. Mit weniger als 100 Brutpaaren ist sie nun sehr stark gefährdet, wie Birdlife am Mittwoch informierte. Vermehrte Freizeitaktivitäten an Gewässern sowie Trockenlegung von Feuchtlebensräumen und Nutzungsänderungen von Fischteichen würden u.a. diese Entwicklung forcieren. Die Vogelschutzorganisation hat die Krickente zum Vogel des Jahres 2025 gekürt.
Fritsch und Hirschl für Österreichischen Buchpreis nominiert
Wien - Überraschungen auf der Shortlist für den Österreichischen Buchpreis: Während die beiden prominenten Vorarlberger Autoren Michael Köhlmeier und Arno Geiger nicht mehr im Rennen sind, hat es die Salzburgerin Elke Laznia mit ihrem Buch "Fischgrätentage" ins Finale geschafft. Auch Katharina Winkler ("Siebenmeilenherz"), Valerie Fritsch ("Zitronen"), Elias Hirschl ("Content") und Reinhard Kaiser-Mühlecker ("Brennende Felder") dürfen bei der Preisverleihung am 18. November hoffen.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!