|
14.11.2024 13:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Wien/St. Pölten - Die Möbelkette Kika/Leiner ist erneut insolvent und will sich wieder sanieren. Nach der Pleite der Möbelkette im Juni 2023 hat das Unternehmen am Donnerstag ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht St. Pölten beantragt, welches auch eröffnet wurde. Die unbesicherten Verbindlichkeiten (Passiva) belaufen sich auf 113 Mio. Euro und im Liquidationsfall auf 139 Mio. Euro, teilten die Gläubigerschützer AKV, Creditreform und KSV mit.
E-Control: Kein Gasmangel bei Lieferunterbrechung
Wien/Moskau - Die Energieregulierungsbehörde E-Control geht nicht davon aus, dass es in Österreich zu einer Gasmangellage kommen wird. Sollte die OMV nach dem Schiedsgerichtsspruch Zahlungen einbehalten und Gazprom Export die Lieferungen nach Österreich stoppen, dann würden die vielen Maßnahmen, die man in Österreich getätigt habe, dazu führen, dass die Gasversorgung die nächsten beiden Winter gesichert sei, sagte E-Control-Vorstand Alfons Haber am Donnerstag gegenüber der APA.
Klimakonferenz in Baku für Gewessler "besonders schwierig"
Wien/Baku - Die Verhandlungen auf der diesjährigen Klimakonferenz COP29 in Aserbaidschan stehen laut Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) unter "besonders schwierigen" Vorzeichen. Einerseits würde die geopolitische Lage mit dem Sieg der US-Präsidentenwahl von Donald Trump und dem Aus der deutschen Regierung die Gespräche komplizierter machen, andererseits liege der Fokus auf der Klimafinanzierung. Das Thema berge viele Fallstricke, so Gewessler, die am Sonntag nach Baku reist.
WKStA stellt Verfahren in der Causa Casinos Austria ein
Wien - Nach mehr als fünf Jahren stellt die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) ein Verfahren rund um die Casinos Austria (Casag) ein: Demnach wurden die Ermittlungen gegen drei Mitglieder des Aufsichtsrates wegen des Vorwurfs der Untreue eingestellt. Sie sollen im Zusammenhang mit einer Neubestellung des Vorstandes die vorzeitige Auflösung von zwei Vorstandsverträgen betrieben haben, so der Vorwurf in einer anonymen Anzeige.
EU-Parlament will EU-Entwaldungsgesetz abändern
EU-weit/Brüssel - Die Abgeordneten des Europaparlaments haben am Donnerstag in Brüssel in einer chaotischen Abstimmung für eine Abänderungen der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) gestimmt. Geplant war ursprünglich nur, den Zeitpunkt, ab dem die Regeln des bereits beschlossenen EU-Gesetzes greifen, um zwölf Monate zu verschieben. Die Europäische Volkspartei (EVP) brachte aber ein paar Tage vor der Abstimmung weitere Abänderungsanträge ein, von denen heute einige auch das Parlament passierten.
Strittige Themen in Rosenkranz-Präsidiale Nummer 1
Wien - Keine konkreten Ergebnisse in zwei Streitfragen hat am Donnerstag die erste Präsidiale unter der Leitung von Walter Rosenkranz (FPÖ) gebracht. In Sachen Parlamentsbeleuchtung in den ukrainischen Nationalfarben will man abwarten, wie andere Institutionen wie Hofburg und Kanzleramt agieren. Was den Vorsitz im Nationalfonds für Opfer des Nationalsozialismus angeht, wird nun einmal geschaut, ob sich Rosenkranz vertreten lassen kann.
Militärbeobachter: Russen stoßen in Ostukraine weiter vor
Kiew (Kyjiw) - Russische Truppen sind laut ukrainischen Militärbeobachtern in der Ostukraine weiter vorgerückt. Bei der von einer Einschließung bedrohten und stark zerstörten Kleinstadt Kurachowe im Donezker Gebiet erzielten die russischen Truppen demnach am Donnerstag weiter Geländegewinne. Außerdem unternahmen sie einen Vorstoß auf Kupjansk im nordöstlichen Gebiet Charkiw. Das wurde vom ukrainischen Generalstab zwar bestätigt, jedoch sei der Angriff in großen Teilen abgewehrt worden.
Fünfter Wirbelsturm innerhalb eines Monats auf Philippinen
Manila - Mit dem Taifun "Usagi" hat der fünfte Wirbelsturm innerhalb eines Monats die Philippinen erreicht. Der Sturm traf am Donnerstag mit einer Windgeschwindigkeit von 175 Stundenkilometern in Baggao im Norden der größten philippinischen Insel Luzon auf die Küste. Der Wetterdienst warnte vor "intensivem bis sintflutartigem Regen" und lebensgefährlichen Wellen von bis zu drei Metern Höhe.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!