|
02.04.2025 12:31:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Wien - Das Ringen um die Budgetsanierung führt am Mittwoch zu einer Art Gipfelgespräch zwischen Bund, Gemeinden und Ländern. Die Regierungsspitze trifft mit Finanzminister - und -staatssekretärin auf den Vorsitzenden der Landeshauptleute-Konferenz Wilfried Haslauer (ÖVP) und Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl (ÖVP). Dabei soll quasi ein Reformprozess angestoßen werden.
Trump droht am "Tag der Befreiung" mit Zoll-Hammer
Washington - US-Präsident Donald Trump will heute die Details seiner angekündigten weitreichenden Strafzölle bekanntgeben. Sie könnten auch die Europäische Union schwer treffen und die Weltwirtschaft erschüttern. Auch wenn noch viele Details über die neuen Zölle offen sind, könnten diese unmittelbar wirksam werden. "Sie werden sofort in Kraft treten", sagte Trumps Sprecherin Karoline Leavitt.
EU verschenkt über 35.000 Zugtickets an 18-Jährige
Brüssel - Mehr als 35.000 junge Europäerinnen und Europäer können wieder mit kostenlosen Zugtickets quer durch Europa reisen. Die Europäische Kommission hat am Mittwoch in Brüssel den Startschuss für die Frühlings-Runde ihres DiscoverEU-Programms gegeben. Bis 16. April kann man sich wieder um einen Travel-Pass und eine DiscoverEU-Jugendkarte bewerben. Auch junge Österreicherinnen und Österreicher können damit bis zu 30 Tage lang die Kulturen aller Länder Europas erkunden.
Weiterbildungszeit ersetzt Bildungskarenz
Wien - Die Bildungskarenz wird ab dem kommenden Jahr durch eine Weiterbildungszeit ersetzt. Diese soll sich vor allem an Personen mit niedriger formaler Bildung richten. Zentral ist, dass ein höheres Leistungserfordernis eingezogen wird. Mindestens 20 Wochenstunden müssen für die Weiterbildung aufgewendet werden. Dazu gilt es 20 ECTS-Punkte im Semester zu lukrieren.
Wiener Römer-Massengrab könnte Stadtgeschichte verändern
Wien - Wiens Geschichte muss vielleicht neu geschrieben werden: Mit einem waschechten "Sensationsfund" warteten Experten am Mittwoch im Wien Museum auf. Bei der Renovierung eines Simmeringer Sportplatzes stieß man im Herbst auf ein Massengrab - aus römischer Zeit, wie sich zur Überraschung der Beteiligten herausstellte. Die eilig vergrabenen Überreste von rund 150 Männern weisen auf heftige Kampfhandlungen hin. Wahrscheinlichster Zeitpunkt: Das Jahr 92 nach Christus.
Weiter steigende Opferzahlen nach Beben in Myanmar
Naypyidaw - Fünf Tage nach dem verheerenden Erdbeben in Südostasien steigen die Opferzahlen in Myanmar weiter. Nach Angaben von Staatsmedien am Mittwoch hat die Zahl der Toten inzwischen 2.886 erreicht. Zudem gebe es 4.639 Verletzte, 373 Personen würden vermisst. Doch es gibt auch vereinzelt gute Nachrichten aus dem Katastrophengebiet: So wurde eine 63-jährige Frau in der Hauptstadt Naypyidaw nach mehr als 90 Stunden lebend aus den Trümmern geborgen.
Israel will "große Gebiete" des Gazastreifens besetzen
Jerusalem - Israel will nach Angaben von Verteidigungsminister Israel Katz seinen Militäreinsatz im Gazastreifen ausweiten und "große Gebiete" des Palästinensergebiets besetzen. Ziel sei es, gegen "Terroristen" vorzugehen und "terroristische Infrastruktur" zu zerstören, erklärte Katz am Mittwoch. "Große Gebiete" des Gazastreifens sollten zu "israelischen Sicherheitszonen" werden. Bei israelischen Luftangriffen im Gazastreifen wurden nach palästinensischen Angaben 15 Menschen getötet.
Fahrlässige Tötung steht nach Unfall auf A2 in NÖ im Raum
Scheiblingkirchen/Wiener Neustadt - Nach dem Unfall mit vier Toten auf der Südautobahn (A2) im Raum Scheiblingkirchen (Bezirk Neunkirchen) vom Dienstag hat die Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung eingeleitet. Gerichtet sei es gegen den Chauffeur des Lkw und den Lenker des Kleinbusses, sagte Behördensprecher Erich Habitzl am Mittwoch auf Anfrage. Um weitere Erkenntnisse zu gewinnen, wird der Fahrtenschreiber des Sattelzuges ausgewertet.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!