06.06.2025 22:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Leogang/Wien - Bund, Länder und Gemeinden wollen sich 18 Monate Zeit nehmen, um eine größere Verwaltungsreform zustande zu bringen. Das kündigte Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) nach einer Landeshauptleute-Konferenz in Leogang an, an der auch die Spitzen von Bundesregierung, Gemeinde- und Städtebund teilgenommen hatten. Konzentrieren will man sich auf die Bereiche Gesundheit, Bildung und Energie sowie auf Kompetenzbereinigungen und Verwaltungsvereinfachungen.
Israels Militär ruft zu Evakuierung im Norden von Gaza auf
Jerusalem/Gaza - Die israelische Armee hat die Zivilbevölkerung im nördlichen Gazastreifen vor einem unmittelbar bevorstehenden Angriff gewarnt. Die Menschen in dem betreffenden Gebiet sollten sich unverzüglich im angrenzenden Gebiet im Westen in Sicherheit bringen, schrieb ein Armeesprecher auf der Plattform X auf Arabisch. Dazu veröffentlichte er eine Grafik, in der das vorgesehene Angriffsgebiet und die Gegenden, in die sich die Menschen begeben sollen, gekennzeichnet waren.
Aus USA abgeschobener Mann kommt aus El Salvador zurück
Washington - Der vor knapp drei Monaten irrtümlich nach El Salvador abgeschobene Migrant Kilmar �brego Garc�a ist am Freitag in die USA zurückkehrt. Dort wurde er umgehend festgenommen, wie US-Justizministerin Pam Bondi erklärte. �brego Garc�a müsse sich in den USA wegen des Vorwurfs des Menschenschmuggels verantworten.
Auch Norwegen verschärft Vergewaltigungsgesetz
Oslo - Norwegen hat sein Gesetz gegen Vergewaltigung verschärft. Künftig steht Sex ohne ausdrückliche Zustimmung unter Strafe. Damit reiht sich Norwegen in die Liste anderer Länder ein, die die Definition von sexuellen Übergriffen ebenfalls ausweiten. Bisher musste in Norwegen für eine Verurteilung nachgewiesen werden, dass Gewalt oder Drohungen angewandt wurden oder Geschlechtsverkehr mit einer Person ausgeübt wurde, die sich nicht wehren konnte.
Regierungsbüros haben 364 Kabinettsmitglieder
Wien - Die Koalition hat mit Stichtag 7. April insgesamt 364 Personen in den Ministerkabinetten eingesetzt. Diese Zahl gaben ÖVP, SPÖ und NEOS in einer gemeinsamen Aussendung Freitagnachmittag bekannt. Gleichzeitig wird in Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage betont, dass die Koalition aus ÖVP und FPÖ im Mai 2019 über 395 Mitarbeiter, also um 31 mehr, beschäftigt hatte.
Bericht: Selenskyj kommt am 16. Juni nach Wien
Wien - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj kommt einem Medienbericht zufolge am 16. Juni erstmals seit Ausbruch des Krieges vor fast dreieinhalb Jahren nach Wien. Dies berichtet die "Kronen Zeitung" (online). Die Präsidentschaftskanzlei wollte sich auf APA-Anfrage dazu nicht äußern, aus dem Kanzleramt, Außenministerium und der ukrainischen Botschaft hieß es, dass es dafür keine Bestätigung gebe.
Grüne orten zum Regierungsjubiläum Rückschritte
Wien - "In entscheidenden Bereichen ein Rückschrittsprogramm" orten die Grünen anlässlich des 100-tägigen Bestehens der Regierung aus ÖVP, SPÖ und NEOS. Der scheidende Bundessprecher Werner Kogler bemängelte falsche Prioritäten bei der Budgetkonsolidierung wie etwa das Streichen von Klimabonus und sozialem Drittel beim Ausgleich der kalten Progression, seine designierte Nachfolgerin Leonore Gewessler kritisierte, dass "Klimaschutz auf offener Bühne zur Nebensache degradiert wird".
30. Pride-Festival startete in Budapest
Budapest - Das 30. ungarische Pride-Festival ist am Freitag in Budapest eröffnet worden. Die Veranstaltung begann um 19.00 Uhr im Akv�rium Klub in der Budapester Innenstadt. Zugleich findet eine Pride Opening Party im Turbina-Kulturzentrum statt. Das Festival dauert bis zum 28. Juni, dem Tag der geplanten Pride-Parade, die laut Gesetz verboten ist. Bei ihr demonstrieren Menschen für die Rechte von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans- und queeren Menschen (LGBTQ).
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!