16.08.2025 19:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Selenskyj am Montag in Washington zu Gesprächen mit Trump

Washington - Nach dem Alaska-Gipfel von US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin gehen die Bemühungen um ein Ende des Ukraine-Kriegs zeitnah weiter. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj reist am Montag zu Gesprächen mit Trump nach Washington. Selenskyj unterstützt den Vorschlag Trumps zu einem Dreier-Treffen mit Putin. Trump schließt unterdessen eine sofortige Waffenruhe zwischen Russland und der Ukraine aus. Putin zeigte sich mit dem Treffen zufrieden.

Selenskyj berichtet von kleineren Erfolgen in der Ostukraine

Donezk (Oblast Rostow) - Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj hat am Samstag kleinere Erfolgen seiner Truppen im Osten des Landes vermeldet. Vor allem in der Region Donezk seien zwei Tage hintereinander gewisse Fortschritte nahe der Orte Dobropylija und Pokrowsk gemacht worden. Schon am Vortag hatten ukrainische Medien berichtet, dass es bei Pokrowsk gelungen sei, russische Attacken abzuwehren und im Gegenangriff Gelände zurückzuerobern. Die Angaben ließen sich jedoch nicht unabhängig überprüfen.

OGH-Präsident zu Ausweitung bedingter Entlassungen skeptisch

Wien - Der Präsident des Obersten Gerichtshofes (OGH), Georg Kodek, sieht die von der Koalition im Budgetbegleitgesetz beschlossenen Ausweitungen bei der bedingten Entlassung von Straftätern skeptisch. Im Ö1-"Journal zu Gast" vom Samstag sah er vor allem den Wegfall der rein generalpräventiven Gründe für eine Ablehnung kritisch. Die Akzeptanz des Rechtsstaates in der Bevölkerung könnte leiden, so seine Befürchtung.

Über 344 Menschen starben bei Sturzfluten in Pakistan

Islamabad - Nach heftigen Regenfällen und Sturzfluten mit mindestens 344 Toten suchen Rettungskräfte im Norden Pakistans weiter nach Überlebenden in den Trümmern. "Starker Regen, Erdrutsche in mehreren Gebieten und unterspülte Straßen" erschwerten die Hilfseinsätze erheblich, sagte ein Sprecher der Rettungsbehörde der Provinz Khyber Pakhtunkhwa am Samstag. Die Region war landesweit am stärksten von den Fluten betroffen, allein dort starben mindestens 324 Menschen.

Waldbrände in Spanien weiterhin nicht unter Kontrolle

Madrid - Zum Auftakt der dritten Woche mit Hitzealarm in Spanien sind die Waldbrände dort immer noch nicht unter Kontrolle. Aus Galicien in äußersten Nordwesten, in Kastilien und Le�n, in Asturien und Extremadura werden die heftigsten Brände gemeldet. Regierungschef Pedro S�nchez nahm am Samstag an einer Krisensitzung zu den Bränden teil.

Goldener Leopard an japanisches Filmdrama "Tabi to Hibi"

Locarno - Das japanische Drama "Tabi to Hibi" ("Two Seasons, Two Strangers") des Regisseurs Sho Miyake hat am Locarno Film Festival den Hauptpreis geholt. Dies gab die Festivalleitung am Samstag bekannt. Die Auszeichnung ist mit 75.000 Schweizer Franken (rd. 80.000 Euro) dotiert. Der Spezialpreis ging an die österreichisch-deutsche Koproduktion "White Snail", hier wurden Marya Imbro und Mikhail Senkov auch für die schauspielerische Leistung ausgzeichnet.

Niederösterreichs Feuerwehr in Südeuropa im Einsatz

Podgorica/Athen/Patras - Niederösterreichische Feuerwehrleute sind seit Donnerstag in Südeuropa im Einsatz, um gegen Waldbrände anzukämpfen. Die Kräfte stehen derzeit im Rahmen des EU-Zivilschutzmechanismus sowohl in Montenegro als auch in Griechenland vor großen Herausforderungen, wie der Landesfeuerwehrverband am Samstag informierte: "In Montenegro arbeiten unsere Einsatzkräfte unter schwierigsten Bedingungen, um ganze Siedlungen und Geschäftsgebäude vor den Flammen zu schützen."

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!