20.08.2025 17:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Wien - Nach dem Fund eines Toten im Wasser der Neuen Donau in Wien-Floridsdorf am Dienstag ist von einem Gewaltverbrechen auszugehen. Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts des Mordes. Der etwa 40-jährige Mann wies eindeutige Merkmale stumpfer Gewalt im Kopfbereich auf, wie die Obduktion am Mittwoch ergab. Die Identität des Toten, der schon länger im Wasser getrieben sein dürfte, ist noch unklar.
Inflation im Juli auf 3,6 Prozent gestiegen
Wien - Die Verbraucherpreise sind heuer im Juli mit 3,6 Prozent auf Jahressicht stärker gestiegen, als in der Schnellschätzung der Statistik Austria angenommen: Ursprünglich ging man von 3,5 Prozent aus, teilte die Behörde am Mittwoch mit. Die harmonisierte Inflationsrate lag bei 3,7 Prozent. Einen Preisauftrieb verzeichnete die Statistik Austria bei Nahrungsmitteln und bei Verwaltungsgebühren. Zu den größten Preistreibern zählten weiterhin die Gastronomie sowie Energie.
Ärztekammer kontert "Blockade"-Vorwurf bei Gesamtvertrag
Wien - Die Ärztekammer wehrt sich im Rahmen der Diskussion um einen Gesamtvertrag mit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) gegen Vorwürfe: Man sei Teil der Lösung und habe bereits 2020 einen einheitlichen Leistungskatalog vorgelegt, so Präsident Johannes Steinhart am Mittwoch bei einer Pressekonferenz: "Hier von einer Blockadehaltung zu sprechen, ist wirklich nicht angebracht." Die Hand zur ÖGK sei ausgestreckt, zunächst müssten aber die bestehenden Verträge angepasst werden.
Prozess gegen ÖVP-Klubobmann startet am 7. Oktober in Linz
Linz - Die Prozesstermine gegen ÖVP-Klubobmann August Wöginger und zwei Beamte wegen Missbrauchs der Amtsgewalt am Landesgericht Linz stehen fest. Auftakt ist am 7. Oktober, zehn weitere Verhandlungstage folgen. Laut Anklage soll Wöginger beim einstigen Kabinettschef des Finanzministeriums Thomas Schmid für die Bestellung eines oberösterreichischen ÖVP-Bürgermeisters zum Vorstand des Finanzamts für Braunau, Ried und Schärding interveniert haben.
Meinl-Reisinger trifft ukrainischen Außenminister in Odessa
Odessa/Wien - Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) hat am Mittwoch in der Hafenstadt Odessa den ukrainischen Außenminister Andrij Sybiha getroffen. "Österreich steht ungebrochen an der Seite der Ukraine und wird die Menschen in der Ukraine weiterhin unterstützen, bis ein umfassender, gerechter und dauerhafter Frieden erreicht ist", betonte die Außenministerin bei einer Pressekonferenz mit Sybiha. Meinl-Reisinger ist heuer bereits zum dritten Mal als Außenministerin in der Ukraine.
Israel billigt Gaza-Einnahme - 60.000 Reservisten einberufen
Jerusalem - Israels Verteidigungsminister Israel Katz hat die Einberufung von rund 60.000 weiteren Reservisten für die Einnahme der Stadt Gaza genehmigt. Außerdem solle der Reservedienst von rund 20.000 weiteren Soldaten verlängert werden, teilte sein Büro mit. Israel billigte zudem ein höchst umstrittenes Siedlungsprojekt im besetzten Westjordanland, mit dem das Gebiet faktisch in einen nördlichen und einen südlichen Teil unterteilt würde.
Pensionen könnten um 2,7 Prozent steigen
Wien - Mit den seit Mittwoch vorliegenden Inflationswerten von 3,6 Prozent liegt nun auch die Grundlage für die kommende Pensionsanpassung vor. Der voraussichtliche gesetzliche Anpassungswert ergibt sich aus den durchschnittlichen Inflationswerten (Mittelwert) der Monate von August 2024 bis Juli 2025. Demnach liegt der Anpassungsfaktor voraussichtlich bei 2,66 Prozent. Die Politik kann freilich auch höhere oder geringere Zuwendungen beschließen.
Festnahme nach Leichenfunden in der Seine bei Paris
Paris - Eine Woche nach dem mysteriösen Fund von vier Leichen in der Seine bei Paris hat die Polizei einen jungen Mann unter Mordverdacht festgenommen. Der Mann werde verdächtigt, mehrere Morde auf unterschiedliche Weise begangen zu haben, teilte die Staatsanwaltschaft mit. Zu weiteren Hintergründen äußerte sich die Behörde nicht. Bei dem Tatverdächtigen soll es sich um einen 24-jährigen in Algerien geborenen Mann handeln, berichtete die Zeitung "Le Parisien".
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!