02.09.2025 22:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Washington - US-Streitkräfte haben laut US-Präsident Donald Trump auf ein aus Venezuela kommendes Boot mit Drogen geschossen. Sie "haben ein Boot abgeschossen..., ein Boot mit Drogen, viele Drogen in diesem Boot". "Also haben wir es zerstört." US-Außenminister Marco Rubio schrieb auf X: "Das US-Militär führte einen tödlichen Schlag durch (...) gegen ein Drogenschiff, das in Venezuela abgelegt hatte und von einer ausgewiesenen narko-terroristischen Organisation betrieben wurde."
Regierung legt Fahrplan für kommende sechs Monate fest
Wien - Die Dreierkoalition beendet am Mittwoch ihre zweitägige Regierungsklausur. Bei dem Treffen der Kabinettsmitglieder im Bundeskanzleramt findet auch der erste Ministerrat nach der Sommerpause statt. Dabei soll das am Vortag angekündigte Maßnahmenpaket zur Ankurbelung der Konjunktur und zur Bekämpfung der Teuerung beschlossen werden. Festlegen will die schwarz-rot-pinke Regierung, die am Mittwoch sechs Monate im Amt ist, außerdem ihr Programm für das nächste halbe Jahr.
China hält Militärparade zu Weltkriegsende ab
Peking - Die kommunistische Führung Chinas feiert an diesem Mittwoch mit einer großen Militärparade, zu der auch Russlands Präsident Wladimir Putin und Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un kommen, das Ende des Zweiten Weltkrieges vor 80 Jahren. Der Beginn des rund 70-minütigen Spektakels ist für 3.00 Uhr (MESZ) vor dem Platz des Himmlischen Friedens im Herzen der chinesischen Hauptstadt Peking angesetzt.
Trump von Putin enttäuscht
Washington - US-Präsident Donald Trump zeigt sich ernüchtert von Russlands Staatschef Wladimir Putin. "Ich bin sehr enttäuscht von Präsident Putin, das kann ich sagen, und wir werden etwas tun, um den Menschen zu helfen, zu leben", sagte er in einem Radio-Interview. Details, wie den Menschen in der Ukraine geholfen werden soll, nannte er nicht. Unterdessen zieht Russland nach den Worten von Präsident Wolodymyr Selenskyj an bestimmten Frontabschnitten neue Truppen zusammen.
Israels Generalstabschef: Haben mit Operation Gaza begonnen
Tel Aviv - Israels Generalstabschef Ejal Zamir hat bei einem Treffen mit Reservisten eine Verstärkung und Intensivierung des israelischen Militäreinsatzes im Gazastreifen angekündigt. "Wir haben die Bodenoperation in Gaza bereits begonnen", sagte er. "Wir dringen bereits in Gebiete vor, die wir noch nie zuvor betreten haben." Die Hamas werde sich nirgendwo verstecken können, betonte Zamir. "Wir werden den Krieg nicht beenden, bis wir diesen Feind besiegt haben."
Belgien vor Anerkennung von Palästinenserstaat
Brüssel/Athen - Belgien will bei der UN-Vollversammlung in diesem Monat einen Palästinenserstaat anerkennen. "Palästina wird von Belgien bei der UN-Sitzung anerkannt werden", erklärte der belgische Außenminister Maxime Pr�vot am Dienstag auf der Online-Plattform X. "Und gegen die israelische Regierung werden harte Sanktionen verhängt", fügte er an.
EU-Ratschef Costa berät mit Stocker zu Ukraine und EU-Budget
Brüssel/Wien - EU-Ratspräsident Antonio Costa stattet am Mittwoch Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) einen Besuch in Wien ab. Themen sind der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine, ein "erstes Abklopfen" zum Vorschlag der EU-Kommission für das EU-Mehrjahresbudget 2028-2034 sowie die Lage am Westbalkan und die Wettbewerbsfähigkeit. Costa befindet sich derzeit auf einer Tour durch die EU-Hauptstädte. Er kommt aus Kroatien und fliegt nach dem Treffen mit Stocker nach Rumänien weiter.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!