09.09.2025 13:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Tel Aviv - Die israelische Armee hat eine Intensivierung ihrer Offensive in der Stadt Gaza angekündigt. "Die Verteidigungskräfte sind entschlossen, die Hamas zu besiegen, und werden im Gebiet der Stadt Gaza mit größerer Härte vorgehen", erklärte Armeesprecher Avichay Adraee am Dienstag im Onlinedienst X in einer Botschaft an die Bewohner der Stadt. Er rief alle Einwohner zur sofortigen Flucht auf.
Regierung will noch einmal über Beamten-Abschluss reden
Wien - Die Regierung versucht den Beamten-Gehaltsabschluss für das kommende Jahr noch einmal aufzuschnüren. Für die kommende Woche wurde die Gewerkschaft zu Gesprächen eingeladen, obwohl man im Vorjahr eigentlich schon einen Wert für 2026 vereinbart hatte. Die GÖD wird den Termin wahrnehmen, wiewohl ihr Vorsitzender Eckehard Quin betont, dass man nicht die Sparkasse der Republik darstelle. Rechnungshof-Präsidentin Margit Kraker befürwortet indes einen niedrigeren Abschluss.
Arbeitgeber wollen mehrere sehr maßvolle Metall-Abschlüsse
Wien - Damit Österreich wieder die ursprünglich erarbeitete und bis vor wenigen Jahren gewohnte internationale Wettbewerbsfähigkeit erreicht, sollten Lohnabschlüsse über mehrere Jahre geringer ausfallen als in direkt konkurrierenden Ländern wie Deutschland und Italien. Das betonte der Obmann der Metalltechnischen Industrie, Christian Knill, im Vorfeld der am 22. 9. startenden Metallerverhandlungen. Die Rezession im Metallsektor dauere an, es herrsche eine "dramatische Situation".
Hausdurchsuchung bei Neonazi Küssel am Dienstag
Wien - Bei Neonazi Gottfried Küssel hat es am Dienstag eine Hausdurchsuchung gegeben. Das bestätigte sein Anwalt auf Nachfrage der APA. Weitere Details zur Aktion sind vorerst nicht bekannt. Laut der Aktivistengruppe "Stoppt die Rechten" soll es ein größeres Polizeiaufgebot vor Küssels Haus gegeben haben. Die Hausdurchsuchung war Teil einer größeren Aktion der Ermittlungsbehörden gegen die Neonazi-Szene, hieß es aus dem Innenministerium.
Mordversuch-Prozess um Wiener Baby mit Schütteltrauma
Wien - Am Dienstag ist am Wiener Landesgericht gegen die Eltern von vier Kindern verhandelt worden, denen versuchter Mord an ihrer jüngsten Tochter vorgeworfen wird. Der Vater ist als unmittelbarer Täter angeklagt, die Mutter als Beteiligte. Ihre damals sechs Wochen alte Tochter war kurz vor Weihnachten mit schweren Hirnverletzungen in ein Spital gebracht worden. Das Baby überlebte, hat jedoch irreversible Hirnschäden davongetragen. Die Eltern waren nicht geständig.
Ermittlungen nach Angriff auf 14-Jährige bei Wiener Schule
Wien - Eine 14-Jährige ist am Dienstagvormittag offenbar im Bereich einer Schule in Wien-Brigittenau durch Messerstiche verletzt worden. Das Mädchen wurde bereits in ein Spital gebracht. "Sie ist jedoch außer Lebensgefahr", sagte Polizeisprecherin Julia Schick der APA. Eine anschließende Durchsuchung des Gebäudes verlief negativ und wurde kurz nach 12.00 Uhr beendet. Die Fahndung nach dem oder der Verdächtigen sei jedoch noch weiter aufrecht, sagte Schick.
Mehr als 20 Zivilisten bei Angriff in Ukraine getötet
Donezk - Bei einem russischen Angriff sind nach Behördenangaben aus Kiew mehr als 20 Zivilisten im Osten der Ukraine ums Leben gekommen. Die Menschen hätten gerade auf die Auszahlung ihrer Pension gewartet, als die gelenkte Fliegerbombe eingeschlagen sei, schrieb der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj auf Telegram. Er forderte eine scharfe Reaktion der internationalen Gemeinschaft.
Chinesischer Außenminister Wang Yi am Freitag in Wien
Wien - Der chinesische Außenminister Wang Yi kommt am Freitag nach Wien. Wang werde dabei auch seine Amtskollegin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) treffen, bestätigte eine Sprecherin der APA auf Anfrage. Es handle sich um ein "ganz normales bilaterales Treffen". Pressetermine werde es aufgrund des engen Zeitplans des chinesischen Gastes keine geben. Über den Besuch hatte am Dienstag zunächst "Presse"-Außenpolitikchef Christian Ultsch in seinem E-Mail-Newsletter berichtet.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!