04.10.2025 05:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Trump: Israel soll Bombardierung des Gazastreifens stoppen

Nuseirat - Nach der Reaktion der islamistischen Hamas auf den Friedensplan von Donald Trump hat der US-Präsident Israel zu einem sofortigen Ende der Bombardierung des Gazastreifens aufgerufen. Kurz zuvor hatte die Hamas Teile seines Plans - darunter grundsätzlich eine Freilassung aller Geiseln - akzeptiert, zugleich aber weitere Verhandlungen gefordert. Israel verkündete daraufhin die "sofortige Umsetzung" des Plans zur Befreiung der Geiseln vorzubereiten - ohne Details zu nennen.

Flughafen München nach Drohnenalarm erneut gesperrt

München - Den zweiten Abend infolge stellt der Flughafen München wegen Drohnenalarms am Freitag seinen Betrieb ein. Tausende Reisende müssen die Nacht am Airport verbringen. Die Polizei sprach von zwei Drohnensichtungen im Bereich der Nord-und der Südbahn. Polizisten hätten sie am Freitag kurz vor 23.00 Uhr gesehen. "Die Drohnen entfernten sich sofort, noch bevor sie identifiziert werden konnten", teilte ein Sprecher mit. Unklar ist, ob der Flughafen in der Früh wieder öffnen kann.

Gefängnisstrafe von 50 Monaten für US-Rapper Sean Combs

New York - Der US-Rapper Sean Combs ist in Zusammenhang mit Prostitution zu einer Gefängnisstrafe von vier Jahren und zwei Monaten verurteilt worden. Das verkündete Richter Arun Subramanian am Freitag (Ortszeit) in New York. Zudem verhängte der Richter nach übereinstimmenden US-Medienberichten die höchstmögliche Geldstrafe in Höhe von einer halben Million US-Dollar (rund 425.000 Euro).

Regierung kündigt Neustart von Kesseltauschförderung an

Wien - Nach dem abrupten Stopp im Dezember 2024 hat die Bundesregierung am Freitag die Wiederaufnahme der Sanierungsoffensive angekündigt. Bis 2030 sollen der Heizkesseltausch und die thermische Sanierung von Gebäuden mit 1,8 Mrd. Euro gefördert werden. Neu ist, dass nur noch bis zu 30 Prozent der Gesamtkosten gefördert werden, nach bis zu 75 Prozent im alten Modell.

Zivilschutz-Probealarm geht am Samstag wieder über die Bühne

Wien - Heute, Samstag, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12.00 und 12.45 Uhr werden nach dem Signal "Sirenenprobe" die drei Signale "Warnung", "Alarm" und "Entwarnung" über 8.000 Feuerwehrsirenen in ganz Österreich ausgestrahlt. Der Probealarm dient zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems. Zudem soll die österreichische Bevölkerung mit den Signalen vertraut gemacht und Bewusstsein dafür geschaffen werden.

Holzleitner will "Solidarbeitrag" von Medizinabsolventen

Wien - Wissenschaftsministerin Eva-Maria Holzleitner (SPÖ) wünscht sich beim Medizinstudium einen "solidarischen Beitrag" der Studierenden: Wer das kostenlose Studium an einer öffentlichen Medizin-Uni absolviert hat, sollte sich im Gegenzug verpflichten müssen, eine gewisse Zeit dem öffentlichen Gesundheitssystem zur Verfügung zu stehen. Derzeit werde geprüft, welche Art der Verpflichtung konkret rechtlich möglich wäre, so Holzleitner zur APA.

Politikwissenschaftler Anton Pelinka verstorben

Wien/Innsbruck - Der Politikwissenschaftler Anton Pelinka ist am 3. Oktober nach schwerer Krankheit in Innsbruck verstorben. Ein entsprechender Bericht der "Tiroler Tageszeitung" (online) wurde der APA aus seinem familiären Umfeld bestätigt. Der am 14. Oktober 1941 in Wien geborene Pelinka galt als einer der führenden politischen Kommentatoren des Landes.

Erster Wahltag in Tschechien fertig: Entscheidung am Samstag

Prag - In Tschechien ist der erste Tag der zweitägigen Parlamentswahlen am Freitagabend zu Ende gegangen. Die Wahllokale schlossen um 22.00 Uhr. Am Samstag können die Wähler noch von 08.00 bis 14.00 Uhr ihre Stimme abgeben. Aussagekräftige Ergebnisse werden am für den Abend erwartet. Als Favorit der Abstimmung gilt die oppositionelle rechtspopulistische Partei ANO des früheren Regierungschef Andrej Babiš.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!