18.10.2025 12:31:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Kickl will vom Handel freiwilligen "Österreich-Korb"

Wien - FPÖ-Chef Herbert Kickl appelliert an den Lebensmittelhandel, mit einer freiwilligen Initiative die Inflation bei den Grundnahrungsmitteln einzuschränken. Die Handelsketten sollten einen Warenkorb mit preisstabilen Produkten des täglichen Bedarfs definieren, um die leistbare Versorgung mit Grundnahrungsmitteln zu sichern, so der Vorschlag, mit dem sich Kickl am Samstag laut FPÖ-Angaben in einem Schreiben an Handelsverband und die führenden Lebensmittelhändler wandte.

Österreich wird 19. Sanktionspaket gegen Russland zustimmen

Brüssel/Luxemburg/Wien - Österreich wird beim Treffen der EU-Außenministerinnen und -minister am Montag in Luxemburg dem 19. Sanktionspaket gegen Russland zustimmen. Das teilte das Außenministerium der APA Samstagfrüh auf Anfrage mit. Außerdem unterstütze Wien den "fortgesetzten Druck auf Russland". Neben der Ukraine wird in Luxemburg auch die Lage in Nahost Thema sein, Sanktionen gegen Israel stehen im Raum. Vertreten wird Österreich durch Staatssekretär Sepp Schellhorn von den NEOS.

Sprengung eines der höchsten Bauwerke der Steiermark

Trieben - Eines der größten und weithin sichtbaren Landmarken steirischer Industrie- und Bergbauhistorie ist seit Samstagmittag Geschichte. Der 1975 errichtete und rund 145 Meter hohe Industrieschlot - der "Lange Ernst" - der früheren RHI Magnesitwerke im obersteirischen Trieben wurde kontrolliert gesprengt. Zuvor wurden Häuser evakuiert und der Verkehr auf der Schoberpass-Bundesstraße (B113) bzw. der ÖBB-Strecke durch das Palten-Liesing-Tal gesperrt.

Iran sieht sich nicht mehr an Atomabkommen gebunden

Washington/Teheran - Mit dem Auslaufen des vor zehn Jahren in Kraft getretenen internationalen Atomabkommens mit dem Iran am Samstag hat Teheran betont, dass es nun nicht mehr an die "Beschränkungen" aus der Vereinbarung gebunden sei. Fortan würden "alle Bestimmungen (des Abkommens), einschließlich der Beschränkungen für das iranische Atomprogramm und der damit verbundenen Mechanismen, als beendet" gelten, hieß es in einer Erklärung des iranischen Außenministeriums.

Millionen Menschen bei Demonstrationen gegen Trump erwartet

Washington - In den USA werden am Samstag voraussichtlich Millionen von Menschen unter dem Motto "No Kings" (Keine Könige) gegen die Regierung von Präsident Donald Trump demonstrieren. Die Organisatoren der mehr als 2600 Demonstrationen im ganzen Land erwarten eine Rekordbeteiligung. Unter anderem die Entsendung von Einsatzkräften der Nationalgarde in mehrere von den oppositionellen Demokraten regierte Städte hatte zuletzt für Empörung gesorgt.

Edtstadler will Gesundheitskompetenzen an Bund übertragen

Wien/Salzburg - Die Salzburger Landeshauptfrau Karoline Edtstadler (ÖVP) spricht sich dafür aus, dass die gesamten Gesundheitsagenden - inklusive der Spitäler - in die Kompetenz des Bundes übergehen. Dort könnten sie zentral besser gesteuert und geplant werden, sagte Edtstadler am Samstag im "Ö1". Im Gegenzug könnten die Länder die Kompetenz für den Bildungsbereich gänzlich übernehmen, so die Salzburger Landeshauptfrau: "Für mich ist Kompetenzverschiebung keine Einbahnstraße."

Drei Tote bei Explosion in russischer Sprengstofffabrik

Moskau - In der russischen Stadt Sterlitamak im Uralgebiet sind bei einer schweren Explosion in einer Sprengstofffabrik drei Frauen ums Leben gekommen. Fünf weitere Menschen würden nach dem Vorfall vom Freitagabend im Krankenhaus behandelt, teilte der Chef der russischen Teilrepublik Baschkortostan, Radi Chabirow, bei Telegram mit. Es habe verschiedene Vermutungen gegeben, dass es sich um einen Drohnenangriff gehandelt habe, schrieb Chabirow, trat dem aber entgegen.

Identität von zurückgegebener toter Geisel bestätigt

Gaza - Nach der Rückgabe der Leiche einer weiteren israelischen Geisel durch die Hamas Freitagabend haben israelische Behörden deren Identität bestätigt. Es handle sich um Eliyahu Margalit, teilte das Büro von Regierungschef Benjamin Netanyahu am Samstag mit. Die israelische Armee "informierte die Familie des Entführten Eliyahu Margalit, dass (die Leiche) ihres Angehörigen nach Israel zurückgebracht und seine Identifizierung abgeschlossen wurde", hieß es in einer Erklärung.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!