22.10.2025 16:31:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Guterres: Überschreiten von 1,5-Grad-Ziel "unvermeidlich"

Genf - UNO-Generalsekretär Ant�nio Guterres hat ein Verfehlen des 1,5-Grad-Klimaziels in den kommenden Jahren als "unvermeidlich" bezeichnet. "Eines ist bereits klar: Wir werden die globale Erwärmung in den nächsten Jahren nicht unter 1,5 Grad halten können", sagte Guterres am Mittwoch vor der Weltorganisation für Meteorologie in Genf. "Ein Überschreiten ist nun unvermeidlich."

Frontlinie als Verhandlungsbasis: Selenskyj für Trump-Idee

Stockholm/Oslo - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat sich hinter den Vorschlag von US-Präsident Donald Trump gestellt, die derzeitige Frontlinie im Krieg als Basis für Verhandlungen mit Russland zu nehmen. Trump habe vorgeschlagen, "dort zu bleiben, wo wir sind, und Gespräche aufzunehmen", sagte Selenskyj am Mittwoch in Oslo. "Ich halte das für einen guten Kompromiss." Er bezweifle allerdings, dass der russische Präsident Wladimir Putin dieser Idee ebenfalls zustimmen werde.

Vor EU-Gipfel verstärkt Russland Angriffe auf Ukraine

Kiew (Kyjiw)/Brüssel - Kurz vor dem EU-Gipfel hat Russland die Angriffe auf das Nachbarland Ukraine weiter verstärkt. Bei 28 russischen Raketen- und mehr als 400 Drohnenangriffen auf die Ukraine wurden nach ukrainischen Angaben in der Nacht auf Mittwoch sechs Menschen getötet. Landesweit gab es Stromausfälle. Am Donnerstag wollen die EU-Staaten zusammen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj auf dem EU-Gipfel über die Nutzung der eingefrorenen russischen Staatsvermögen sprechen.

Neue ICMPD-Chefin Raab: "Sichere und würdevolle Migration"

Wien - Mit einer Antrittsrede der künftigen Direktorin der Wiener Migrationsorganisation ICMPD, Susanne Raab ist am Mittwoch die Vienna Migration Conference zu Ende gegangen. Sie wolle eine Welt aufbauen, "in der Migration sicher, würdevoll und vorteilhaft für alle ist", sagte die frühere Integrationsministerin vor Spitzenpolitikern und Experten aus aller Welt. Sie übernimmt ihr Amt mit Jahreswechsel von Michael Spindelegger (ÖVP), der mit Standing Ovations verabschiedet wurde.

Straßen-Projekte Thema von Nationalrat-Sondersitzung

Wien - Unversöhnlich sind am Mittwoch im Nationalrat die Positionen von Grünen und Infrastrukturminister Peter Hanke (SPÖ) zu den Straßenprojekten der Regierung aufeinander geprallt. Grünen-Klubobfrau Leonore Gewessler warf dem Ressortchef vor, Projekte aus der Mottenkiste auszugraben und den Kindern von heute Milliarden-Schulden für morgen umzuhängen. Der Minister replizierte, dass er ausschließlich faktenbasiert entscheide und ohnehin mehr Geld in die Bahn stecke.

Parlament lässt Kompromiss zu EU-Lieferkettengesetz platzen

Straßburg - Ein umstrittener Kompromiss zur Abschwächung des EU-Lieferkettengesetzes, das mehr Auflagen für Menschenrechte und Umwelt bringen soll, ist vorerst geplatzt. Eine knappe Mehrheit der Abgeordneten stimmte dafür, noch keine finalen Verhandlungen mit den EU-Staaten aufzunehmen. ÖVP und NEOS zeigten sich über die Nicht-Einigung enttäuscht. SPÖ, Grüne und Kinderschützer wiederum zufrieden, sie sehen noch einigen Verbesserungsbedarf.

Schüsse vor Serbiens Parlament

Brüssel/Belgrad - Vor dem Parlament in der serbischen Hauptstadt Belgrad ist bei einer Schießerei ein Mann schwer verletzt worden. Die Schüsse seien in der Nähe eines Zeltes gefallen, das Anhänger des Präsidenten Aleksandar Vucic errichtet hätten, teilten die Behörden am Mittwoch mit. Eine Person sei festgenommen worden, die Polizei habe den Tatort gesichert, meldeten zudem örtliche Medien. Staatspräsident Aleksandar Vučić bezeichnete den Vorfall als "Terrorakt".

67-Jähriger stirbt nach Sturz in Tiroler Bachbett im Spital

Baumkirchen - Ein 67-Jähriger ist fünf Tage nach einem Sturz in ein Bachbett im Tiroler Baumkirchen (Bezirk Innsbruck-Land) im Spital gestorben. Der Österreicher wurde vergangenen Freitag gegen 19.00 Uhr von Personen, mit denen er zuvor in einem Lokal gewesen war, im Fallbach liegend entdeckt. Beim Eintreffen der Rettung befand sich der Verunfallte in kritischem Zustand, berichtete die Polizei. Er wurde in die Innsbrucker Klinik gebracht, wo er am Dienstag verstarb.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!