01.11.2025 13:31:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Israel: Von Hamas übergebene Leichen keine Geiseln

Tel Aviv/Gaza - Bei sterblichen Überresten von drei Menschen, die von der islamistischen Hamas übergeben worden sind, handelt es sich nach israelischen Angaben nicht um vermisste Geiseln. Das hätten Untersuchungen des rechtsmedizinischen Instituts ergeben, teilte die israelische Armee am Samstag mit. Die sterblichen Überreste waren laut Berichten am Freitagabend Vertretern des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) im Gazastreifen übergeben worden, das sie an die Armee übermittelte.

Betagtes Ehepaar in Wohnung in Wien beraubt

Wien - Zwei unbekannte Männer haben am Freitagabend in Wien-Hietzing ein betagtes Ehepaar - einen 69-jährigen Mann und eine 79-jährige Frau - in deren Wohnung überfallen und ausgeraubt. Laut Polizei sollen die Täter gegen 20.15 Uhr an der Gegensprechanlage einen für Halloween typischen Spruch gesagt haben, woraufhin ihnen das Haustor geöffnet wurde.

Mikl-Leitner befürwortet Kopftuchverbot im Verfassungsrang

St. Pölten/Wien - Trotz Widerstands der SPÖ ist Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) weiter dafür, dass ein Kopftuchverbot bis zur achten Schulstufe - wenn nötig - im Verfassungsrang abgesichert werden soll. "Es geht um eine gleichberechtigte Welt und um die beste Zukunft für unsere Kinder - gleichberechtigt für Mädchen und Buben. Und wenn es dafür ein Verfassungsgesetz braucht, dann soll es das geben", teilte sie mit.

Strabag wehrt sich gegen Vorwürfe aus Ungarn

Wien - Der Konflikt zwischen der Strabag und der ungarischen Regierung um einen von der Strabag gebauten Abschnitt der ungarischen Autobahn M30 hat sich verschärft: Der ungarische Verkehrsminister J�nos L�z�r von der Regierungspartei Fidesz warf dem österreichischen Baukonzern vor, die oppositionelle TISZA-Partei von P�ter Magyar zu unterstützen. Die Strabag solle die Bauschäden beheben und aus dem Land verschwinden, forderte der Minister. Die Strabag wies den Vorwurf von sich.

Neue Angriffe Moskaus und Kiews auf Energieinfrastruktur

Kiew (Kyjiw)/Moskau - Russland und die Ukraine haben erneut gegenseitig Energieinfrastruktur ins Visier genommen. Ein russischer Angriff habe in der Nacht auf Samstag einen Brand in einer Gasanlage in der ukrainischen Region Poltawa ausgelöst, erklärten Rettungsdienste. Die russischen Truppen haben ihre Angriffe auf ukrainische Energieanlagen in den vergangenen Monaten verstärkt. Dem staatlichen Energiekonzern Naftogaz zufolge wurde die Gasinfrastruktur seit Oktober mindestens achtmal attackiert.

18-jährige Frau bei Verkehrsunfall in Kärnten getötet

Saag - In Kärnten ist am Samstag in den frühen Morgenstunden eine 18-jährige Frau bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Wie die Polizei informierte, kam gegen 4.30 Uhr auf der Kärntner Straße (B83) bei Saag (Bezirk Klagenfurt-Land) ein mit vier jungen Frauen besetztes Auto in einer beginnenden Linkskurve von der Straße ab und prallte frontal gegen das Portal einer Bahnunterführung. Die drei weiteren Insassinnen im Wagen wurden bei dem Unfall schwer verletzt.

Mehrere Verletzte bei Halloween-Partys in Tirol

Alpbach/Reutte - Zwei Halloween-Partys in Tirol haben in der Nacht von Freitag auf Samstag mehrere Verletzte gefordert. Besonders eine Feier in Alpbach (Bezirk Kufstein) dürfte aus dem Ruder gelaufen sein und wurde aufgrund von insgesamt fünf Verletzten bei Schlägereien vorzeitig beendet. Auch in Reutte wurde bei einer Auseinandersetzung eine Person verletzt, berichtete die Polizei.

46 Personen nach Kellerbrand in Steyr evakuiert

Steyr - In Steyr ist es in der Nacht zum Samstag im Keller einer Wohnhausanlage zu einem Brand gekommen. Da insgesamt drei Wohnhäuser unterirdisch verbunden sind, breitete sich der Rauch auf mehrere Stiegenhäuser aus und versperrte den Bewohnern den Weg ins Freie, berichtete die Polizei. Die Feuerwehr musste laut Landespolizeikommando insgesamt 46 Menschen mit Leitern und Fluchthauben aus zwei der Häuser evakuieren. Das Feuer im Keller konnte rasch gelöscht werden.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!