01.11.2025 16:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Zehntausende gedenken Opfer des Bahnhofunglücks von Novi Sad

Belgrad/Novi Sad - In Novi Sad haben am Samstag Zehntausende Menschen die Gedenkfeier für die 16 Opfer des Einsturzes des Bahnhofvordaches vor einem Jahr besucht. Am 1. November 2024 stürzte kurz nach der Wiedereröffnung des Bahnhofs nach einer Renovierung das Dach ab. Die 24-jährige Medizinstudentin, Teodora Martinko, überlebte den Unfall als Einzige schwer verletzt. Die seit Mitte April amtierende Regierung von Ministerpräsident Djuro Macut erklärte den heutigen Samstag zum Trauertag.

Meinl-Reisinger traf ägyptischen Amtskollegen in Kairo

Kairo/Österreich - Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) hat am Samstag ihren ägyptischen Amtskollegen Badr Abdelatty in Kairo getroffen. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die hervorragenden bilateralen Beziehungen zwischen Österreich und Ägypten, die weitere Vertiefung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit, der wissenschaftliche und kulturelle Austausch sowie aktuelle regionale Entwicklungen. Der künftige Sondergesandte für den Nahen Osten, Arad Benkö, wohnte dem Treffen ebenfalls bei.

Israel: Von Hamas übergebene Leichen keine Geiseln

Tel Aviv/Gaza - Bei sterblichen Überresten von drei Menschen, die von der islamistischen Hamas übergeben worden sind, handelt es sich nach israelischen Angaben nicht um vermisste Geiseln. Das hätten Untersuchungen des rechtsmedizinischen Instituts ergeben, teilte die israelische Armee am Samstag mit. Die sterblichen Überreste waren laut Berichten am Freitagabend Vertretern des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) im Gazastreifen übergeben worden, das sie an die Armee übermittelte.

Betagtes Ehepaar in Wohnung in Wien beraubt

Wien - Zwei unbekannte Männer haben am Freitagabend in Wien-Hietzing ein betagtes Ehepaar - einen 69-jährigen Mann und eine 79-jährige Frau - in deren Wohnung überfallen und ausgeraubt. Laut Polizei sollen die Täter gegen 20.15 Uhr an der Gegensprechanlage einen für Halloween typischen Spruch gesagt haben, woraufhin ihnen das Haustor geöffnet wurde.

Südkoreas Präsident will weiter Annäherung an Nordkorea

Gyeongju - Der südkoreanische Präsident Lee Jae-myung möchte trotz regelmäßiger Anfeindungen aus Nordkorea den Kurs der Annäherung gegenüber Pjöngjang fortsetzen und hofft dabei auf Hilfe von China. "Wir unternehmen proaktiv Schritte, damit der Norden Vertrauen fasst und sich sicherer fühlt", sagte Lee am Samstag während einer Pressekonferenz nach dem Gipfeltreffen der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftsgemeinschaft (APEC) im südkoreanischen Gyeongju.

Zwei Tote bei mutmaßlicher Racheaktion auf Kreta

Kreta - Zwei Tote und wohl tausende Schüsse auf Häuser, Autos und Bewohner - das ist die Bilanz eines Angriffs in einem Dorf auf der Insel Kreta. Unbekannte hätten das Feuer in Vorizia am frühen Samstagmorgen eröffnet, berichtete die griechische Zeitung "Kathimerini". Mindestens zwei Menschen seien getötet, mindestens 14 weitere verletzt worden, darunter mehrere Kinder. Offizielle Angaben zum Hintergrund gab es zunächst nicht.

18-jährige Frau bei Verkehrsunfall in Kärnten getötet

Saag - In Kärnten ist am Samstag in den frühen Morgenstunden eine 18-jährige Frau bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Wie die Polizei informierte, kam gegen 4.30 Uhr auf der Kärntner Straße (B83) bei Saag (Bezirk Klagenfurt-Land) ein mit vier jungen Frauen besetztes Auto in einer beginnenden Linkskurve von der Straße ab und prallte frontal gegen das Portal einer Bahnunterführung. Die drei weiteren Insassinnen im Wagen wurden bei dem Unfall schwer verletzt.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!