01.11.2025 19:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Zehntausende gedenken Opfer des Bahnhofunglücks von Novi Sad

Belgrad/Novi Sad - In Novi Sad haben am Samstag Zehntausende Menschen die Gedenkfeier für die 16 Opfer des Einsturzes des Bahnhofvordaches vor einem Jahr besucht. Am 1. November 2024 stürzte kurz nach der Wiedereröffnung des Bahnhofs nach einer Renovierung das Dach ab. Die 24-jährige Medizinstudentin, Teodora Martinko, überlebte den Unfall als Einzige schwer verletzt. Die seit Mitte April amtierende Regierung von Ministerpräsident Djuro Macut erklärte den heutigen Samstag zum Trauertag.

Louvre-Raub: Ermittlungsverfahren gegen weitere Verdächtige

Paris - Nach dem Einbruch in den Pariser Louvre hat die Justiz Ermittlungsverfahren gegen zwei weitere Verdächtige im Alter von 37 und 38 Jahren eingeleitet. Dem Mann werfen die Ermittler bandenmäßigen Diebstahl vor, der Frau Beihilfe dazu. Die beiden Festgenommenen bestritten im Verhör jegliche Beteiligung am Kunstraub, wie die Staatsanwaltschaft mitteilte. Sie kamen in Gewahrsam beziehungsweise Untersuchungshaft. Drei weitere am Mittwoch festgenommene Menschen kamen auf freien Fuß.

Trump will offenbar Syriens Übergangspräsidenten empfangen

Damaskus/Washington - US-Präsident Donald Trump wird Syriens Übergangspräsidenten Ahmed al-Sharaa einem Medienbericht zufolge in gut einer Woche im Weißen Haus empfangen. Al-Sharaa werde dafür am 10. November nach Washington reisen, berichtete das Nachrichtenportal "Axios". Der US-Sondergesandte für Syrien, Tom Barrack, habe das geplante Treffen gegenüber "Axios" bestätigt. In Syrien berichtete auch der regierungsnahe Fernsehsender Syria TV von der geplanten Reise.

Meinl-Reisinger traf ägyptischen Amtskollegen in Kairo

Kairo/Österreich - Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) hat am Samstag ihren ägyptischen Amtskollegen Badr Abdelatty in Kairo getroffen. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die hervorragenden bilateralen Beziehungen zwischen Österreich und Ägypten, die weitere Vertiefung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit, der wissenschaftliche und kulturelle Austausch sowie aktuelle regionale Entwicklungen. Der künftige Sondergesandte für den Nahen Osten, Arad Benkö, wohnte dem Treffen ebenfalls bei.

Autorin Ursula Krechel mit Büchner-Preis 2025 ausgezeichnet

Darmstadt - Der deutschen Schriftstellerin Ursula Krechel ist bei einem Festakt im Staatstheater in Darmstadt der Georg-Büchner-Preis 2025 verliehen worden. In ihrem Werk setzt sie den Verheerungen der deutschen Geschichte und Verhärtungen der Gegenwart die Kraft ihrer Literatur entgegen, urteilte die Jury. "Die Geschichte explodiert, begräbt namenlose Menschen unter sich", sagte sie einleitend in ihrer Preisrede.

Zwei Tote bei mutmaßlicher Racheaktion auf Kreta

Kreta - Zwei Tote und wohl tausende Schüsse auf Häuser, Autos und Bewohner - das ist die Bilanz eines Angriffs in einem Dorf auf der Insel Kreta. Unbekannte hätten das Feuer in Vorizia am frühen Samstagmorgen eröffnet, berichtete die griechische Zeitung "Kathimerini". Mindestens zwei Menschen seien getötet, mindestens 14 weitere verletzt worden, darunter mehrere Kinder. Offizielle Angaben zum Hintergrund gab es zunächst nicht.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!