21.11.2025 10:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Geplantes Ende der UNO-Klimakonferenz in Brasilien

Belem - Nach zweiwöchigen Beratungen sollte am Freitag die Weltklimakonferenz COP30 in Brasilien planmäßig zu Ende gehen. Eine Verlängerung um Stunden oder gar Tage war in den vergangenen Jahren aber die Regel. Ein Streitpunkt ist weiter, ob sich die rund 200 Staaten einigen, einen Plan zur Abkehr von Öl, Gas und Kohle auszuarbeiten. Umweltminister Norbert Totschnig (ÖVP) ist aus Termingründen bereits am Donnerstag abgereist.

Rekorderlös für Frida-Kahlo-Gemälde bei Auktion in New York

New York - Ein Gemälde der mexikanischen Künstlerin Frida Kahlo (1907-1954) ist in New York für 54,7 Millionen US-Dollar (etwa 48 Millionen Euro) versteigert worden - und damit zum teuersten je bei einer Auktion verkauften Werk einer Frau geworden. Zwei Bieter lieferten sich einen fünfminütigen Wettstreit um das 1940 gemalte Bild "El sue�o (La cama)", berichtete das Auktionshaus Sotheby's. Wer den Zuschlag bekam, wurde zunächst nicht mitgeteilt.

US-Entwurf sieht erhebliche Zugeständnisse der Ukraine vor

Washington/Kiew (Kyjiw) - Kein NATO-Beitritt der Ukraine, ein kleineres Heer und dauerhafte Gebietsabtretungen - der neue Plan der US-Regierung für ein Ende des russischen Angriffskriegs enthält zahlreiche Vorschläge, die für Kiew nur schwer zu akzeptieren sein dürften. Mehrere Medien veröffentlichten den Entwurf des 28 Punkte umfassenden Abkommens, das einen dauerhaften Waffenstillstand absichern soll. Die Ukraine will den Vorschlag prüfen, erwartet aber auch Respekt für ihre Position.

Mamdani kommt zu Trump ins Weiße Haus

Washington/New York - US-Präsident Donald Trump empfängt den neugewählten New Yorker Bürgermeister Zohran Mamdani im Weißen Haus - nach heftigen gegenseitigen Verbalattacken. Beide hatten den für Freitag geplanten Besuch im Voraus angekündigt. Von manchen Anhängern wird Mamdani als Anti-Trump bezeichnet. Der US-Präsident bezeichnet den linken Demokraten als "Kommunisten". Mamdani hatte seinerseits gegen Trump ausgeteilt.

ÖGB-Präsident Katzian sorgt sich um Sozialpartnerschaft

Wien - ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian hofft, "dass die Wirtschaftskammer rasch wieder in die Spur findet". "Ich finde es nicht gut, wenn eine von uns Sozialpartnerorganisationen schwächelt, auch weil das dem Gefüge insgesamt schaden kann", sagte Katzian gegenüber dem "Standard" (Freitagausgabe). Es stelle sich die Frage, wie seit Jahrzehnten etablierte Interessenorganisationen aus "sich selbst heraus Erneuerungsprozesse und Innovationen starten" können.

Weihnachtseinkäufe machen 54 Prozent der Landsleute Spaß

Linz/Wien - 54 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher machen die Weihnachtseinkäufe Spaß, das ist der höchste Wert seit 2014, ergab eine aktuelle IMAS-Umfrage. Für 14 Prozent ist das Geschenkebesorgen eine Belastung und 32 Prozent machten keine Angaben. Durchschnittlich gibt jeder 462 Euro für Geschenke unter dem Baum aus, wobei vier Prozent heuer gar keine Präsente besorgen und zehn Prozent sich nicht äußerten. Für 59 Prozent spielt dabei die Teuerung eine Rolle.

Superman-Comic macht Familie zu Millionären

Dallas - Der Mann aus Stahl fliegt hoch hinaus. Ein Exemplar in sehr gutem Zustand von Superman Nr. 1 aus dem Jahr 1939 wurde am Donnerstag bei Heritage Auctions für 9,12 Millionen Dollar (umgerechnet fast 7,9 Millionen Euro) versteigert. Das macht die Ausgabe zum teuersten Comic, der jemals auf einer Auktion verkauft wurde, berichten US-Medien.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!