25.11.2025 17:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

USA und Ukraine einig über Friedensplan

Abu Dhabi - Die Ukraine hat den wichtigsten Punkten des US-Friedensplans Angaben beider Regierungen zufolge zugestimmt. "Unsere Delegationen haben eine Übereinkunft über die wichtigsten Bestimmungen des in Genf ausgehandelten Abkommens erzielt", schrieb der Sekretär des nationalen Sicherheitsrats der Ukraine, Rustem Umjerow, bei Facebook. Der ukrainische Staatschef Wolodymyr Selenskyj soll demnach noch im November zu einem Treffen mit US-Präsident Donald Trump reisen.

Vater stach mit Messer auf Tochter in Wien ein

Wien - Ein 50 Jahre alter Mann hat am Montagabend in Wien-Donaustadt seine 15 Jahre alte Tochter mit Faustschlägen attackiert und mehrfach mit einem Küchenmesser auf sie eingestochen. Die Jugendliche wurde mit lebensgefährlichen Stichverletzungen im Oberkörper und im Hals ins Krankenhaus gebracht. Der Vater - seine Staatsbürgerschaft ist ungeklärt - wurde noch am Tatort festgenommen, berichtete die Polizei am Dienstag. Die Tatwaffe wurde sichergestellt, das Motiv ist noch unklar.

Benko-Ehefrau zieht gegen Medien vor Gericht und siegt

Innsbruck - Die Frau von Signa-Gründer Ren� Benko, Nathalie Benko, ist am Dienstag in Innsbruck mit Anträgen gegen Verlage bzw. Medien wegen angeblichen Verstößen gegen das Mediengesetz vor Gericht gezogen. Sie war damit vorerst erfolgreich, denn die Medien - der Axel Springer Verlag mit zwei Online-Medien sowie der "Tagesanzeiger" - wurden wegen offenbar wahrheitswidriger Berichterstattung über eine angeblich von ihr eingereichte Scheidung zu Geldstrafen verurteilt.

Defizitverfahren - Österreich erfüllt derzeit EU-Vorgaben

Brüssel - Die EU-Kommission hat am Dienstag den Herbst-Teil ihres sogenannten Europäischen Semester-Pakets mit wirtschaftspolitischen Empfehlungen an die EU-Länder vorgelegt. Trotz erwarteter höherer Budgetdefizite der Bundesländer und einem voraussichtlich noch tieferen Haushaltsloch als angepeilt macht Brüssel keine neuen Vorgaben an Wien. Österreich dürfte laut Mitteilung der Kommission 2025 und 2026 die im Defizitverfahren vorgegebene Obergrenze bei den Nettoausgaben einhalten.

Meinl-Reisinger unterstützt Albanien bei EU-Beitritt 2030

Tirana - Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) hat bei einem Besuch in Albanien ihre Unterstützung für einen EU-Beitritt des Westbalkanlandes bis 2030 zum Ausdruck gebracht. Die albanische Außen- und Europaministerin Elisa Spiropali bekräftigte in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Meinl-Reisinger in Tirana das Beitrittsziel bis 2030. Bis 2027 wolle Tirana die EU-Beitrittsverhandlungen abschließen. "Wir teilen die gleichen Werte", sagte Spiropali.

Skihersteller Fischer und Atomic schreiben rote Zahlen

Wien/Ried im Innkreis - Die Skihersteller Fischer Sports, Atomic und Blizzard haben im Vorjahr die Kaufzurückhaltung zu spüren bekommen: Der Umsatz von Fischer fiel um 30 Mio. Euro auf knapp 120 Mio. Euro, unterm Strich fiel ein Verlust von 10,5 Mio. Euro an, nach 1,4 Mio. Euro Gewinn ein Jahr zuvor. Bei Atomic drehte das Ergebnis von 2,5 Mio. Gewinn in 3,65 Mio. Euro Verlust. Und Blizzard schrieb 1,6 Mio. Euro Verlust, nach rund 700.000 Euro Gewinn ein Jahr zuvor.

Vier weitere Verdächtige nach Louvre-Einbruch festgenommen

Paris - Nach dem spektakulären Kunstraub im Pariser Louvre hat die Polizei laut Staatsanwaltschaft vier weitere Verdächtige festgenommen. Es handle sich um zwei Männer im Alter von 38 und 39 Jahren und zwei Frauen im Alter von 31 und 40 Jahren. Die Ermittler äußerten sich zunächst nicht dazu, ob unter den Festgenommenen auch der noch gesuchte vierte Einbrecher ist. Medienberichte hatten zuvor unter Verweis auf Ermittler berichtet, dass der vierte Tatverdächtige geschnappt wurde.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!