06.12.2023 10:10:38

APA ots news: Neues OeNB-Angebot zeigt aktuelle Sparzinsen in Österreich

Transparenzplattform für Spareinlagenzinsen liefert aktuellen

Marktüberblick zu Zinskonditionen der in Österreich tätigen

Banken

Wien (APA-ots) - Mit der Transparenzplattform für Spareinlagenzinsen hat

die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) heute ein neues Produkt

online gestellt, das den Vergleich von Zinskonditionen für

verschiedene Sparformen der in Österreich tätigen Geschäftsbanken

ermöglicht. Konsument:innen können sich nun online bei der OeNB

umfassend über die Marktentwicklung von Sparprodukten sowie über

Konditionen einzelner Banken informieren. Diese Initiative stärkt die

Finanzkompetenz der Bevölkerung und stellt Sparer:innen eine

verlässliche Informationsquelle für ihre Anlageentscheidungen zur

Verfügung.

"Erfolgreicher Vermögensaufbau ist angesichts hoher Inflation,

unklarer Wirtschaftsaussichten sowie einer schwer überblickbaren

Vielzahl an verschiedenen Spar- und Anlageformen für private

Haushalte zu einer schwierigen Aufgabe geworden", sagte der

Vize-Gouverneur der Oesterreichischen Nationalbank, Gottfried Haber.

Mit der neu entwickelten Transparenzplattform für Spareinlagenzinsen

gibt die OeNB heimischen Sparer:innen nun ein verlässliches

Instrument in die Hand, um sich aus zuverlässiger Quelle umfassend

über die aktuellen Bedingungen auf dem Markt für Spareinlagen sowie

über Details zu konkreten Konditionen aller in Österreich tätigen

Banken zu informieren. "Mit diesem Angebot unterstützt die OeNB die

Finanzkompetenz der Sparerinnen und Sparer in Österreich und fördert

damit den volkswirtschaftlich so wichtigen Erhalt bzw. Aufbau von

Finanzvermögen der privaten Haushalte", ergänzte Vize-Gouverneur

Haber.

"Sparzinsen Österreich", wie die Transparenzplattform für

Spareinlagenzinsen kurz genannt wird, deckt Sparprodukte ab, die in

der Filiale oder auf digitalem Weg, z. B. via Smartphone,

abgeschlossen werden können. Zu diesem Zweck stellen die

österreichischen Banken ihre Angebote für täglich fällige Einlagen

sowie für Produkte mit Bindungsfristen von 6, 12, 24 und 36 Monaten

zur Verfügung. Es handelt sich hierbei jeweils um einen Zinssatz ohne

Bedingungen, welcher

unabhängig von der Einlagenhöhe ist (es sei denn, es ist generell

eine

gewisse Einlagensumme notwendig),

keine Neukunden- und Neukapitalaktionen berücksichtigt,

sich bei gebundenen Einlagen grundsätzlich auf Produkte mit

Einmalzahlungen bezieht und

nicht von sonstigen Nebenbedingungen, wie z. B. der Eröffnung eines

Wertpapierdepots, abhängt.

Die Transparenzplattform für Spareinlagenzinsen informiert

ausschließlich über klassische Spareinlagen mit Laufzeiten bis zu 36

Monaten, andere längerfristige und zweckgerichtete Anlageformen wie

z. B. Bausparprodukte, Bundesschatzscheine oder auch

Wertpapierinvestments werden mangels unmittelbarer Vergleichbarkeit

bewusst nicht berücksichtigt, sollten bei Veranlagungsentscheidungen

aber ebenfalls mitbedacht werden.

Durch die Informationen soll den Sparer:innen ein guter und einfacher

Überblick über die aktuelle Marktsituation geboten werden, der den

Ausgangspunkt dafür darstellen kann, die eigene Veranlagung zu prüfen

und vorteilhaft zu gestalten. Daher dupliziert die

Transparenzplattform bewusst auch nicht bereits vorhandene private

und öffentliche Vergleichsplattformen, die konkrete Produkte für

bestimmte persönliche Veranlagungswünsche vergleichen, sondern stellt

durch den übersichtlichen Marktüberblick und die Erhöhung der

Markttransparenz den logisch ersten Schritt in den Vordergrund und

schließt damit eine Lücke. "Es ist in jedem Fall sinnvoll, sich mit

der eigenen Veranlagung aktiv auseinanderzusetzen und einen

Marktüberblick zu verschaffen. Man sollte sich individuell überlegen,

welche Beträge kurzfristig für den Zahlungsverkehr benötigt werden

und welche mittel- oder längerfristig für Veranlagungsprodukte zur

Verfügung stehen. Mit der Hausbank zu sprechen, sich beraten zu

lassen, Vergleichsangebote einzuholen und am Ende eine bewusste

Entscheidung zu treffen, sollte selbstverständlich sein, wenn es um

das eigene Geld geht", ermutigt Vize-Gouverneur Haber die

Sparer:innen zu einem informierten und aktiven Umgang mit Guthaben

auf Girokonten und Sparkonten.

Die Transparenzplattform für Spareinlagenzinsen soll dazu einen

Beitrag leisten und ist auf der Website der OeNB unter folgendem Link

zu finden:

Sparzinsen Österreich - https://bit.ly/46T8cYw

Rückfragehinweis:

Oesterreichische Nationalbank

Mag. Maria-Elisabeth Faulmann

Pressesprecherin

(+43-1) 404 20-6900

maria-elisabeth.faulmann@oenb.at

www.oenb.at

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/156/aom

*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER

INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***

OTS0061 2023-12-06/10:05

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!