DoorDash Aktie
WKN DE: A2QHEA / ISIN: US25809K1051
|
10.02.2025 07:01:06
|
Ausblick: DoorDash zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel
DoorDash präsentiert in der am 11.02.2025 stattfindenden Finanzkonferenz das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal, welches am 31.12.2024 endete.
32 Analysten schätzen im Schnitt, dass DoorDash im jüngsten Jahresviertel einen Gewinn von 0,337 USD je Aktie erwirtschaftet hat. Im Vorjahresviertel waren es noch -0,390 USD je Aktie gewesen.
Auf der Umsatzseite prognostizieren 36 Analysten ein Plus von 23,40 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. Im Durchschnitt erwarten die Analysten einen Umsatz von 2,84 Milliarden USD. Im Vorjahreszeitraum hatte das Unternehmen 2,30 Milliarden USD umgesetzt.
Auf das gesamte abgelaufene Fiskaljahr blickend, rechnen 35 Analysten im Schnitt mit einem Gewinn von 0,300 USD je Aktie. Im Fiskalvorjahr war hier ein Verlust von -1,420 USD je Aktie vermeldet worden. Den Umsatz taxieren 40 Analysten durchschnittlich auf 10,69 Milliarden USD, gegenüber 8,64 Milliarden USD im entsprechenden Zeitraum zuvor.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu DoorDashmehr Nachrichten
|
14.11.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 letztendlich leichter (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
Freundlicher Handel: Pluszeichen im S&P 500 (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 mittags mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
S&P 500-Papier DoorDash-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in DoorDash von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
NYSE-Handel S&P 500 verbucht zum Start Verluste (finanzen.at) | |
|
07.11.25 |
S&P 500-Wert DoorDash-Aktie: So viel Gewinn hätte ein DoorDash-Investment von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
Donnerstagshandel in New York: S&P 500 präsentiert sich zum Handelsende schwächer (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
Schwacher Handel: S&P 500 gibt am Donnerstagnachmittag nach (finanzen.at) |