Ölpreis (Brent)

70,59
USD
1,17
1,36 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (groß)
Historisch
Realtimekurs
>
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
>
<
Sorte
Brent
WTI
>
<
anzeigen in Währung
Schweizer Franken
Euro
Dollar
>
Geändert am: 02.01.2017 18:19:47

ATX beendet ersten Handelstag 2017 mit kräftigem Plus -- DAX schließt mit Gewinn -- Wall Street ohne Börsenhandel an diesem Montag

ÖSTERREICH

An der Wiener Börse verlief der Montagshandel äußerst freundlich. Ein nachgebender Eurokurs sowie gute Wirtschaftsdaten aus Italien und der Eurozone verliehen den Indizes Auftrieb.

Der Leitindex ATX ging mit einem kräftigen Zuschlag von 1,39 Prozent bei 2.654,94 Punkten aus dem Handel. Zur Börseneröffnung hatte sich das österreichische Börsenbarometer bei 2.639 Punkten gezeigt - ein Plus von 0,7 Prozent.

Gute Vorlagen kamen aus China, wo sich der Einkaufsmanager-Index (PMI) trotz eines leichten Rückgangs weiter auf den Rekordniveaus vom Vorjahr hielt. Eine Wiederholung von 2016, als der Markt nach schwachen China-Daten eingebrochen war, wird daher ausgeschlossen.

Nach einem starken Börsenjahr 2016 mit einem Kursplus von fast 14 Prozent stehen die Zeichen beim Wiener Leitindex allerdings zunächst auf Konsolidierung - die Luft nach oben dürfte dünner werden.



DEUTSCHLAND

Der deutsche Aktienmarkt präsentierte sich am ersten Handelstag 2017 mit kräftigen Zuschlägen.

Der DAX kletterte am Nachmittag zeitweise über die Marke von 11.600 Punkten und markierte ein neues 52-Wochen-Hoch bei 11.617,28 Zählern. Zum Handelsschluss stand bei 11.598,33 Punkten noch immer ein kräftiges Plus von 1,02 Prozent auf der Kurstafel. Zur Handelseröffnung in Frankfurt an diesem Montag musste der deutsche Leitindex bei 11.426,38 Punkten noch ein Minus von 0,5 Prozent hinnehmen.

Der TecDAX markierte ebenfalls ein 52-Wochen-Hoch bei 1.841,63 Punkten und schloss nur knapp darunter bei 1.840,57 Zählern - ein Plus von 1,59 Prozent. Zum Börsenauftakt hatte der Technologiewerteindex noch 0,2 Prozent auf 1.808 Zähler verloren.

Der Handel verlief am Montag in ruhigen Bahnen. Am Vormittag standen einige europäische Einkaufsmanagerindizes auf der Agenda, darunter auch Daten aus Deutschland. Die Stimmung der Einkaufsmanager in den Industriebetrieben hellte sich dabei weiter auf. Auch hier stützte außerdem der schwache Euro die Kurse.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



USA

Die US-Börsen bleiben an diesem Montag feiertagsbedingt geschlossen. Der Leitindex Dow Jones verharrt auf dem Schlussstand von Freitag bei 19.762 Punkten.

In Übersee warten Anleger seit Tagen auf den Sprung über die Marke von 20.000 Zählern. Ob nach der gelaufenen Jahresendrally noch genug Potenzial im US-Markt ist, zeigt sich ab Dienstag, dann startet der Börsenhandel an der Wall Street ins Jahr 2017.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



ASIEN

Wegen des nachgeholten Feiertages zum neuen Jahr hat an den großen Börsen Asiens am Montag kaum Handel stattgefunden. Feiertagsbedingt blieben die Börsen in Hongkong, Japan und Schanghai geschlossen.

Der japanische Leitindex Nikkei verharrte auf seinem Schlusstand von Freitag bei 19.114,37 Zählern.

Der Hongkonger Hang Seng-Index verblieb bei 22.000,56 Punkten. Auf dem chinesischen Festland notierte der Shanghai Composite unverändert bei 3.103,63 Punkten.


Bildquelle: wienerborse.at
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
02.01.17 Neujahrs Feiertag
02.01.17 Neujahrstag
02.01.17 New Year's Day (Observed)
02.01.17 Tag nach Neujahr
02.01.17 New Year's Day (Observed)
02.01.17 New Year's Holiday
02.01.17 Cuti Bersama
02.01.17 Tag nach Neujahr
02.01.17 New Year's holiday
02.01.17 Feiertag
02.01.17 New Year's Holiday
02.01.17 Bankfeiertag
02.01.17 New year's holiday
02.01.17 HSBC/Markit Einkaufsmanagerindex
02.01.17 Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe ( Monat )
02.01.17 Einkaufsmanagerindex Produktion
02.01.17 Arbeitslosenqoute
02.01.17 Arbeitslosenquote
02.01.17 Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe
02.01.17 Einkaufsmanagerindex
02.01.17 Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe
02.01.17 Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe
02.01.17 Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe
02.01.17 Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe
02.01.17 Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe
02.01.17 Einkaufsmanagerindex Herstellung - Banco
02.01.17 Handelsbilanz
02.01.17 AiG Performanceindex für die verarbeitende Industrie

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 3 778,36 28,99 0,77
Silberpreis 45,77 0,53 1,17
Ölpreis (Brent) 70,59 0,95 1,36
Ölpreis (WTI) 66,35 1,12 1,72

Indizes in diesem Artikel

DAX 23 686,59 0,64%
Dow Jones 46 099,57 0,33%
NASDAQ 100 24 361,86 -0,15%
NIKKEI 225 45 354,99 -0,87%
Hang Seng 26 484,68 -0,13%
ATX 4 642,23 0,26%
Shanghai Composite 3 853,30 -0,01%
CSI 300 4 593,49 0,60%