NASDAQ Composite Index
21 169,42
|
252,87
|
1,21 %
|
Geändert am: 04.09.2018 22:06:28
|
US-Börsen schließen etwas tiefer
Am Dienstag eröffnete der Dow Jones mit Verlusten von 0,19 Prozent bei 25.916,07 Zählern und zeigte sich auch im Verlauf auf rotem Terrain. Am Ende ging der Leitindex kaum verändert mit einem marginalen Abschlag von 0,05 Prozent bei 25.953,02 Punkten in den Feierabend.
Und auch der Techwerteindex NASDAQ Composite notierte zum US-Handelsstart 0,27 Prozent tiefer bei 8.087,95 Indexpunkten und blieb im Verlauf auf diesem Niveau. Am Ende ging es 0,23 Prozent auf 8.091,25 Zähler ins Minus.
Während für die Börsen in Europa die Handelsstreitigkeiten der USA ein Dauerbelastungsthema waren, zeigen sich die US-Börsen davon am Dienstag weiter deutlich weniger irritiert. Auch die krisenhaften Entwicklungen in einigen Schwellenländern scheinen die Akteure an der Wall Street (noch) nicht weiter umzutreiben.
Übergeordnet sorgte unter anderem die Trumpsche Steuerreform zum Jahreswechsel 2017/18 mit Blick auf die Unternehmensgewinne für Zuversicht.
Zum Thema Handelskonflikt gab es nichts Neues. Mit Mexiko haben sich die USA kürzlich bereits im Grundsatz geeinigt, die Gespräche mit Kanada wurden am Freitag ergebnislos beendet und sollen am Mittwoch fortgesetzt werden. US-Präsident Donald Trump hatte am Wochenende gedroht, den nördlichen Nachbarn von dem neuen Abkommen auch auszuschliessen, wenn er nicht einlenkt. Von den tatsächlichen Verhandlern war zu hören gewesen, dass es Fortschritte geben soll.
Etwas Ablenkung boten am Dienstag Konjunkturdate. Nach der Startglocke wurde zunächst der Markit-Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe im August veröffentlicht. Dieser liegt bei 54,7 Punkten - erwartet wurden indes 54,5 Punkte nach 55,3 Punkten im Vormonat. Eine Viertelstunde später folgte sein vom Instiute for Supply Management ermitteltes Pendant. Ausserdem standen die Juli-Daten zu den Bauausgaben auf der Agenda. Diese sind weniger stark gestiegen als erwartet. So erhöhten sich die Ausgaben saisonbereinigt um 0,1 Prozent.
Redaktion finanzen.at / Dow Jones / dpa (AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
04.09.18 | Wachstum Verbraucherpreisindex |
04.09.18 | Wachstum des Bruttoinlandsprodukt |
04.09.18 | Bruttoinlandsprodukts ( Jahr ) |
04.09.18 | Wachstum Verbraucherpreisindex ( Jahr ) |
04.09.18 | BRC Like-For-Like Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
04.09.18 | Geldbasis (Jahr) |
04.09.18 | Leistungsbilanz |
04.09.18 | RBA Zinssatzentscheidung |
04.09.18 | RBA Kommuniqué zur Geldpolitik |
04.09.18 | Veränderung der Arbeitslosen |
04.09.18 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
04.09.18 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
04.09.18 | Leistungsbilanz (Quartal) |
04.09.18 | Verbrauchspreisindex-Inflation von FIPE |
04.09.18 | CIPS PMI Konstruktion |
04.09.18 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
04.09.18 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
04.09.18 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
04.09.18 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
04.09.18 | RBA Governor Philip Lowe Rede |
04.09.18 | Industrieproduktion ( Jahr ) |
04.09.18 | Industrieertrag (im Monatsvergleich) |
04.09.18 | Gesamtverkäufe von Neufahrzeugen |
04.09.18 | Anhörung zum Inflationsbericht |
04.09.18 | Markit PMI Produktion |
04.09.18 | Markit PMI Herstellung |
04.09.18 | Konstruktionsausgaben (Monat) |
04.09.18 | ISM bezahlte Preise |
04.09.18 | ISM verarbeitendes Gewerbe |
04.09.18 | Geldreserven |
04.09.18 | Fed Mitglied Charles L. Evans spricht |
04.09.18 | IBD/TIPP Wirtschaftsoptimismus ( Monat ) |
04.09.18 | GDT Preisindex |
04.09.18 | Auktion 3-monatiger Treasury Bills |
04.09.18 | Auktion 6-monatiger Treasury Bills |
04.09.18 | Auktion 4-wöchiger Treasury Bills |
04.09.18 | Steuereinkünfte ( Monat ) |
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 44 193,12 | 0,18% | |
NASDAQ Comp. | 21 169,42 | 1,21% |