Nikkei 225

45 769,50
832,77
1,85 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
Geändert am: 11.09.2017 11:16:33

Erleichterung bei Anlegern: Asiens Börsen schließen mit Gewinnen

Der Nikkei 225 konnte zum Wochenstart 1,41 Prozent zulegen und ging bei 19.545,77 Zählern aus dem Handel. Zum Wochenschluss war der Index noch auf ein Viermonatstief abgerutscht und hatte zudem die schwächste Wochenentwicklung seit sieben Wochen verzeichnet. Neben dem schwächeren Yen, der vor allem Exportwerte antrieb, stützten aber auch gute Konjunkturdaten. Die Maschinenbauaufträge stiegen im Juli mit einem Plus von 8,0 Prozent kräftiger als mit 5,1 Prozent erwartet.

Günstige Daten gab es am Wochenende auch aus China. Sie deuten auf eine robuste Konjunktur hin. Die Inflation ist auf Basis der Verbraucherpreise im August auf ein Siebenmonatshoch geklettert. Der Verbraucherpreisindex zog um 1,8 Prozent auf Jahressicht an. Damit kletterte die Inflation deutlicher als mit 1,6 Prozent vorausgesagt. Auf dem chinesischen Festland zeigten sich die Anleger in Kauflaune und schoben den Shanghai Composite um 0,33 Prozent auf 3.376,42 Zähler nach vorn. Auch in Hongkong ging es bergauf. Der Hang Seng verbesserte sich um 1,04 Prozent auf 27.955,13 Indexpunkte.

Zum Jahrestag der Staatsgründung am Samstag war vielfach ein erneuter Raketenabschuss und damit eine weitere Verschärfung des schwelenden Konflikts befürchtet worden. Noch im vergangenen Jahr hatte Nordkorea zu diesem Anlass nämlich sogar einen Atomwaffentest durchgeführt. In der Folge verloren "sichere Häfen" wie Anleihen, Gold und der Yen an Zulauf.

dpa/ Redaktion finanzen.at / Dow Jones

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: Bule Sky Studio / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
11.09.17 Kreditkartenumsätze (Monat)
11.09.17 Kreditkartenumsätze (Jahr)
11.09.17 Geldmenge M2+CD (Jahr)
11.09.17 Kernrate der Maschinenbestellungen (Monat)
11.09.17 Maschinenbestellungen (Jahr)
11.09.17 Industrieaktivitätsindex Tertiärsektor (Monat)
11.09.17 Kerninflation (im Monatsvergleich)
11.09.17 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
11.09.17 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
11.09.17 Werkzeugmaschinenbestellungen (Jahr)
11.09.17 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
11.09.17 Kerninflation
11.09.17 Handelsbilanz
11.09.17 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
11.09.17 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
11.09.17 Inflation (HICP) (Jahr)
11.09.17 Quartalsweise angegebenes Bruttoinlandsprodukt
11.09.17 Verbraucherpreisindex ( Jahr )
11.09.17 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
11.09.17 Industrieproduktion w.d.a. ( Jahr )
11.09.17 Industrieproduktion s.a. ( Monat )
11.09.17 Baubeginne s.a (Jahr)
11.09.17 Industrieproduktion ( Monat )
11.09.17 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
11.09.17 Außenhandel
11.09.17 Kassenbestand des Finanzministeriums
11.09.17 Auktion 3-monatiger Treasury Bills
11.09.17 Auktion 6-monatiger Treasury Bills
11.09.17 Auktion 3-jähriger Staatsanleihen

Indizes in diesem Artikel

NIKKEI 225 45 769,50 1,85%
Hang Seng 27 140,92 -0,54%
Shanghai Composite 3 862,53 0,90%