ATX

4 649,91
19,60
0,42 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
Geändert am: 13.12.2018 17:49:58

ATX schließt unter Nulllinie -- DAX kaum bewegt

Der ATX hatte den Handel zwar noch mit etwas höherer Tendenz begonnen, rutschte dann aber in die Verlustzone und schloss letztendlich 0,68 Prozent tiefer bei 2.908,53 Punkten.

Zwar hat die EZB formal das Ende der Nettokäufe an den Anleihemärkten beschlossen, aber es wurde mehr denn je klar, dass die EZB damit nicht das Ende der lockeren Geldpolitik einläutet, schrieb Chefvolkswirt der Commerzbank Jörg Krämer. So dürfte die EZB fällig werdende Anleihen länger reinvestieren, als viele heute glauben.

Zudem kehrte etwas Entspannung ein im Handelsstreit zwischen den USA und China. So hat China die Einfuhr von Soja aus den USA wieder aufgenommen. Daneben blieb der Brexit ein wichtiges Thema. Für Erleichterung sorgte, dass die britische Premierministerin Theresa May am Mittwochabend die Misstrauensabstimmung um ihr Amt als konservative Parteichefin gewonnen hat.

May sucht weiter Hilfe bei den europäischen Verhandlungspartnern, die sich jedoch bisher nicht kompromissbereit gezeigt haben. Am Donnerstag sagte der deutsche Außenminister Heiko Maas, er sehe keinen Spielraum für Änderungen am Brexit-Vertrag zwischen Großbritannien und der EU. Auch EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker und die deutsche Kanzlerin Angela Merkel haben im Wochenverlauf weitere Nachverhandlungen des Vertrags ausgeschlossen.

DAX volatil

Der deutsche Leitindex DAX eröffnete mit einem Gewinn, pendelte aber im weiteren Verlauf um die Nulllinie. Aus dem Handel ging der Index 0,04 Prozent schwächer bei 10.924,70 Zählern.

Dem DAX ist am Donnerstag bereits vor der Sitzung der Europäischen Zentralbank die Kraft ausgegangen. Die Zurückhaltung der Investoren könnte der EZB-Sitzung geschuldet sein.

Lobende Worte fanden Börsianer indes für die Entspannungssignale im Handelskonflikt zwischen den USA und China. Sie verwiesen auf umfangreiche Bestellungen von US-Sojabohnen durch China. Im Zuge der gegenseitigen Strafzölle, mit denen sich die beiden größten Volkswirtschaften belegt hatten, spielen Sojabohnen eine wichtige Rolle. Die Auseinandersetzung habe zuletzt "einen etwas versöhnlicheren Ton angenommen", sagte Analyst Stephen Innes vom Broker Oanda.

"In den kommenden Tagen ist damit zu rechnen, dass Investoren zunehmend die Bücher für dieses Jahr schließen werden", sagte Analyst Christian Schmidt von der Helaba. Kurzfristig sei aber ein Anstieg des DAX bis zu einem Widerstand bei 11.141 Punkten durchaus noch möglich.

Redaktion finanzen.at / dpa-AFX / apa


Bildquelle: wienerborse.at
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
13.12.18 Ausländische Investitionen in japanische Aktien
13.12.18 Investitionen in ausländische Anleihen
13.12.18 EU Brexit Gipfel
13.12.18 Inflationserwartung der Verbraucher
13.12.18 RICS Immobilienpreisbilanz
13.12.18 RBA Bulletin
13.12.18 Arbeitslosenquote
13.12.18 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr)
13.12.18 Verbraucherpreisindex (Monat)
13.12.18 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Monat)
13.12.18 Verbraucherpreisindex (Jahr)
13.12.18 FDI - Direktinvestitionen im Ausland (YTD) (Jahr)
13.12.18 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Jahr )
13.12.18 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Monat )
13.12.18 Erzeuger- und Importpreise (Jahr)
13.12.18 Erzeuger- und Importpreise (Monat)
13.12.18 Arbeitslosenquote
13.12.18 SNB Beurteilung der Geldpolitik
13.12.18 SNB Zinssatzentscheidung
13.12.18 SNB Pressekonferenz
13.12.18 Norges Bank Zinssatzentscheidungen
13.12.18 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
13.12.18 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
13.12.18 Auktion 5-jähriger Staatsanleihen
13.12.18 Auktion 3-jähriger Staatsanleihen
13.12.18 Auktion 10-jähriger Obligaciones
13.12.18 Einzelhandelsumsatz
13.12.18 TCMB Zinssatzentscheidung
13.12.18 Verbraucherpreisindex (Monat)
13.12.18 Verbraucherpreisindex (Jahr)
13.12.18 HICP (Monat)
13.12.18 HVPI (Jahr)
13.12.18 Haushaltserfüllung
13.12.18 EZB Einlagenzins für Banken
13.12.18 EZB Zinssatzentscheidung
13.12.18 Zentralbankreserven USD
13.12.18 Folgeanträge auf Arbeitslosenunterstützung
13.12.18 Preisindex neuer Immobilien (Jahr)
13.12.18 EZB Statement und Pressekonferenz
13.12.18 Exportpreisindex (Monat)
13.12.18 Importpreisindex (Jahr)
13.12.18 Importpreisindex (Monat)
13.12.18 Exportpreisindex (Jahr)
13.12.18 Neuer Immobilienpreisindex (Monat)
13.12.18 Erstanträge Arbeitslosenunterstützung
13.12.18 EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes
13.12.18 Auktion 4-wöchiger Treasury Bills
13.12.18 Auktion 30-jähriger Staatsanleihen
13.12.18 Monatliches Budget-Statement
13.12.18 Verbraucherpreisindex ( Monat )
13.12.18 Business NZ PMI Einkaufsmanagerindex

Indizes in diesem Artikel

DAX 23 669,57 0,57%
ATX 4 653,22 0,49%