Liberty Globa a Aktie

Liberty Globa a für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: A0EQ3F / ISIN: US5305551013

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 14.11.2014 22:11:21

ATX und DAX schließen leicht fester -- Verbund platziert Öko-Anleihe -- US-Börsen treten auf der Stelle -- Gewinn von Airbus bricht ein -- Twitter, Apple, SAP, Oracle, UPS im Fokus

Seite 2 of 10





20:20 Uhr: S&P bestätigt Spaniens Kreditnote 'BBB'
Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) hat Spaniens Kreditnote bestätigt. Sie liege weiter bei "BBB", teilte S&P am Freitagabend mit. Zur Meldung



20:15 Uhr: Vivendi macht mehr Gewinn als erwartet
Der sich gerade in einem tiefgreifenden Umbau befindende französische Mischkonzern Vivendi hat im dritten Quartal mehr verdient als erwartet. Zur Meldung



20:05 Uhr: US-Börsen treten auf der Stelle
Die US-Börsen kommen am Donnerstag kaum vom Fleck. Der US-Leitindex Dow Jones ging nahezu unbewegt in den Handel und kann sich auch im weiteren Verlauf nicht für eine klare Richtung entscheiden. Der Nasdaq Composite verzeichnete ebenfalls einen ruhigen Handelsauftakt und entwickelt sich weiterhin stabil.

Neueste Konjunkturdaten liefern leicht positive Impule: Der US-Einzelhandel konnte zuletzt etwas mehr Umsatz einfahren als erwartet, während die Einfuhrpreise weniger stark als erwartet gefallen sind. Das Michigan-Konsumklima steigt sogar auf ein Siebenjahreshoch. Das bevorstehende Treffen der 20 führenden Industrienationen und Schwellenländer (G20) am Wochenende sorgt jedoch für Zurückhaltung bei den Anlegern.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



17:50 Uhr: Salzgitter plus 8 Prozent - Analysten glauben an die Wende zum Guten
Salzgitter scheint mit der Rückkehr in die schwarzen Zahlen auch das Vertrauen der Börsianer zurückgewonnen zu haben: Analystenkommentare trieben die Aktien des Stahlherstellers am Freitag kräftig an. Zur Meldung



17:48 Uhr: RWE setzt Talfahrt wegen Dividenden-Sorgen fort
Die Aktionäre von RWE brauchen derzeit starke Nerven: In den vergangenen Tagen hatten zuerst trübe Aussichten des Konkurrenten E.ON und dann Sorgen wegen des möglicherweise wackelnden Verkaufs der RWE-Mineralöl-Tochter Dea den Kurs nach unten gedrückt. Zur Meldung



17:31 Uhr: EU-Staaten ringen um Lösung im Haushaltsstreit
Die EU-Staaten haben einen neuen Versuch unternommen, den seit Wochen andauernden Streit um den milliardenschweren Gemeinschaftshaushalt zu klären. Vertreter der 28 EU-Regierungen kamen am Freitag in Brüssel zusammen. Zur Meldung



17:29 Uhr: Auseinandersetzungen bei landesweiten Protesten in Italien
Bei Streikaktionen und Protesten gegen die Reformen in Italien haben sich Demonstranten und Polizei teils heftige Auseinandersetzungen geliefert. In Mailand und Padua wurden mehrere Beamte verletzt. Zur Meldung



17:28 Uhr: Vermutete Steuervorteile für Starbucks - Niederlande kooperativ
Mit Blick auf vermutete Steuervorteile für die Kaffeehaus-Kette Starbucks in den Niederlanden zeigt sich Finanzminister Jeroen Dijsselbloem kooperativ. "Wenn es so sein sollte, dass die Niederlande gegen die internationalen Richtlinien verstoßen, dann werden wir das korrigieren". Zur Meldung



17:22 Uhr: Steuerreform - Tirols SPÖ-Chef: Ohne Einigung muss es Neuwahlen geben
Ohne Einigung auf eine Steuerreform bis März sieht Tirols SPÖ-Chef Ingo Mayr die Bundesregierung am Ende. "Dann muss es Neuwahlen geben", forderte Mayr am Freitag vor Journalisten am Rande einer Pressekonferenz in Innsbruck. Beim kommenden SPÖ-Parteitag am 28. November hofft Mayr indes auf ein Ergebnis von "über 80 Prozent" für Bundeskanzler Werner Faymann. Zur Meldung



17:06 Uhr: Wissenschaftler schlagen synthetischen Euro-Bond vor
Zwei namhafte Wissenschaftler haben die Schaffung einer synthetischen Euro-Staatsanleihe vorgeschlagen, die die Europäische Zentralbank (EZB) zum Zweck der quantitativen Lockerung (QE) anstelle einzelner nationaler Staatsanleihen kaufen könnte. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10

Bildquelle: wienerborse.at, xxx, gosphotodesign / Shutterstock.com, PhotoBarmaley / Shutterstock.com, iStock/JacobH, Europäische Zentralbank, Borislav Bajkic / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, filmfoto / Shutterstock.com, zvg, WIFO Österreich, Lichtmeister / Shutterstock.com, RWE, RATH, Muellek Josef / Shutterstock.com, VPNOE, iStock/JacobH, Beate Uhse, janez volmajer / Shutterstock.com, iStock/TheAYS, filmfoto / Shutterstock.com, iStock/JacobH, niroworld / Shutterstock.com, iStock/JacobH, iStock/RapidEye, jan kranendonk / Shutterstock.com, iStock/Mustang_79, AIRBUS S.A.S., iStock/RapidEye

Analysen zu RHÖN-KLINIKUM AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
14.11.14 Zinssatzentscheidung
14.11.14 Neue Kredite
14.11.14 M2 Geldmenge (Jahr)
14.11.14 Einzelhandelsumsatz
14.11.14 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
14.11.14 Bruttoinlandsprodukt, detailiert (im Quartalsvergleich)
14.11.14 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
14.11.14 Bruttoinlandsprodukt n.s.a (Jahr)
14.11.14 Bruttoinlandsprodukt w.d.a (Jahr)
14.11.14 Bruttoinlandsprodukt s.a (Quartal)
14.11.14 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
14.11.14 Aktuelles Konto
14.11.14 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
14.11.14 Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft (Quartal)
14.11.14 Bruttoinlandsprodukt, vorläufig (im Jahresvergleich)
14.11.14 EU-Norminflation (im Monatsvergleich)
14.11.14 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
14.11.14 HICP (Monat)
14.11.14 EU-Norminflation (im Jahresvergleich)
14.11.14 HICP (Jahr)
14.11.14 Jahres Bruttoinlandsprodukt (BIP)
14.11.14 Quartals Bruttoinlandsprodukt (BIP)
14.11.14 Kapazitätsausnutzung
14.11.14 Bruttoinlandsprodukt, endgültig, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich)
14.11.14 Bruttoinlandsprodukt, endgültig, saisonbereinigt (im Quartalsvergleich)
14.11.14 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
14.11.14 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
14.11.14 Bruttoinlandsprodukt s.a. (Quartal)
14.11.14 Verbraucherpreisindex (Monat)
14.11.14 Verbraucherpreisindex - Kern (Jahr)
14.11.14 Verbraucherpreisindex (Jahr)
14.11.14 Bruttoinlandsprodukt s.a. (Jahr)
14.11.14 Bruttoinlandsprodukt n.s.a. (Jahr)
14.11.14 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
14.11.14 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
14.11.14 Einzelhandelsumsatz
14.11.14 Bankkredit-Wachstum
14.11.14 Währungsreserven, USD
14.11.14 Bruttoinlandsprodukt, Quartal (im Jahresvergleich)
14.11.14 M3-Geldmenge (im Jahresvergleich)
14.11.14 Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat)
14.11.14 Produktionslieferungen (Monat)
14.11.14 Einzelhandelsumsätze (Monat)
14.11.14 Importpreisindex (Monat)
14.11.14 Exportpreisindex (Jahr)
14.11.14 Importpreisindex (Jahr)
14.11.14 Exportpreisindex (Monat)
14.11.14 Fed Bullard Rede
14.11.14 Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index
14.11.14 Businessinventare
14.11.14 EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes
14.11.14 Gross Domestic Product
14.11.14 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
14.11.14 Industrieertrag

Aktien in diesem Artikel

1&1 AG 19,88 -0,30% 1&1 AG
ACS S.A. 66,50 3,10% ACS S.A.
Air Berlin plc 0,01 -2,00% Air Berlin plc
Airbus SE 195,74 0,32% Airbus SE
Alibaba 147,80 -1,20% Alibaba
Amazon 187,84 0,76% Amazon
Apple Inc. 218,15 -0,46% Apple Inc.
BASF 42,49 1,19% BASF
Bilfinger SE 93,55 1,46% Bilfinger SE
Boeing Co. 189,40 3,52% Boeing Co.
Bouygues S.A. 38,07 2,89% Bouygues S.A.
BVB (Borussia Dortmund) 3,57 -0,56% BVB (Borussia Dortmund)
Commerzbank 32,86 0,40% Commerzbank
Deutsche Euroshop AG 18,18 -0,33% Deutsche Euroshop AG
DHL Group (ex Deutsche Post) 38,08 0,61% DHL Group (ex Deutsche Post)
E.ON SE 16,01 0,41% E.ON SE
Fomento de Construcciones y Contratas SA FCC 11,06 0,00% Fomento de Construcciones y Contratas SA FCC
Ford Motor Co. 10,25 3,08% Ford Motor Co.
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) 46,21 0,63% Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
HOCHTIEF AG 221,00 1,38% HOCHTIEF AG
JPMorgan Chase & Co. 270,50 0,78% JPMorgan Chase & Co.
LEG Immobilien 65,80 0,08% LEG Immobilien
Microsoft Corp. 437,10 0,56% Microsoft Corp.
Nokia Oyj (Nokia Corp.) 3,99 -0,05% Nokia Oyj (Nokia Corp.)
Orange S.A. (ex France Télécom) 13,80 2,30% Orange S.A. (ex France Télécom)
ProSiebenSat.1 Media SE 5,60 -0,18% ProSiebenSat.1 Media SE
Raiffeisen 29,50 1,17% Raiffeisen
Rath AG 24,00 0,00% Rath AG
Rheinmetall AG 1 963,50 -0,25% Rheinmetall AG
RHÖN-KLINIKUM AG 11,60 0,87% RHÖN-KLINIKUM AG
RWE AG St. 37,77 1,45% RWE AG St.
Samsung 83 300,00 -3,25% Samsung
Société Générale (Societe Generale) 57,16 0,81% Société Générale (Societe Generale)
Starbucks Corp. 71,14 -0,95% Starbucks Corp.
Swiss Life AG (N) 886,60 -0,43% Swiss Life AG (N)
Talanx AG 111,00 -0,18% Talanx AG
Telefonica Deutschland AG (O2) 2,04 -0,71% Telefonica Deutschland AG (O2)
United Parcel Service Inc. (UPS) 71,47 1,06% United Parcel Service Inc. (UPS)
Verbund AG 60,80 -0,73% Verbund AG
Verizon Inc. 37,23 0,20% Verizon Inc.
Vivendi S.A. 2,92 0,14% Vivendi S.A.
Vodafone Group PLC 0,98 1,28% Vodafone Group PLC
Volkswagen (VW) St. 92,70 -1,44% Volkswagen (VW) St.
Volkswagen (VW) AG Vz. 90,90 -1,62% Volkswagen (VW) AG Vz.