TecDAX
3 641,64
|
-1,92
|
-0,05 %
|
Geändert am: 18.01.2017 22:25:04
|
ATX schließt minimal höher -- DAX geht mit Gewinnen aus dem Handel -- Dow schließt kaum bewegt
An der Wiener Börse zeigten sich die Kurse nach einem Abstecher ins Minus zum Handelsschluss etwas höher. Der ATX ging mit einem kleinen Plus von 0,14 Prozent bei 2.659,29 Zählern aus dem Handel, nachdem er zuvor lange in der Verlustzone notiert hatte. Zum Handelsauftakt hatte sich der österreichische Leitindex bei 2.656,44 Punkten ebenfalls nahezu unverändert gegenüber dem Vortagesschluss gezeigt. Am Dienstag hatte Großbritanniens Premierministerin Theresa May mit der Ankündigung, es werde Kompromisse beim Austritt der Briten aus der EU geben müssen, zumindest einen Teil der Unsicherheit am Markt ausräumen können. Gleichwohl blieben mit Blick auf den designierten US-Präsidenten Donald Trump und seinen künftigen wirtschaftspolitischen Kurs auch am Mittwoch noch viele Fragen bei den Anlegern offen, die die Risikobereitschaft hemmten. Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
DEUTSCHLAND
Der deutsche Aktienmarkt präsentierte sich am Mittwoch in einem impulsarmen Handel etwas fester. Der DAX schloss mit einem Plus von 0,51 Prozent bei 11.599,39 Zählern. Stützend wirkte die Meldung, dass die Deutsche Bank variable Vergütungen für 2016 deutlich reduziert. Zum Handelsauftakt am Mittwoch stand der deutsche Leitindex bei 11.592,12 Punkten. Der TecDAX ging bei 1.838,47 Punkten um 0,14 Prozent höher aus dem Handel, nachdem er im Verlauf zwischenzeitlich etwas in die Verlustzone gefallen war. Zum Auftakt in den Frankfurter Börsenhandel war der deutsche Technologiewerteindex bei 1.841,46 Zählern leicht geklettert. Nach der Brexit-Rede von Theresa May vom Dienstag richteten sich die Blicke nun wieder gen Amerika. Am Freitag wird Donald Trump als neuer US-Präsident vereidigt, bis dahin wird mit wenig Bewegung an den Märkten gerechnet. Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
USA
Die US-Börsen notierten zur Wochenmitte unentschlossen.
Der Dow Jones eröffnete nahezu unverändert bei 19.822,73 Punkten und kam auch im weiteren Verlauf kaum vom Fleck. Zur Schlussglocke wies er einen marginalen Verlust von 0,11 Prozent auf 19.804,65 Zähler aus.
Der Nasdaq Composite startete mit einem Zuwachs von 0,1 Prozent bei 5.546,94 Punkten und setzte die leicht positive Tendenz fort. Er schloss 0,31 Prozent fester bei 5.555,65 Punkten.
Das beherrschende Thema an der Wall Street war die am Freitag kommende Amtseinführung des künftigen US-Präsidenten Donald Trump. Börsianer bewegen sich darum mit äußerster Vorsicht auf den Parkett.
Vorbörslich veröffentlichte Konjunkturdaten konnten die Märkte nicht bewegen, ebenso wie der später von der US-Notenbank Fed vorgelegte Wirtschaftsbericht "Beige Book".
ASIEN
Kurz vor dem Amtsantritt des neuen US-Präsidenten Donald Trump ist an den Börsen in Asien die Nervosität gewachsen. Zur Wochenmitte hielten sich die Anleger in der Region mit Aktienkäufen meist zurück. Der Nikkei fand in positives Terrain zurück und gewann 0,43 Prozent auf 18.894,37 Punkte. Die japanische Börse hatte zuvor unter dem starken Yen gelitten, der die Gewinne exportorientierter heimischer Unternehmen schmälert. An Chinas Festlandbörsen legten die Aktien zu: Der Shanghai Composite ging bei 3.113,01 Punkten 0,14 Prozent höher aus dem Börsengeschäft, der CSI 300 legte zum Handelsschluss 0,39 Prozent auf 3.339,37 Punkte zu. Besonders deutlich ging es in Hongkong nach oben, wo der Hang Seng-Index 1,13 Prozent gewann und bei 23.098,26 aus dem Mittwochshandel ging. Das ist nach Aussage von Händlern auch dem Internationalen Währungsfonds (IWF) zu verdanken, der die Wachstumsprognose für China erhöht hat. Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
18.01.17 | FOMC Mitglied John C. Williams spricht |
18.01.17 | Westpac Verbrauchervertrauen |
18.01.17 | Westpac Verbrauchervertrauen |
18.01.17 | Weltwirtschaftsforum - Davos |
18.01.17 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr) |
18.01.17 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
18.01.17 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Monat) |
18.01.17 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
18.01.17 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
18.01.17 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
18.01.17 | HVPI (Monat) |
18.01.17 | HICP (Jahr) |
18.01.17 | Arbeitslosenquote |
18.01.17 | Arbeitslosenänderung |
18.01.17 | ILO Arbeitslosenquote (3M) |
18.01.17 | Durchschnittseinkommen ohne Bonuszahlungen (3Mo/Jr) |
18.01.17 | Durchschnittseinkommen inkl. Bonuszahlungen (3 Mo/Jr) |
18.01.17 | Verbraucherpreisindex - Kernrate (Monat) |
18.01.17 | Verbraucherpreisindex - Kernrate (Jahr) |
18.01.17 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
18.01.17 | Bauleistung s.a (Monat) |
18.01.17 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
18.01.17 | Bauleistung w.d.a (Jahr) |
18.01.17 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
18.01.17 | MBA Hypothekenanträge |
18.01.17 | Entlohnung im Unternehmensbereich |
18.01.17 | Verbraucherpreisindex Kernrate s.a. |
18.01.17 | Verbraucherpreisindex ex. Nahrungsmittel & Energie (Monat) |
18.01.17 | Verbraucherpreisindex ex. Nahrungsmittel & Energie (Jahr) |
18.01.17 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
18.01.17 | Verbraucherpreisindex n.s.a. (Monat) |
18.01.17 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
18.01.17 | Redbook Index (Monat) |
18.01.17 | Redbook Index (Jahr) |
18.01.17 | Kapazitätsauslastung |
18.01.17 | Industrieproduktion (Monat) |
18.01.17 | BoC Zinssatzentscheidung |
18.01.17 | BoC Zins Statement |
18.01.17 | Bank of Canada Geldpolitik-Bericht |
18.01.17 | NAHB Immobilienmarktindex |
18.01.17 | BoC Pressekonferenz |
18.01.17 | Fed Beige Book |
18.01.17 | Fed Vorsitzende Janet L. Yellen spricht |
18.01.17 | Gesamte Netto TIC Flüsse |
18.01.17 | Netto Langzeit TIC Flüsse |
18.01.17 | Erzeugerpreisindex ( Jahr ) |
18.01.17 | Wachstum Produzentenpreisindex |
18.01.17 | API wöchentlicher Rohöllagerbestand |
18.01.17 | Business NZ PMI Einkaufsmanagerindex |
18.01.17 | Baubewilligungen (Monat) |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3 767,31 | 3,12 | 0,08 | |
Silberpreis | 44,12 | 0,08 | 0,18 | |
Ölpreis (Brent) | 67,90 | 0,11 | 0,16 | |
Ölpreis (WTI) | 63,74 | 0,10 | 0,16 |
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23 567,04 | -0,19% | |
TecDAX | 3 641,64 | -0,05% | |
Dow Jones | 46 292,78 | -0,19% | |
NASDAQ Comp. | 22 573,47 | -0,95% | |
NIKKEI 225 | 45 630,31 | 0,30% | |
Hang Seng | 26 159,12 | -0,70% | |
ATX | 4 634,49 | -0,15% | |
CSI 100 | 4 350,80 | -0,03% |