Shanghai Composite

3 821,83
-6,74
-0,18 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
Geändert am: 21.04.2017 22:04:27

ATX schließt kaum verändert -- DAX beendet Freitagshandel im Plus -- Dow Jones unbewegt

ÖSTERREICH

Die Wiener Börse bewegte sich am Freitag kaum von der Stelle.

Der ATX schloss mit einem kaum merklichen Plus von 0,02 Prozent bei 2.851,63 Punkten.

Die mit Spannung erwartete Präsidentschaftswahl in Frankreich am Sonntag lähmte das Geschäft. Die Anleger fürchten einen Sieg der rechtsextremen Politikerin Marine Le Pen, die das Land aus der Eurozone herauslösen will. Damit entscheidet die Wahl neben der Zukunft des Landes auch maßgeblich über den weiteren Kurs Europas.

Überwiegend erfreuliche Konjunkturdaten aus der Eurozone konnten die Stimmung vor diesem Hintergrund kaum aufhellen.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



DEUTSCHLAND

Der deutsche Aktienmarkt geht uneinheitlich ins Wochenende.

Der DAX verteidigte einen Teil seiner Gewinne bis Handelsschluss und ging bei 12.048,57 Punkten um 0,18 Prozent höher aus der Sitzung. Der TecDAX schloss hingegen bei 2.016,49 Punkten nahezu auf dem Vortagesniveau.

Die Anleger hielten sich vor der am Wochenende anstehenden ersten Runde der französischen Präsidentschaftswahl mit neuen Käufen zurück. Sie gilt als Schicksalswahl für das Land aber auch für Europa.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



USA

Vor der ersten Runde der französischen Präsidentschaftswahlen haben sich die Anleger an der Wall Street bedeckt gehalten. Erneut durchwachsene US-Konjunkturdaten und Geschäftsberichte von Unternehmen gaben den Aktienkursen am Freitag ebenso wenig eine Richtung vor wie ein Bericht, wonach US-Präsident Donald Trump kommende Woche seine Pläne für massive Steuersenkungen vorlegen will. Am Vortag hatte eine ähnliche Meldung die Kurse noch etwas angetrieben.
Der Dow Jones startete auf der Nulllinie in den Handel, rutschte dann stärker ins Minus und notierte zum Handelsschluss 0,14 Prozent schwächer bei 20.548 Punkten. Auch der NASDAQ Composite pendelte lange um den Vortagsschluss, ins Wochenende ging er 0,12 Prozent schwächer bei 5910 Punkten.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



ASIEN

Die asiatischen Börsen wiesen am Freitag gemischte Vorzeichen aus.

Der japanische Leitindex Nikkei 225 schloss 1,03 Prozent höher bei 18.620,75 Punkten. Der japanische Leitindex profitierte dabei von einem etwas schwächeren Yen. Der japanische Notenbankchef Haruhiko Kuroda hatte gesagt, dass sich Japans Wirtschaft zwar gut entwickele. Allerdings werde die Zentralbank an ihrer Geldpolitik festhalten.

Auf dem chinesischen Festland stieg der Shanghai Composite bis Handelschluss um 0,03 Prozent auf 3.173,15 Punkte.

In Hongkong gab der Hang Seng-Index um 0,06 Prozent ab auf 24.042,02 Punkte.

Aussagen des US-Finanzministers Steven Mnuchin, wonach die US-Regierung schon bald die Steuern senken könnte, sorgten auch in Asien für ein Aufatmen.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken




Bildquelle: wienerborse.at
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
21.04.17 Handelsbilanz
21.04.17 Tiradentes Tag
21.04.17 IWF Treffen
21.04.17 Nikkei PMI verarbeitendes Gewerbe
21.04.17 Industrieaktivitätsindex Tertiärsektor (Monat)
21.04.17 Handelsbilanz
21.04.17 Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen
21.04.17 Markit PMI Gesamtindex
21.04.17 Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe
21.04.17 Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen
21.04.17 Markit PMI Gesamtindex
21.04.17 Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe
21.04.17 Leistungsbilanz s.a
21.04.17 Leistungsbilanz n.s.a
21.04.17 Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen
21.04.17 Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe
21.04.17 Industrieaufträge s.a. ( Monat )
21.04.17 Industrieaufträge n.s.a. ( Jahr )
21.04.17 Industrieumsatz n.s.a. ( Jahr )
21.04.17 Markit PMI Gesamtindex
21.04.17 Industrieumsatz s.a. ( Monat )
21.04.17 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
21.04.17 Einzelhandelsumsätze ex-Fuel ( Monat )
21.04.17 Einzelhandelsumsätze ex-Fuel ( Jahr )
21.04.17 Einzelhandelsumsätze (Monat)
21.04.17 Arbeitslosenquote
21.04.17 Verbraucherpreisindex
21.04.17 Verbraucherpreisindex - Kernrate (Monat)
21.04.17 Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kernrate (Monat)
21.04.17 Verbraucherpreisindex (Monat)
21.04.17 Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (Jahr)
21.04.17 Verbraucherpreisindex (Jahr)
21.04.17 Arbeitslosenquote
21.04.17 Arbeitslosenquote, saisonbereinigt
21.04.17 FOMC Mitglied Kashkari Rede
21.04.17 Markit PMI Herstellung
21.04.17 Markit PMI Gesamtindex
21.04.17 Markit PMI Dienstleistungen
21.04.17 Verkäufe bestehender Häuser (Monat)
21.04.17 Verkäufe bestehender Häuser ( Monat )
21.04.17 Baker Hughes Plattform-Zählung
21.04.17 CFTC USD NC Netto-Positionen
21.04.17 CFTC Gold NC Netto-Positionen
21.04.17 CFTC GBP NC Netto-Positionen
21.04.17 CFTC AUD NC Netto-Positionen
21.04.17 CFTC Öl NC Netto-Positionen
21.04.17 CFTC JPY NC Netto-Positionen
21.04.17 CFTC EUR NC Netto-Positionen

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 3 763,22 -0,97 -0,03
Silberpreis 43,96 -0,08 -0,18
Ölpreis (Brent) 68,32 0,53 0,78
Ölpreis (WTI) 64,11 0,47 0,74

Indizes in diesem Artikel

DAX 23 587,91 -0,10%
TecDAX 3 642,79 -0,02%
Dow Jones 46 292,78 -0,19%
NASDAQ 100 24 580,17 -0,73%
NIKKEI 225 45 630,31 0,30%
Hang Seng 26 159,12 -0,70%
ATX 4 635,57 -0,13%
Shanghai Composite 3 821,83 -0,18%
CSI 300 4 519,78 -0,06%