DAX 40

23 739,47
204,64
0,87 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
Geändert am: 21.11.2018 17:42:32

ATX und DAX schließen im Plus

Der ATX hatte bereits im frühen Handel kräftig zulegen können und schloss am Ende mit einem Gewinn von 1,53 Prozent bei 3.075,92 Zählern.

Nach vier Verlusttagen in Folge machte der ATX wieder etwas an Boden gut. Zusätzliche Unterstützung kam am Mittwoch von der Wall Street.

Mit Spannung wurde die zur Veröffentlichung angesetzte Weltwirtschaftsprognose der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) erwartet: Österreichs Wirtschaftswachstum sei robust, aber das Tempo lässt nach.

Impulse brachte auch die laufende Ergebnisberichtssaison: Auf Unternehmensebene standen in Wien mit vorgelegten Zahlen CA Immo, Semperit, Kapsch TrafficCom und UNIQA im Blickfeld der Akteure.

DAX fester

Der deutsche Leitindex DAX war bereits zum Handelsstart gestiegen und ging schließlich 1,61 Prozent höher bei 11.244,17 Punkten in den Feierabend.

Am Dienstag war das Börsenbarometer zwischenzeitlich auf den tiefsten Stand seit Ende 2016 abgesackt. "Das aktuelle Plus im DAX sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Zeichen auf Sturm stehen", schrieb Milan Cutkovic, Marktanalyst beim Handelshaus AxiTrader. "Alles, was in den vergangenen Jahren den Bullenmarkt getrieben hat, ist jetzt ins Gegenteil umgeschlagen." So warnten die Unternehmen vor langsamerem Wachstum, statt neue Rekorde anzukündigen. Zudem nähmen die Hinweise auf eine konjunkturelle Abkühlung in den USA zu.

Gleichwohl blieb Marktanalyst Robert Halver von der Baader Bank optimistisch. Denn wenn sich die Wirtschaft in den Vereinigten Staaten tatsächlich abschwächen sollte, könnte die US-Notenbank ihre Geldpolitik im kommenden Jahr weniger restriktiv gestalten und so den Aktienmarkt stützen.

Händlern zufolge kamen dem deutschen Leitindex vor allem die ausdünnenden Handelsumsätze aus den USA zupass, denn an der Wall Street bleiben ab Donnerstag wegen Thanksgiving die Handelsräume geschlossen und am Freitag wird nur verkürzt gehandelt. Traditionell geht es an den übrigen Börsen dann sehr ruhig zu und meistens steigen die Kurse.

Redaktion finanzen.at / apa / Dow Jones


Bildquelle: wienerborse.at
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
21.11.18 Westpac Leitindex (Monat)
21.11.18 Europäische Kommission entscheidet über Italien
21.11.18 Kreditkartenausgaben (YoY)
21.11.18 Aktivitätsindex aller Industrien (Monat)
21.11.18 Verbraucherausgaben
21.11.18 Verbrauchervertrauen, bereinigt
21.11.18 Nicht-geldpolitische Sitzung der EZB
21.11.18 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
21.11.18 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
21.11.18 Nettokreditaufnahme des öffentlichen Sektors
21.11.18 M3-Geldmenge
21.11.18 Leistungsbilanz
21.11.18 MBA Hypothekenanträge
21.11.18 Folgeanträge auf Arbeitslosenunterstützung
21.11.18 Auftragseingänge langl. Güter M/M, ex Transport sa
21.11.18 Auftragseingänge langl. Güter M/M, gesamt sa
21.11.18 Erstanträge Arbeitslosenunterstützung
21.11.18 Verkäufe bestehender Häuser ( Monat )
21.11.18 Verkäufe bestehender Häuser (Monat)
21.11.18 Reuters/Uni Michigan Verbrauchervertrauen
21.11.18 Bank of England Governor Carney Rede
21.11.18 BoE Präsident M. Carney spricht
21.11.18 EIA Rohöl Lagerbestand
21.11.18 UK PM Theresa May trifft EK Juncker
21.11.18 EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes
21.11.18 Baker Hughes Plattform-Zählung
21.11.18 Ankünfte von Besuchern

Indizes in diesem Artikel

DAX 23 739,47 0,87%
ATX 4 654,25 0,52%