Dow Jones 30 Industrial

43 889,33
-303,79
-0,69 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
Geändert am: 03.01.2022 07:16:52

ATX geht schwächer aus dem letzten Handelstag 2021 -- DAX beendet das alte Jahr mit Gewinnen

AUSTRIA

Der Handel in Wien gestaltete sich am letzten Handelstag des Jahres 2021 ruhig.

Der ATX gab kurz nach Handelsstart etwas nach und fiel im Verlauf etwas weiter zurück. Zum Sitzungsende wies er ein Minus von 0,51 Prozent auf 3.861,06 Punkte aus.

Damit ging in Wien aber dennoch ein sehr starkes Börsenjahr 2021 zu Ende mit einem beachtlichen Jahresplus beim ATX von 38,9 Prozent. Im Jahr 2020 hatte er wegen der Coronapandemie noch fast 13 Prozent an Wert eingebüßt.

Am heimischen Aktienmarkt war sowohl von Analysten- als auch von Unternehmensseite keine Meldungslage vorhanden. Auch die Handelsumsätze gestalteten sich vor dem Jahreswechsel sehr mager.

An den meisten Börsen weltweit ging es heuer steil nach oben. Getrieben wurden die Kurse von dem starken globalen Konjunkturaufschwung und den massiven Hilfsprogrammen von Nationalstaaten und Notenbanken.

DEUTSCHLAND

Der DAX präsentierte sich am verkürzten letzten Handelstag des Jahres freundlich.

Der DAX startete mit einem minimalen Minus in den Handel, schaffte im Laufe des Tages jedoch den Sprung ins Plus und ging schließlich 0,21 Prozent stärker bei 15.884,86 Zählern in den Feierabend.

Richtig spannend geworden ist es am Donnerstag zwar nicht mehr zum Ende des Börsenjahres. Dank der insgesamt starken DAX-Bilanz für 2021 können Anleger aber mehr als zufrieden sein. Zudem trauen Experten dem deutschen Leitindex im neuen Jahr weitere Gewinne zu - trotz der Auswirkungen der anhaltenden Corona-Pandemie und der Aussicht auf steigende Leitzinsen in den USA.

Damit hat der DAX 2021 um knapp 16 Prozent zugelegt, was nicht nur den dritten Jahresgewinn in Folge bedeutet. Mit Ausnahme von 2019, dem Jahr vor der Pandemie, war 2021 auch das beste DAX-Jahr seit 2013.

Anders als 2020 konnte der Index auf den letzten Metern nicht mehr mit einem Rekord auftrumpfen. Der steht bei 16.290 Zählern, die er Mitte November erreicht hatte - kurz bevor die neue Coronavirus-Variante Omikron die Märkte erzittern ließ. Doch das dürften die Anleger verschmerzen können. Denn im Vergleich zum Corona-Crash im Frühjahr 2020, für dessen Überwindung der DAX bis zum Jahresende brauchte, hielt sich der Schrecken wegen Omikron in Grenzen. Zudem ist für den DAX dank der jüngsten Erholungsrally "die psychologisch wichtige Marke von 16.000 Punkten zumindest wieder ins Blickfeld gerückt", wie Analyst Tobias Basse von der NordLB betonte.

Redaktion finanzen.at / APA / Dow Jones Newswires / dpa-AFX


Bildquelle: wienerborse.at
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event
30.12.21 1933 Industries Inc Registered Shs / Quartalszahlen
30.12.21 American Overseas Group Ltd / Quartalszahlen
30.12.21 Aranjin Resources Ltd Registered Shs / Hauptversammlung
30.12.21 Asahi Industries Ltd / Hauptversammlung
30.12.21 ASIAN CITRUS HOLDINGS LTD Registered Shs / Hauptversammlung
30.12.21 Atomic Minerals Corporation Registered Shs / Quartalszahlen
30.12.21 BeyondSpring Inc Registered Shs / Quartalszahlen
30.12.21 Binovi Technologies Corp Registered Shs / Hauptversammlung

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
30.12.21 Dienstleistungssektorertrag
30.12.21 Industrieproduktion ( Jahr )
30.12.21 Wachstum in der Industrieherstellung
30.12.21 Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen
30.12.21 Nationwide Immobilienpreise s.a (Monat)
30.12.21 Nationwide Immobilienpreise n.s.a (Jahr)
30.12.21 Index für das Verbrauchervertrauen
30.12.21 Verbraucherpreisindex ( Monat )
30.12.21 HVPI ( Monat )
30.12.21 HVPI ( Jahr )
30.12.21 Verbraucherpreisindex ( Jahr )
30.12.21 Erzeugerpreisindex (Monat)
30.12.21 KOF Leitindikator
30.12.21 Erzeugerpreisindex (Jahr)
30.12.21 Leistungsbilanz
30.12.21 Erzeugerpreisindex (Jahr)
30.12.21 Nominaler Haushaltssaldo
30.12.21 Primärer Haushaltsüberschuss
30.12.21 Zentralbankreserven USD
30.12.21 Erstanträge Arbeitslosenunterstützung
30.12.21 Folgeanträge auf Arbeitslosenunterstützung
30.12.21 Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung 4-Wochendurchschnitt
30.12.21 Neujahrs Feiertag
30.12.21 Chicago Einkaufsmanagerindex
30.12.21 EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes
30.12.21 Nationale Arbeitslosenquote
30.12.21 Neujahrs Feiertag
30.12.21 Auktion 4-wöchiger Treasury Bills
30.12.21 Neujahr
30.12.21 Silvester
30.12.21 Haushaltsbilanz, Pesos

Indizes in diesem Artikel

DAX 24 192,50 1,12%
TecDAX 3 765,49 -0,17%
Dow Jones 43 893,56 -0,68%
NASDAQ Comp. 21 152,14 -0,08%
NASDAQ 100 23 289,30 -0,11%
NIKKEI 225 41 059,15 0,65%
Hang Seng 25 081,63 0,69%
ATX 4 656,25 2,16%
Shanghai Composite 3 633,99 0,45%