Mercedes-Benz Group Aktie
WKN: 710000 / ISIN: DE0007100000
| Marktbericht |
16.10.2024 17:59:13
|
Börse Frankfurt in Rot: DAX verbucht schlussendlich Abschläge
Der DAX schloss den Handelstag nahezu unverändert (minus 0,18 Prozent) bei 19 450,79 Punkten ab. Die DAX-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 1,851 Bio. Euro. Zuvor ging der DAX 0,107 Prozent tiefer bei 19 465,30 Punkten in den Handel, nach 19 486,19 Punkten am Vortag.
Bei 19 510,26 Einheiten erreichte der DAX sein Tageshoch, während er hingegen mit 19 401,54 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
DAX auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn verzeichnet der DAX bislang ein Plus von 0,212 Prozent. Der DAX stand noch vor einem Monat, am 16.09.2024, bei 18 633,11 Punkten. Vor drei Monaten, am 16.07.2024, lag der DAX noch bei 18 518,03 Punkten. Vor einem Jahr, am 16.10.2023, wies der DAX 15 237,99 Punkte auf.
Seit Jahresbeginn 2024 kletterte der Index bereits um 15,99 Prozent nach oben. Bei 19 633,91 Punkten erreichte der DAX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 16 345,02 Punkten registriert.
DAX-Top-Flop-Liste
Zu den Top-Aktien im DAX zählen derzeit MTU Aero Engines (+ 1,61 Prozent auf 308,80 EUR), Vonovia SE (ex Deutsche Annington) (+ 1,20 Prozent auf 32,83 EUR), Deutsche Bank (+ 1,04 Prozent auf 16,08 EUR), Siemens Energy (+ 0,98 Prozent auf 35,01 EUR) und Henkel vz (+ 0,95 Prozent auf 84,68 EUR). Am anderen Ende der DAX-Liste stehen hingegen adidas (-6,26 Prozent auf 224,70 EUR), Sartorius vz (-4,03 Prozent auf 228,60 EUR), QIAGEN (-2,04 Prozent auf 40,02 EUR), Hannover Rück (-1,86 Prozent auf 258,60 EUR) und Merck (-1,63 Prozent auf 154,20 EUR) unter Druck.
Welche Aktien im DAX die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das größte Handelsvolumen im DAX auf. 5 306 547 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von SAP SE mit 246,773 Mrd. Euro im DAX den größten Anteil aus.
KGV und Dividende der DAX-Titel
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 2,68 zu Buche schlagen. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,13 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
|
15:59 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich nachmittags leichter (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Börse Frankfurt: So performt der DAX am Nachmittag (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Börse Frankfurt: So performt der TecDAX aktuell (finanzen.at) | |
|
15:52 |
EQS-CMS: Deutsche Telekom AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
|
15:52 |
EQS-CMS: Deutsche Telekom AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
|
12:26 |
Gewinne in Frankfurt: TecDAX am Mittag stärker (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Gewinne in Europa: STOXX 50 zum Start des Montagshandels auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Aufschläge in Frankfurt: DAX beginnt Sitzung mit Gewinnen (finanzen.at) |