Die Fundamentalanalyse von MTU Aero Engines ergibt 1 von 4 Sternen bei niedrigem Risiko.
Fundamentalanalyse
Risikoanalyse
Alternativen
MTU Aero Engines Aktie
171,10EUR | -2,80EUR | -1,61% |
WKN: A0D9PT / ISIN: DE000A0D9PT0
Nachrichten zu MTU Aero Engines AGmehr Nachrichten
16:01 |
Aufschläge in Frankfurt: nachmittags Gewinne im LUS-DAX (finanzen.at) | |
09:28 |
Freundlicher Handel: Zum Start Gewinne im DAX (finanzen.at) | |
09:28 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX beginnt Sitzung mit Gewinnen (finanzen.at) | |
28.09.23 |
DAX-Handel aktuell: DAX liegt zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
28.09.23 |
XETRA-Handel: Zum Handelsende Gewinne im LUS-DAX (finanzen.at) | |
28.09.23 |
Moody's bestätigt Baa3-Rating von MTU - MTU-Aktie legt zu (finanzen.at) | |
28.09.23 |
Börse Frankfurt in Rot: So bewegt sich der LUS-DAX nachmittags (finanzen.at) | |
28.09.23 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: DAX am Donnerstagnachmittag in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Werbung
Zertifikate mit Kapitalschutz oder Teilschutz
ISIN / Basiswert | Produkttyp | Brief | Fällig | Währung | |
---|---|---|---|---|---|
|
Fundamentalkennzahlen zu MTU Aero Engines
2022 | 2023e | 2024e | |
---|---|---|---|
Dividende | - | 4,06 | 4,69 |
Dividendenrendite (in %) | - | 1,75 | 2,03 |
KGV | 32,71 | 16,13 | 14,51 |
Ergebnis/Aktie | 6,21 | 10,83 | 12,04 |
Analysen zu MTU Aero Engines AGmehr Analysen
12:23 | MTU Aero Engines Buy | Deutsche Bank AG | |
28.09.23 | MTU Aero Engines Buy | UBS AG | |
21.09.23 | MTU Aero Engines Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
15.09.23 | MTU Aero Engines Equal Weight | Barclays Capital | |
14.09.23 | MTU Aero Engines Neutral | UBS AG |
Forumsbeiträge zu MTU Aero Engines AG zum Forum
Profil MTU Aero Engines AGzum Unternehmensprofil
MTU Aero Engines AG ist ein Unternehmen , das in den Branchen Luft- und Raumfahrt und Anlagen- / Maschinenbau tätig ist. Die MTU Aero Engines-Aktien notieren unter der WKN A0D9PT bzw. der ISIN DE000A0D9PT0 in den Indizes DAX, LDAX, Prime All Share, HDAX, DivDAX, CDAX, EURO STOXX, DAX Kursindex, BX Swiss - EMEA, L&S DAX Indikation und Schatten-Index-MDAX. mit einem sehr hohe Streubesitz von 99.9%.
MTU Aero Engines AG ist ein führender Hersteller von Triebwerksmodulen und -komponenten sowie von kompletten Flugzeugtriebwerken und Industriegasturbinen. Zu den Kunden zählen sowohl zivile als auch militärische Hersteller und Betreiber von Flugzeugen und Industriegasturbinen auf der ganzen Welt. Auch in Helikoptern kommen die Produkte von MTU Aero Engines zur Anwendung. Darüber hinaus ist die MTU in der Instandhaltung von Triebwerken tätig und nutzt ihr Know-how aus dem Triebwerksbau auch im Industriegasturbinen-Geschäft. Die Bandbreite der hergestellten Produkte erstreckt sich von Großraumflugzeugen wie dem neuen Airbus A380 oder der Boeing 747 über große Passagiermaschinen wie den Airbus A320. Im Militärbereich gilt MTU auf nationaler Ebene als Systempartner für fast alle Flugtriebwerke der Bundeswehr. Auch an Antrieben für die Militärmaschinen Tornado, Eurofighter/Typhoon und den Militärtransporter A400M ist MTU beteiligt. National und international ist MTU maßgeblich an allen zentralen Technologieprogrammen beteiligt und kooperiert unter anderem mit General Electric und Rolls-Royce. Wettbewerber von MTU Aero Engines AG sind z.B. Continental, General Electric, MTU Aero Engines, Raytheon Technologies und Rolls-Royce.
MTU Aero Engines AG ist ein führender Hersteller von Triebwerksmodulen und -komponenten sowie von kompletten Flugzeugtriebwerken und Industriegasturbinen. Zu den Kunden zählen sowohl zivile als auch militärische Hersteller und Betreiber von Flugzeugen und Industriegasturbinen auf der ganzen Welt. Auch in Helikoptern kommen die Produkte von MTU Aero Engines zur Anwendung. Darüber hinaus ist die MTU in der Instandhaltung von Triebwerken tätig und nutzt ihr Know-how aus dem Triebwerksbau auch im Industriegasturbinen-Geschäft. Die Bandbreite der hergestellten Produkte erstreckt sich von Großraumflugzeugen wie dem neuen Airbus A380 oder der Boeing 747 über große Passagiermaschinen wie den Airbus A320. Im Militärbereich gilt MTU auf nationaler Ebene als Systempartner für fast alle Flugtriebwerke der Bundeswehr. Auch an Antrieben für die Militärmaschinen Tornado, Eurofighter/Typhoon und den Militärtransporter A400M ist MTU beteiligt. National und international ist MTU maßgeblich an allen zentralen Technologieprogrammen beteiligt und kooperiert unter anderem mit General Electric und Rolls-Royce. Wettbewerber von MTU Aero Engines AG sind z.B. Continental, General Electric, MTU Aero Engines, Raytheon Technologies und Rolls-Royce.
MTU Aero Engines Kennzahlen
Marktkapitalisierung in Euro | 9,00 Mrd |
Streubesitz % | 99,87 |
Anzahl Aktien in Mio. | 53,76 |
Cashflow/Aktie in Landeswährung | |
Buchwert/Aktie in Landeswährung | |
60 Tage Vola | 57,19 |
KBV |
Rating für MTU Aero Engines:
Zum Unternehmen MTU Aero Engines
Land | Deutschland |
Branche | Luft- und Raumfahrt, Anlagen- / Maschinenbau |
Historische Kurse MTU Aero Engines Aktie
Datum | Schluss | Umsatz (St.) | |
---|---|---|---|
28.09.2023 | 173,90 | 3 687 | |
27.09.2023 | 167,80 | 2 051 | |
26.09.2023 | 163,60 | 1 651 | |
25.09.2023 | 161,50 | 1 516 | |
22.09.2023 | 161,25 | 2 847 |
Aktien gleicher Branche mit besserer 1J Perf.
AIXTRON SE | 43,4 % | |
Pfeiffer Vacuum AG | 15,6 % | |
PSI Software AG | 29,4 % | |
Continental AG | 51,1 % | |
thyssenkrupp AG | 60,2 % |
MTU Aero Engines Peer Group
Continental | 66,44 | -1,0% | |
General Electric | 0,00 | 0,0% | |
MTU Aero Engines | 171,10 | -1,6% | |
Raytheon Technologies | 67,96 | -1,2% | |
Rolls-Royce | 2,54 | 2,0% |