Spexis Aktie
WKN DE: A2JK4Q / ISIN: CH0106213793
SPI im Fokus |
10.01.2024 17:57:02
|
Börse Zürich in Rot: SPI verbucht zum Ende des Mittwochshandels Abschläge
Schlussendlich beendete der SPI den Handelstag nahezu unverändert (minus 0,07 Prozent) bei 14 652,96 Punkten. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 2,001 Bio. Euro wert. In den Handel ging der SPI 0,226 Prozent schwächer bei 14 630,48 Punkten, nach 14 663,68 Punkten am Vortag.
Bei 14 678,58 Einheiten erreichte der SPI sein Tageshoch, während er hingegen mit 14 606,44 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
So entwickelt sich der SPI im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn stieg der SPI bereits um 0,366 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.12.2023, notierte der SPI bei 14 468,58 Punkten. Vor drei Monaten, am 10.10.2023, verzeichnete der SPI einen Wert von 14 365,85 Punkten. Der SPI stand vor einem Jahr, am 10.01.2023, bei 14 308,19 Punkten.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SPI
Unter den Top-Aktien im SPI befinden sich derzeit Kinarus (+ 75,00 Prozent auf 0,00 CHF), Spexis (+ 15,54 Prozent auf 0,06 CHF), Newron PharmaceuticalsAz (+ 14,21 Prozent auf 8,36 CHF), ObsEva (+ 10,79 Prozent auf 0,03 CHF) und ONE swiss bank (+ 5,11 Prozent auf 2,88 CHF). Auf der Verliererseite im SPI stehen hingegen Highlight Event and Entertainment (-23,08 Prozent auf 10,00 CHF), Swiss Steel (ex Schmolz + Bickenbach) (-7,61 Prozent auf 0,09 CHF), Idorsia (-5,58 Prozent auf 1,86 CHF), Kudelski (-4,49 Prozent auf 1,17 CHF) und Relief Therapeutics (-3,89 Prozent auf 1,73 CHF).
SPI-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Das größte Handelsvolumen im SPI kann derzeit die Kinarus-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via SIX 38 208 943 Aktien gehandelt. Im SPI nimmt die Nestlé-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 274,362 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Diese Dividenden zahlen die SPI-Werte
In diesem Jahr präsentiert die Edisun Power Europe-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 4,38 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI. Mit 7,31 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der OC Oerlikon-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Relief Therapeutics Holding AGmehr Nachrichten
09:30 |
Schwache Performance in Zürich: SPI beginnt die Donnerstagssitzung in der Verlustzone (finanzen.at) | |
24.09.25 |
Schwacher Handel: SPI verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.at) | |
24.09.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SPI fällt am Nachmittag (finanzen.at) | |
24.09.25 |
Börse Zürich: So steht der SPI mittags (finanzen.at) | |
24.09.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SPI startet mit Verlusten (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Börse Zürich in Rot: SPI zeigt sich letztendlich leichter (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SPI am Nachmittag auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: Das macht der SPI am Mittag (finanzen.at) |
Analysen zu Relief Therapeutics Holding AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Edisun Power Europe AG | 50,40 | 0,00% |
|
Highlight Event and Entertainment AG | 7,45 | -0,67% |
|
Idorsia AG | 3,85 | -2,38% |
|
Kudelski S.A. (I) | 1,40 | -1,06% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 76,54 | -0,18% |
|
Newron Pharmaceuticals S.p.A.Az. | 10,76 | -1,28% |
|
ObsEva AG | 0,00 | 0,00% |
|
OC Oerlikon Corporation AG | 3,01 | -0,86% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 3,04 | -0,49% |
|
SHL Telemedicine | 1,00 | 10,62% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 578,05 | -0,44% |