SMI aktuell 20.09.2023 12:24:58

Börse Zürich: SMI am Mittag stärker

Börse Zürich: SMI am Mittag stärker

Der SMI klettert im SIX-Handel um 12:09 Uhr um 0,54 Prozent auf 11 128,11 Punkte. Die SMI-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 1,249 Bio. Euro. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,422 Prozent auf 11 115,39 Punkte an der Kurstafel, nach 11 068,70 Punkten am Vortag.

Der Höchststand des SMI lag am Mittwoch bei 11 134,90 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 11 091,09 Punkten erreichte.

SMI-Entwicklung seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht gab der SMI bereits um 0,492 Prozent nach. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 18.08.2023, lag der SMI bei 10 839,06 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 20.06.2023, erreichte der SMI einen Wert von 11 215,91 Punkten. Der SMI erreichte vor einem Jahr, am 20.09.2022, einen Stand von 10 476,54 Punkten.

Der Index stieg seit Jahresbeginn 2023 bereits um 1,36 Prozent zu. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des SMI bereits bei 11 616,37 Punkten. Bei 10 395,33 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

Top und Flops heute

Unter den stärksten Aktien im SMI befinden sich derzeit Givaudan (+ 2,97 Prozent auf 2 915,00 CHF), Lonza (+ 2,19 Prozent auf 439,50 CHF), Geberit (+ 2,01 Prozent auf 456,20 CHF), Kühne + Nagel International (+ 1,13 Prozent auf 267,80 CHF) und Partners Group (+ 1,09 Prozent auf 1 062,50 CHF). Flop-Aktien im SMI sind derweil Richemont (-1,66 Prozent auf 115,75 CHF), Swiss Life (-0,49 Prozent auf 573,20 CHF), Swiss Re (-0,44 Prozent auf 94,26 CHF), Roche (+ 0,08 Prozent auf 257,25 CHF) und Zurich Insurance (+ 0,21 Prozent auf 428,20 CHF).

SMI-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung

Die Aktie im SMI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 1 298 966 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 285,282 Mrd. Euro macht die Nestlé-Aktie im SMI derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Diese Dividenden zahlen die SMI-Titel

2023 hat die Swiss Re-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 9,39 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI inne. Unter den Aktien im Index bietet die Swiss Re-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung mit 6,94 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100,00 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Kühne + Nagel International AG (KN)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen

Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Geberit AG (N) 408,90 -1,87% Geberit AG (N)
Givaudan AG 2 459,00 -0,08% Givaudan AG
Kühne + Nagel International AG (KN) 130,00 3,50% Kühne + Nagel International AG (KN)
Lonza AG (N) 294,00 -0,24% Lonza AG (N)
Nestlé SA (Nestle) 91,00 0,53% Nestlé SA (Nestle)
Partners Group AG 686,60 1,12% Partners Group AG
Richemont 74,28 0,16% Richemont
Roche AG (Genussschein) 246,45 0,10% Roche AG (Genussschein)
Swiss Life AG (N) 434,00 0,05% Swiss Life AG (N)
Swiss Re AG 89,20 0,22% Swiss Re AG
UBS 10,46 -0,48% UBS
Zurich Insurance AG (Zürich) 305,10 0,36% Zurich Insurance AG (Zürich)

Indizes in diesem Artikel

SMI 11 071,77 0,95%
pagehit