Partners Group Aktie

Partners Group für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A0JJY6 / ISIN: CH0024608827

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
SMI-Kursverlauf 05.08.2025 15:59:27

Zuversicht in Zürich: SMI nachmittags mit Zuschlägen

Zuversicht in Zürich: SMI nachmittags mit Zuschlägen

Der SMI tendiert im SIX-Handel um 15:41 Uhr um 0,63 Prozent fester bei 11 893,00 Punkten. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 1,362 Bio. Euro. Zum Start des Dienstagshandels standen Gewinne von 0,348 Prozent auf 11 859,80 Punkte an der Kurstafel, nach 11 818,63 Punkten am Vortag.

Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 11 824,71 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 11 908,64 Punkten.

So entwickelt sich der SMI auf Jahressicht

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 04.07.2025, wurde der SMI auf 11 972,41 Punkte taxiert. Der SMI wurde vor drei Monaten, am 05.05.2025, mit 12 233,03 Punkten bewertet. Vor einem Jahr, am 05.08.2024, lag der SMI noch bei 11 543,25 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 2,31 Prozent nach oben. Der SMI verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 13 199,05 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 10 699,66 Zähler.

Top und Flops heute

Zu den stärksten Einzelwerten im SMI zählen derzeit Logitech (+ 3,94 Prozent auf 77,60 CHF), Swiss Re (+ 1,52 Prozent auf 150,35 CHF), Partners Group (+ 1,24) Prozent auf 1 105,50 CHF), Swiss Life (+ 1,19 Prozent auf 863,80 CHF) und Zurich Insurance (+ 1,17 Prozent auf 570,20 CHF). Die Flop-Titel im SMI sind hingegen Lonza (-0,67 Prozent auf 561,80 CHF), Swisscom (-0,52 Prozent auf 578,00 CHF), Alcon (-0,14 Prozent auf 70,90 CHF), Roche (+ 0,00 Prozent auf 255,00 CHF) und Richemont (+ 0,04 Prozent auf 131,75 CHF).

SMI-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick

Im SMI weist die UBS-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 1 845 426 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 217,247 Mrd. Euro weist die Roche-Aktie im SMI derzeit den höchsten Börsenwert auf.

SMI-Fundamentaldaten

Die Swiss Re-Aktie weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 10,99 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SMI-Werten auf. Was die Dividendenrendite angeht, ist die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,12 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Partners Group AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 60,34 -0,53% ABB (Asea Brown Boveri)
Alcon AG 63,08 -1,44% Alcon AG
Logitech S.A. 92,20 -1,94% Logitech S.A.
Lonza AG (N) 559,00 -0,85% Lonza AG (N)
Partners Group AG 1 120,00 -2,40% Partners Group AG
Richemont 159,90 -0,99% Richemont
Roche AG (Genussschein) 255,00 -1,89% Roche AG (Genussschein)
Swiss Life AG (N) 890,40 -0,54% Swiss Life AG (N)
Swiss Re AG 152,25 1,33% Swiss Re AG
Swisscom AG 608,50 -0,57% Swisscom AG
UBS 34,67 -2,48% UBS
Zurich Insurance AG (Zürich) 591,00 -0,37% Zurich Insurance AG (Zürich)

Indizes in diesem Artikel

SMI 11 875,80 -0,86%