|
20.11.2023 13:05:40
|
Bundesregierung setzt auch nach Mileis Wahlsieg auf Mercosur-Abkommen
BERLIN (Dow Jones)--Die Bundesregierung setzt auch nach dem Wahlsieg des Ultraliberalen Javier Milei bei der argentinischen Präsidentschaftswahl auf das geplante Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union und den Mercosur-Ländern. Regierungssprecher Steffen Hebestreit sagte, die Bundesregierung sei hoffnungsvoll, man stehe auch nach dem Wahlsieg von Milei in fruchtvollen bilateralen und multilateralen Beziehungen mit Argentinien.
"Die Bundesregierung, wie viele andere europäische Länder, ist sehr an Mercosur interessiert und betreibt das auch weiter und glaubt auch, dass es eine Win-win-Situation sowohl für Europas als auch für die Länder Lateinamerikas darstellen wird", sagte Hebestreit. "Insofern werben wir dafür. Auch da gilt es, immer abzuwarten, wie es sich im Konkreten entwickelt. Dem blicken wir optimistisch entgegen."
Milei hatte im Wahlkampf Kritik an dem geplanten Abkommen der EU mit den Mercosur-Ländern Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay geübt. Das Abkommen wird seit mehr als 20 Jahren verhandelt.
Kontakt zur Autorin: andrea.thomas@wsj.com
DJG/aat/apo
(END) Dow Jones Newswires
November 20, 2023 07:05 ET (12:05 GMT)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!