Taiwan Semiconductor Manufacturing Aktie
ISIN: ARDEUT113016
Strategiewechsel? |
16.08.2025 22:37:00
|
David Tepper trennt sich von NVIDIA-Aktien und kauft dafür diese KI-Aktie
• Bewertung und Gewinnmitnahmen mögliche Verkaufsgründe
• Broadcom punktet mit KI, 5G, Industrie- und Cybersicherheitslösungen
Tepper verkauft NVIDIA, TSMC & AMD
Künstliche Intelligenz (KI) ist nach wie vor das Trendthema am Markt - von dem vor allem Unternehmen wie die Chipriesen NVIDIA, AMD und TSMC profitieren. David Tepper, Chef von Appaloosa, hat jedoch ausgerechnet diese heiß begehrten KI-Aktien im letzten Jahr im großen Stil verkauft. Wie The Motley Fool berichtet, seien Tepper und sein Team sehr aktiv hinsichtlich Anpassungen im Portfolio, weshalb es sinnvoll sei die Veränderung gegenüber dem Vorjahr satt dem Vorquartal zu betrachten. Dieser Vergleich ergebe, dass Tepper zwischen dem 1. April 2024 und dem 31. März 2025 seine NVIDIA-Beteiligung um 93 Prozent bzw. 4.120.000 Anteilsscheine reduziert hat (angepasst um den 10:1-Aktiensplit von NVIDIA im Juni 2024), seine TSMC-Beteiligung um 46 Prozent bzw. 230.000 Aktien reduziert hat und seine AMD-Beteiligung vollständig veräußert hat (1.630.000 Aktien).
Ein möglicher Grund für den Verkauf der Titel dieser Unternehmen, die in ihrem jeweiligen Bereich der KI-Branche sehr erfolgreich sind, könnten Gewinnmitnahmen sein. So konnten die Aktienkurse von NVIDIA, AMD und TSMC in den letzten Jahren einen deutlichen Anstieg verzeichnet - und Tepper habe, wie The Motley Fool berichtet, bereits gezeigt, dass er sich nicht scheue, Gewinne mitzunehmen. Auch die Bewertung könnte für Tepper eine Rolle gespielt haben. So hätten branchenführende Unternehmen, die von einem neuen Trend profitierten, in der Vergangenheit ein Kurs-Umsatz-Verhältnis von 30 bis 40 erreicht - NVIDIA habe diesen Bereich bereits erreicht und auch insgesamt ist der Aktienmarkt historisch gesehen teuer.
Auf diese Aktie setzt Tepper stattdessen
Während Tepper Anteilsscheine von NVIDIA, AMD und TSMC in den letzten Monaten abgestoßen hat, hat er bei einer anderen Aktie zugeschlagen. Im ersten Quartal hat Appaloosa 130.000 Aktien von Broadcom gekauft, das eine Vielzahl an KI-Netzwerklösungen bietet, jedoch mehr als nur ein KI-gesteuertes Unternehmen sei. So sei KI aktuell zwar der bedeutendste Wachstumsmotor von Broadcom und das Unternehmen mache sich unter anderem dank seiner maßgeschneiderten KI-Chips einen Namen, doch Broadcom verfüge daneben über zahlreiche andere Kanäle, die Umsatz und einen positiven operativen Cashflow generieren, berichtet The Motley Fool. So biete zum Beispiel auch die weltweite Ausweitung des 5G-Netzes moderate Wachstumschancen. Daneben biete Broadcom eine Reihe von Lösungen für industrielle Produktlinien und Automobile und verfüge über eine Abteilung für Cybersicherheitslösungen für Unternehmen. So könnte das Unternehmen - sollte es dazu kommen, dass eine mögliche KI-Blase platzt - besser aufgestellt sein als Hardware-Giganten wie NVIDIA und AMD.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. Ltd. (TSMC) (Spons. ADRs)mehr Nachrichten
01.10.25 |
Erste Schätzungen: Taiwan Semiconductor Manufacturing mit Zahlen zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
16.07.25 |
Ausblick: Taiwan Semiconductor Manufacturing gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) | |
02.07.25 |
Erste Schätzungen: Taiwan Semiconductor Manufacturing informiert über die jüngsten Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
16.04.25 |
Ausblick: Taiwan Semiconductor Manufacturing stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) |
Analysen zu Taiwan Semiconductor Manufacturing Co Ltd ADR Cert Deposito Arg Repr 3 ADRsmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
AMD (Advanced Micro Devices) Inc. | 138,92 | -4,10% |
|
Broadcom | 286,75 | -0,81% |
|
NVIDIA Corp. | 159,48 | -1,05% |
|
Taiwan Semiconductor Manufacturing Co Ltd ADR Cert Deposito Arg Repr 3 ADRs | 49 800,00 | -0,99% |
|
Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. Ltd. (TSMC) (Spons. ADRs) | 249,50 | 1,42% |
|