Dollarkurs
|
25.07.2025 09:12:00
|
Devisen (Früh) - Euro bei 1,1753 US-Dollar
Etwas Auftrieb erhielt der US-Dollar in der Nacht auf Freitag durch Aussagen des US-Präsidenten Donald Trump, wonach eine Entlassung des Chefs der US-Notenbank Fed, Jerome Powell, nicht nötig sei. "Ich glaube, dass er das Richtige tun wird", sagte Trump. Die Entlassung des Notenbankchefs sei eine "große Sache". Zugleich bekräftigte Trump aber seine Forderung nach einer Senkung des Leitzinses.
Folglich dürfte sich der Fokus der Marktakteure bereits auf die Zinssitzung der Fed kommende Woche richten. Der Markt werde "gespannt hinschauen, inwieweit sich der Druck auf die Fed im Abstimmungsverhalten und der offiziellen Kommunikation widerspiegelt", schreibt Volkmar Baur, Devisenexperte bei der Commerzbank.
spa/prtas
ISIN EU0009652759 EU0009652759
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!