Dollarkurs
|
22.01.2024 08:40:00
|
Devisen Wien (8.30) - Euro im frühen Handel etwas fester
Der Euro ist am Montag mit leichten Kursgewinnen in
die Woche gestartet. Gegen 8.30 Uhr kostete die europäische
Gemeinschaftswährung 1,0907 US-Dollar und damit etwas mehr als vor
dem Wochenende (1,0893 Dollar). Die Europäische Zentralbank (EZB)
hatte den Referenzkurs am Freitagnachmittag auf 1,0887 Dollar
festgesetzt.
Mangels entscheidender Konjunkturdaten dürfte der Wochenauftakt am Devisenmarkt eher ruhig ausfallen. Die Datenlage ist noch immer uneinheitlich. So gibt es immer wieder enttäuschende Veröffentlichungen und auch positive Konjunkturüberraschungen. Dies gilt nicht nur in Europa und den USA, sondern auch in Asien und zudem gilt es auch für die Inflationsentwicklungen, kommentierten die Helaba-Experten.
Aus den Reihen der EZB und der US-Notenbank Fed sind keine wichtigen geldpolitischen Äußerungen zu erwarten, weil in beiden Zentralbanken die übliche Schweigeperiode vor Zinsentscheidungen in Kraft ist. In dieser Woche trifft die EZB ihre Entscheidung, in der Woche darauf folgt die Federal Reserve.
ger/mik
ISIN EU0009652759 EU0009652759
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!