Dollarkurs
31.07.2024 08:49:00
|
Devisen Wien (Früh) - Euro bewegt sich gegen US-Dollar kaum
Herausgegeben werden unter anderem die für Juli erhobenen Verbraucherpreise der gesamten Eurozone. "Der Inflationsdruck hat in Spanien nachgelassen, in Deutschland ist er hingegen gestiegen", schickten die Experten der Helaba voraus. "Auf EWU-Ebene wird eine unveränderte Inflationsrate von 2,5 % erwartet."
Darüber hinaus steht in den USA der ADP-Beschäftigungsreport auf der Agenda. Dieser dürfte wichtige Hinweise auf den am Freitag anstehenden offiziellen US-Arbeitsmarktbericht liefern.
Am Abend richtet sich die Aufmerksamkeit schließlich auf den US-Zinsentscheid. Zwar rechnen Experten im Schnitt mit keiner Änderung des Zinssatzes, allerdings dürfte die anschließende Pressekonferenz, auf der Fed-Chef Jerome Powell zu Wort kommen wird, genau verfolgt werden.
Dass indes Japans Notenbank am Mittwoch die Zinsen erhöhte und mit einer Inflation von etwa 2 Prozent in den kommenden Jahren rechnet, konnte keine Impulse am Devisenmarkt setzen. Mit einer Mehrheit von sieben zu zwei Stimmen hob der neunköpfige Vorstand den Zielsatz für den Tagesgeldzinssatz von 0,1 Prozent auf 0,25 Prozent an.
sto/ste
ISIN EU0009652759 EU0009652759

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!